• Hallo zusammen,

    ich lese hier immer mal wieder, dass einige ihren herzkranken Hunden Coronal geben. Ich kenne das Präparat bisher nicht - hab aber natürlich die Webseite gefunden. Gebt ihr das euren bekannt herzkranken Hunden oder auch z.B. Senioren, die bisher keine bekannte Herzerkrankungen haben z.B. zur Unterstützung bei großer Hitze (wie das hier bei uns im Sommer ja immer vorkommt). Wenn ihr das Hunden mit bekannter Herzerkrankung gebt, wird es zusätzlich zur normalen Medikation verabreicht?

    Es kommt unweigerlich und daher sag ich es direkt zur Info: hier ist weder eine TK noch ein TA, der mir dazu Auskunft geben kann. Ich muss mir schon selbst helfen...

  • Ich kannte es noch nicht, überlege aber grad wegen Deines Threads, ob das was für mein altes Pony wäre. Der Kerle hat mächtig Probleme mit der schwülen Hitze derzeit.

    Da das eher in Richtung kräuterbasierte Nahrungsergänzung geht, würde ich es ohne Bedenken auch bei bereits vorhandener Herzmedikation einsetzen. Herzpatienten in der Humanmedizin nehmen oft zusätzlich noch Weissdorn-Präparate und Co.

    LG, Chris

  • Danke dir Chris, ich hatte gehofft, dass du den Thread siehst.

    Ich überlege es für einige meiner Hundesenioren. Bei uns ist es dieses Jahr einfach irrsinnig heiss und einige meiner Hunde gehen ins zweistellige Alter oder sind es bereits. Im Moment hat aber nur einer davon ein bekanntes Herzproblem und wird medikamentiert. Allerdings hatte unser Herdie Chico letztens schonmal Kreislaufprobleme und von mir Kreislauftropfen verpasst bekommen.

    Wenn du es fürs Pony probierst, würdest du dann bitte berichten? Ich schau mir in jedem Fall das arthral dort mal genauer an, eins unserer Ponys hatte letzten Winter ganz schlimme Probleme beim Laufen, lt. TA hat er Arthrose in der Schulter. Jetzt wo es warm ist, läuft das Kerlchen wie ein Uhrwerk...

    Ich glaub, ich probier das in jedem Fall mal für die Hundenasen.

  • Wenn du es fürs Pony probierst, würdest du dann bitte berichten?

    Ja, klar, mach ich.

    Für Hitze-Kreislauf-Hunde habe ich bisher Cralonin-Tropfen genommen - das hat bei den alten Hundis gut gewirkt (ich bespreche sowas hier immer mit der TÄ, wir hatten ja bis zum letzten Jahr regelrechte Altersheim-Visiten hier), aber beim Pony schlagen die nicht so gut an wie bei den Hunden.

    LG, Chris

  • Für Hitze-Kreislauf-Hunde habe ich bisher Cralonin-Tropfen genommen

    Ja, das hilft meist recht gut - das ist schon seit sicher 10 Jahren in meinem Standard-Sortiment und ich kaufs grundsätzlich in großen Flaschen. Das Coronal hatte ich im Bedarfsfall kurmäßig als Zusatz gedacht, Cralonin kommt hier eher im Akutfall zum Einsatz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!