Bluttest Ergebnisse / hoher Kreatininwert

  • Wie ist sie denn bemuskelt?


    Der Kreatininwert ist auch von der Muskelmasse abhängig.
    Unsere damlige Hündin hatte hohe Nierenwerte und soweit ich weiss, wurde da immer auch 2 Werte geschaut. Kreatinin und Harnstoff ( oder Urea? ...so genau weiss ich das jetzt nicht mehr) Zumindest wurden IMMER beide Werte bestimmt, sowie der Urin untersucht.


    LG

  • Und der Kreatininwert ist bei muskulösen Hunden wohl generell etwas höher und Sally ist schon ein kleines Kraftpaket.

    Zum ersten Part der Frage hat sie sich schon geäussert. :)




    Allgemein würde ich gern wissen, wie es aussieht. Gibt es was neues?

  • Guten Abend zusammen,


    durch unseren Urlaub im Teutoburger Wald komme ich erst jetzt dazu mich bei euch zu melden :tropf: Sally geht es soweit wieder ganz gut. Sie hatte kein Blut mehr im Kot und auch so wirkt sie total fit und ist agil. Aber das war sie ja immer, mir hatte das Blut im Kot damals nur Angst gemacht. Manchmal hat sie das Problem, dass sie nach dem Spaziergang tröpfchenweise Urin verliert. Gehe dann kurz in den Garten mit ihr und dann ist sie ruhig und schläft. Hab gelesen dass dies auch eine Ursache von einer Nierenkrankheit sein kann. Wollte es jetzt weiter im Auge behalten und wenn keine Besserung in Sicht ist werde ich wohl nochmal Blut abnehmen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!