Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil IV
- flying-paws
- Geschlossen
-
-
@Golden_Atrueju, von dir hab ich ja ewig nichts gehört! Schön, dich wieder zu lesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Golden_Atrueju, von dir hab ich ja ewig nichts gehört! Schön, dich wieder zu lesen!
Danke.
Ja, ich hatte viel zu tun. Stress auf der Arbeit, kranke Kollegen deren Arbeit ich mit übernommen habe, Zizou hat mich zeitweise auch gut auf Trapp gehalten mit seinem Welpen- bzw. Junghundblödsinn, dann hab ich noch eine neue Freundin (was natürlich schön ist) und dann war Atreju noch ziemlich krank und hat mir einige Sorgenfalten bereitet bis wir endlich die Ursache gefunden haben und er richtig operiert werden konnte. -
Danke.
Ja, ich hatte viel zu tun. Stress auf der Arbeit, kranke Kollegen deren Arbeit ich mit übernommen habe, Zizou hat mich zeitweise auch gut auf Trapp gehalten mit seinem Welpen- bzw. Junghundblödsinn, dann hab ich noch eine neue Freundin (was natürlich schön ist) und dann war Atreju noch ziemlich krank und hat mir einige Sorgenfalten bereitet bis wir endlich die Ursache gefunden haben und er richtig operiert werden konnte.
Mensch, viel los bei euch
Aber ja glücklicherweise nicht nur Negatives
Sagt mal, was kocht ihr denn alle so an Heiligabend?
-
Gab grad Schaschliks
-
Heiligabend werde ich bekocht:
Kartoffelklöße, Rinderbraten und RotkohlFür heute ist ein Spinatstrudel im Ofen
-
-
Heiligabend gibts bei uns Wienerle mit Kartoffelsalat
-
Bei uns wird am Heiligmorgen mit Frühschoppen und Schwenker gestartet. Am frühen Abend geht's dann mit Fondue weiter und danach geht's zum feuchtfröhlichen Kneipentreffen. Danach lege ich mich zum Sterben nieder und bin froh, dass meine Mama am 1. Weihnachtsfeiertag beim brunchen nicht auf irgendwelche Dresscodes besteht
. Überlege im Schlafanzug zu kommen.
-
Heiligabend gibts bei uns Wienerle mit Kartoffelsalat
Woher kommt diese Tradition eigentlich? Das gibt es ja wohl bei ganz vielen, kenne das aus meiner Familie aber so gar nicht
Fänd ich mal interessant
-
Bei meinem Vater essen wir mittags Waffeln und bei meiner Mutter abends Lasagne :)
-
Woher kommt diese Tradition eigentlich? Das gibt es ja wohl bei ganz vielen, kenne das aus meiner Familie aber so gar nicht
Fänd ich mal interessant
Ganz ehrlich, bei uns ist das nur Tradition, weil es einfach und schnell geht und wir am ersten und zweiten Feiertag immer schick Essen gehen. Des weiteren wissen wir auch nie, was wir machen sollen, es gab auch schon Nudeln mit Tomatensoße
In meinem Bekanntenkreis machen das aber auch viele, ich hab aber wirklich keine Ahnung warum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!