• Ich bin jetzt etwas verwirrt durch den Thread.
    Bis jetzt habe ich gedacht, dass ich im Kot sehen kann, falls Roo Würmer hat. Zudem fand ich es einleuchtend, dass eine vorsorgliche Entwurmung sinnlos ist. Roo ist jetzt 4 Jahre bei uns und wir haben ihn noch nie entwurmt. Es war halt nicht von Nöten. Er frisst draussen keine Tiere und zeigte auch nie irgendwelche Anzeichen von Wurmbefall.
    Ich möchte keine Medikamente geben, wenn es nicht unbedingt nötig ist.

  • Wenn man Würmer im Kot sehen kann, dann ist der Hund schon ziemlich verwurmt.
    Meine Sina hatte kurz nach ihrer Ankunft bei mir 1-2 Würmer wie Bambussprossen im Kot. Ich hab sie dann 3x hintereinander im Abstand von je 2 Wochen entwurmt.
    Nach der 1. Tablette bestand der Kot fast nur aus Würmern.

  • Das stimmt nicht. Es gibt zwei Breitbbandmittel in D, die alle, aber auch alle Wurmartenbeseitigen. Das ist Drontal und Milbemax. Wobei das verträglichere die Milbemax ist.

    hab nur jetzt mal die Mühe gemacht und alle Wurmarten an denen der Hund erkranken kann aufgeschrieben und mit den Arten die Milbemax angreift verglichen.

    Ich hab noch einige auf meiner Liste stehen die nicht in der Liste stehen die Milbemax erwischt.
    Milbemax erwischt: Angiostrogylus vasorum aber was ist mit Angiostrogylus vulpis?
    Es hat doch einen Grund warum explizit vasorum da steht, wenn es alle Angiostrogylus erwischen würde, würde es doch dort stehen.

  • Ich weiß nicht, wann das *Märchen von den Kotproben* in sozialen Netzwerken
    endlich mal aufhört.

    Eine negative Kotprobe besagt nur, dass der Wurm z.Zt. keine Eier ablegt,
    Würmer aber trotzdem da sind. Das passiert ein paar Mal hintereinander
    und schon ist der Hund rappelvoll mit Würmern. Würmer sind immer da,
    und wenn es nur in inaktiver Form ist. Es gibt praktisch keinen wurmfreien
    Hund, der hat lebenslang Würmer. Der Wurmkreislauf dauert rd. 3 Wochen
    und nun kann ja jeder mal selbst rechnen. Meist stellt man es erst fest, wenn
    zufällig eine OP ansteht und der Hund geöffnet wird.
    Lest nochmal Post 21, da war der Hund nicht mehr zu retten.
    Hier auch satte, leckere Kotproben die ja den *armen Hund* vor jeder Schädigung der Darmflora* retten sollten.
    Viel eher wird die Darmflora von *Würmer geschädigt* als überhaupt
    von einer Wurmkur.

    Entwurmt wird je nach Haltungs-und Umgebungsbedingungen.
    So wird ein Stadthund u.U. mit 2 mal/Jahr auskommen, ein Hund mit
    Feld, Wiesen, Wald und Bauernhof ehr 4 mal/Jahr.
    Spezialfälle sind dann Hunde, die häufig mit Mäusen zu tun haben und
    diese dazu noch verspeisen. Das sind nicht mal so wenige.
    Hier wird jeder verantwortungsvolle TA , der seine Praxis und Umgebung
    kennt, immer zu 4 Wochen raten. Deshalb sind TÄ u.a. da, um zu beraten.

    Und genau das erfolgte im speziellen Fall der TE, wozu ich auch dringend raten
    würde. Einzelne Empfehlungen im Forum sollten hier nicht repräsentativ und
    stellvertretend den TA ersetzen. Das kann fatal ausgehen.
    Hier ist immer noch die Empfehlung des TA zu favorisieren, alles andere geschieht
    auf eigenes Risiko. Bes. interessant, wenn Kinder und Menschen den Ansteckungs-
    risiko ausgesetzt werden. Mir ist auch ein Fall bekannt,wo ein *gläubiger User*
    auch auf *Kotproben* hörte und am Ende wurde sie plus Kinder von Würmer angesteckt.
    Das fatale daran: es war der Fuchsbandwurm. Die Reue, nie wieder auf Foren zu hören,
    kam zu spät.

  • Macht es denn Sinn auf gut Glück zu entwurmen?

    Ich entwurme nicht mehr auf gut Glück, da Trixie durch viele Entwurmungen und Antibiotika eine gestörte Darmflora bekommen hat und der Kot gar nicht mehr fest wurde. Seit Anfang März sind wir dabei die Darmflora wieder aufzubauen. Ich gebe alle 6 Wochen Kotproben ab und gebe ihr Kokosöl und wurmwidrige Kräuter ins Futter. Auch wenn nicht jede Kotprobe sicher ist, bei alle 6 Wochen denke ich bin ich schon auf der sicheren Seite.

  • Ich hab noch einige auf meiner Liste stehen die nicht in der Liste stehen die Milbemax erwischt.
    Milbemax erwischt: Angiostrogylus vasorum aber was ist mit Angiostrogylus vulpis?
    Es hat doch einen Grund warum explizit vasorum da steht, wenn es alle Angiostrogylus erwischen würde, würde es doch dort stehen.

    Die führen oft nur die Obergruppen auf, vielleicht hängt es auch
    mit der 'nur Reduktion' zusammen.
    Deine Frage kann Dir aber Novartis/BoehringerIngelheim gern beantworten:

    MILBEMAX - Neues Breitspektrumanthelminthikum von Novartis

  • Die führen oft nur die Obergruppen auf, vielleicht hängt es auchmit der 'nur Reduktion' zusammen.
    Deine Frage kann Dir aber Novartis/BoehringerIngelheim gern beantworten:

    MILBEMAX - Neues Breitspektrumanthelminthikum von Novartis

    ist nicht die Obergruppe und der Link beantwortet und eine meiner Fragen- Milbemax hilft nicht bei Hakenwürmern und somit hilft es nicht gegen alle Würmer!
    Es steht auch da: breites Spektrum und nicht allumfassendes Spektrum.
    Somit ist deine Behauptung nicht richtig. Bitte höre also auf das Mittel als neues Wundermittel anzupreisen.

    Es ist gut, keine Frage aber nicht so wie von dir dargestellt.

  • Macht es denn Sinn auf gut Glück zu entwurmen?

    Selbstverständlich; jede Wurmkur nimmt Dir sofort alle Würmer, jede
    Kotprobe kann Dir Würmer *vervielfältigen ohne Ende*.
    Lies mal Post 21.

    Ich gehe ja nun mehrere Jahrzehnte zum TA und habe da noch niemanden
    angetroffen der Kotproben abgibt. Seit dem Internet schon, aber eher nur
    *virtuelle Kotproben*. Virtuell kann ich mir auch Städte bauen und Millionär
    werden und im Sommer den Keller nicht lüften und mit Wassereimern rennen,
    sagt auch das Internet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!