• Hallo,

    Pepper macht uns seit geraumer Zeit ein wenig Sorgen.
    Kurz nach dem Aufstehen (va aus dem liegen) humpelt er auf 3 Beinen los und benutzt das linke Hinterbein nicht. Nach paar Schritten läuft er wieder ganz normal.
    Manchmal zieht er das beim beim laufen hoch, humpelt ein paar Meter und läuft dann wieder normal.
    Zuerst dachten wir er hätte was im Ballen stecken (hatten das Problem schonmal mit einem Rosendorn) aber mittlerweile kommt es zu oft vor. Nicht bei jedem Aufstehen oder laufen aber doch täglich.

    Hab jetzt bisschen gegoogelt und bin bei Kniescheiben-Problemen hängen geblieben. Rein von den Symptomen würde das passen :verzweifelt:

    Pepper ist jetzt über 8 Jahre und klein, also alles "Risikofaktoren".

    Wir überlegen gerade ob wir das Bein gleich bei unserem Termin in der TK im September mit Röntgen lassen aber das ist mir ehrlich gesagt zu lange. Werde wohl in der nächsten Woche mal in die TK fahren. In unseren TA hab ich grad nicht so das Vertrauen.

    An Arthrose hab ich auch gedacht? Oder Rücken?

    Mich würde mal interessieren ob eure Hunde ähnliche Symptome hatten und was am Ende für Diagnosen herausgekommen sind.

  • Mein Dackelrüde hatte Patellaluxation, aber das machte sich bereits mit 7 Monaten bemerkbar. Da er nur zwischendurch Probleme hatte und immer wieder mal für 2-3 Schritte auf 3 Beinen gehoppelt ist, und die Probleme überwiegend bei nasskaltem Wetter waren, hat mir mein TA damals von einer OP abgeraten. Er hat damit gut bis zu seinem Tod mit 8 Jahren gelebt.
    Er machte allerdings nur diese 3-beinigen Hoppler, nach dem Aufstehen hatte er nie Probleme.

  • Mein Dackelrüde hatte Patellaluxation, aber das machte sich bereits mit 7 Monaten bemerkbar. Da er nur zwischendurch Probleme hatte und immer wieder mal für 2-3 Schritte auf 3 Beinen gehoppelt ist, und die Probleme überwiegend bei nasskaltem Wetter waren, hat mir mein TA damals von einer OP abgeraten. Er hat damit gut bis zu seinem Tod mit 8 Jahren gelebt.
    Er machte allerdings nur diese 3-beinigen Hoppler, nach dem Aufstehen hatte er nie Probleme.

    wie wurde das diagnostiziert? Röntgen?
    Hab ihr noch irgendwelche anderen Maßnahmen ergriffen wie Physiotherapie?

    Werd jetzt am Montag anrufen und einen Termin vereinbaren, will das geklärt haben.

  • Eine Patellaluxation wird durch Tasten diagnostiziert, beim Röntgen sieht man oft nichts, da die Kniescheibe beim Röntgen gerade zufällig drin sein kann. So war es z.B. bei unserem Paco, als der damals geröngt wurde, Röntgenbild zeigte keinen Befund, PL hat er aber trotzdem.

    Ich persönlich würde zu einem Tierarzt aus dieser Übersicht gehen, da längst nicht jeder Tierarzt eine Patellaluxation vernünftig ertasten kann und mir da schon recht abstruse Diagnosen untergekommen sind. Bei einem guten Tierarzt ist das Abtasten eine Kleinigkeit, hat bei uns bisher auch immer nur sehr wenig (üblicherweise unter 20 Euro) gekostet und mit einem Befund kann man dann entscheiden, was für eine weitere Behandlung sinnvoll und notwendig ist.

  • Der TA hat die Knie nur abgetastet.
    Ich hab gar nichts mit ihm gemacht, keine Physio, keine Medikamente, nichts.


  • Ich persönlich würde zu einem Tierarzt aus dieser Übersicht gehen, da längst nicht jeder Tierarzt eine Patellaluxation vernünftig ertasten kann und mir da schon recht abstruse Diagnosen untergekommen sind. Bei einem guten Tierarzt ist das Abtasten eine Kleinigkeit, hat bei uns bisher auch immer nur sehr wenig (üblicherweise unter 20 Euro) gekostet und mit einem Befund kann man dann entscheiden, was für eine weitere Behandlung sinnvoll und notwendig ist.

    Unser TA ist gar nicht dabei :headbash: Aber dafür ein anderer ganz in der Nähe =) Danke für die Liste.

  • Wir kommen grad vom TA :(

    Nix mit Knie, Pepper hat links schwere Arthrose in der Hüfte und rechts mittelgradig :dagegen:
    Der TA meinte er hat lange nicht mehr so einen massiven Befund wie bei Pepper gesehen. :(
    Er war erstaunt dass Pepper trotz diesem massiven Befund Links noch so gut unterwegs ist. Ich weiß jetzt nicht ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist.

    Ich bin grad echt fertig mit den Nerven. Letztes Jahr die Herzdiagnose, nun das. :( :

    Haben erstmal Schmerzmedi mitbekommen (Canidryl) und irgendeinen Nahrungszusatz. Ich muss erstmal gucken was dad alles ist, hab mir alles in Trance aufschwatzen lassen... |)

    :(

  • Wir kommen grad vom TA :(

    Nix mit Knie, Pepper hat links schwere Arthrose in der Hüfte und rechts mittelgradig :dagegen:
    Der TA meinte er hat lange nicht mehr so einen massiven Befund wie bei Pepper gesehen. :(


    [...]

    Oh Gott, nein, ehrlich...
    Das klingt übel und tut mir wirklich leid. Ich kann mir vorstellen wie niederschmetternd die Diagnose sein muss.
    Eine Patellaluxation wäre ein weitaus kleineres Übel gewesen.

    Ich hoffe inständig Pepper kann damit ein halbwegs schmerzfreies Leben führen!? :verzweifelt:
    Alles Gute für Euch!

    :streichel:

  • @Moosmutzel
    Ich hoffe dass er lange so bleibt wie jetzt. Bis auf gelegentliches Humpeln hat er keine Symptome und läuft auch gut. Das bewerte ich schonmal als positiv.

    Ich werde mich jetzt mal schlau machen was man an konservativen Methoden machen kann. Physio will ich mal kontaktieren und wegen Futterzusätzen guck ich auch.
    Der TA hat mir solche komischen Riegel (CaniGum Atrin) gegeben und ich hab diese vor Schreck auch noch mitgenommen. :roll: Die will ich aber nicht füttern sondern lieber einzelne Zusätze.

  • Mein Rüde hat im Ellenbogen leichte Arthrose.
    Aus diesem Grund füttere ich ja auch Zusätze zur Gelenkspflege. Und zwar Kollagen, Grünlippmuschelpulver & phasenweise Weidenrinde, denn die wirkt schmerzstillend und das nicht erst nach Wochen, wie es z.B. Teufelskralle der Fall wäre.
    Desweiteren wird das Gelenk durch adäquate Bewegung geschmiert, es bildet sich also Gelenkflüssigkeit. Daher würde ich eine Physio empfehlen die Übungen dazu macht und Dir für Zuhause zeigt, eben speziell für`s Hüftgelenk.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!