Das erste mal einen welpen, ängste ihn falsch zu erziehen

  • Vergaß das ich :) also ich mache es so. Aus dem einfachen Grund, dass ich es deutlich entspannter finde. Ich persönlich habe nicht bei jedem Spaziergang Lust meinen Hund vom Ziehen abzuhalten. Ist mir tatsächlich zu stressig.... am Halsband müssen sie dann aber vernünftig laufen

  • vielen dank für eure zahlreichen antworten, tipps und denkanstöße :bindafür:
    Mir ist bewusst das jeder eine andere erziehungsmethode hat, aber ich bin dankbar ein paar tipps von leuten zu bekommen die das alles schonmal gemacht haben, jeder auf seine weise gut, wie man ja an den ergebnissen sieht :) und es ist ja auch nicht verkehrt mehrere verschiedene meinungen zu hören, falls dann die eine methode auf dauer nicht so das richtige für uns ist, hat man dadurch ja noch andere im hinterkopf mit denen es dann vielleicht besser klappt :)
    Mir hat es schon sehr geholfen zu lesen das ich wirklich zu erwartet habe von dem kleinem :tropf: ich werde jetzt erstmal ein paar gänge runterschalten, zwar immer weiter fleissig üben und grenzen setzen und auch einige von euren ideen ausprobieren mit der zeit, aber mich eher darauf konzentrieren die bindung zu dem kleinen erstmal zu vertiefen durch viele kuscheleinheiten :herzen1: und mich ein wenig seinem tempo anpassen und mich einfach über jeden noch so kleinen fortschritt freuen :)

    Es ist aber auch schön zu hören das es einigen von euch zuerst auch so ging, da fühlt man sich nicht mehr ganz so "unfähig" wie ich teilweise schon fast dachte xD

  • Hast du schon mit Kleinkindern oder Banbys zu tun gehabt?
    Im Prinzip ist das mit Welpen ganz ähnlich.

    Sei geduldig.
    Leg ganz viel Wert auf Körperkontakt, die Kleinen brauchen ihn und entwickeln so eine enge Beziehung zu dir.
    Ganz viel Ruhe.
    Sicherheit und einen strukturierten Tagesablauf.
    Find das Kind in dir beim Spielen, hab Spaß daran.

    Wenn du beim Spazierengehen seine Aufmerksamkeit willst, musst du dafür etwas tun. Geh auf die Knie, ruf ihn mit hoher Stimme und freu dich wie Bolle, wenn er sich dir zuwendet.

  • Hier wurde ja alles Wichtige schon gesagt :) Druck rausnehmen, Welpenzeit genießen, gemeinsam mit dem Hundekind die Welt entdecken... das wird schon.

    Was mich aber noch interessieren würde, ist ein Foto des Welpen - Australien Shepherd x Beagle stelle ich mir ja interessant vor.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Super danke :winken:

  • Ich persönlich habe nicht bei jedem Spaziergang Lust meinen Hund vom Ziehen abzuhalten. Ist mir tatsächlich zu stressig

    Kommt darauf an, wie groß und schwer der Hund dann so ist :D wenn sich 25 kg beim Gassi ins Geschirr schmeißen, DANN ist das für mich stressig und auf Dauer auch schlecht für meine Nacken- und Armmuskulatur.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!