Futterverweigerung
-
-
Ich fürchte wir haben des Rätsels Lösung
Das Antibiotikum war viel zu hoch dosiert und dementsprechend auch die Nebenwirkungen so massiv.
Seit er das nicht mehr bekommen hat (also gestern morgen), geht es ihm auch zusehends besser und der Appetit kommt zurück.
Vom TA haben wir nun Diätfutter bekommen, das wir erstmal 8 Wochen durchweg geben sollen, damit der Magen eine Chance hat, sich zu beruhigen. Durch unsere dauernde Wechselei (damit er überhaupt was frisst) haben wir es wohl nicht besser gemacht.
Nach dem Pantoprazol / Ranitidin hatte der Arzt auch gefragt, er meinte, davon könnte die Übelkeit auch kommen. Wir sollen jetzt alles weglassen.
Die erhöhten Leukozyten müssen nicht unbedingt für eine Entzündung sprechen, sondern könnten auch Hinweis auf eine Allergie sein - vor allem, da er sonst keine Zeichen einer Entzündung hat (Fieber, Allgemeinzustand, Schmerzen, etc.)Bauchspeicheldrüse hält er für unwahrscheinlich, so rein von der Allgemeinuntersuchung her. Ich soll aber demnächst nochmal zum Blutabnehmen kommen, wenn die ganzen Medikamente raus sind aus dem Körper, damit wir ein "echtes" Bild haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
Ich kann es Dir so nachfühlen ...
Bin seit einer Woche auch wieder dabei. Bodo bricht, hat Durchfall und verweigert das Köbers.
Montag beim TA kam für mich der Schlag ins Gesicht: Erythrozyten zi niedrig. NULL Leukozyten. Restliche Werte weitgehend normal. HB etwas niedriger und Hämatokrit natürlich, weil er nicht getrunken hat.
Vorläufige Diagnose: Magenblutungen vermutlich durch ein Geschwür. Evtl. aber auch nur eine ganz schlimme Gastritis.
Heute müssen wir wieder hin, morgen auch.
Dann wird er noch eine Magenspiegelung brauchen, die konnte man bisher nicht machen, da er nicht fit genug war.
Seit dem Arztbesuch frisst er zumindest wieder - kleine Mengen Hills i/d. Durchfall ist auch weg und ich kann nur beten, dass er gesund wird.
Sorry, wollte Deinen Thread nicht kapern ... ich wünsche Baxter gute Besserung!
LG
Ich zitiere mich mal selber, um den anderen Thread nicht zu sprengen. Wir könnten Daumendrücker brauchen.
Gerade hat er wieder Magengeräusche, hat aber gefressen und getrunken.
Heute Nachmittag müssen wir ja wieder zum Arzt.
LG
-
Jessas!
Dauemn und Pfoten sind gedrückt!
-
Hi!
Bin zufällig auf den Beitrag gestoßen, da meiner dieselben Symptome zeigt.
Wie ist es euch dann noch ergangen? Was kam raus?
LGMatthi
-
Hallo Matthi,
erstmal gute Besserung an Deine Fellnase, ich kann mir vorstellen, wie es Euch geht.
Welche Symptome meinst Du genau? Das Bauchgluckern und die Appetitlosigkeit?
Das war bei Bodo tatsächlich weg, nachdem wir das Antibiotikum abgesetzt hatten. Eine Helferin hatte sich damals verrechnet und er hatte eine viel zu hohe Dosis bekommen. Dann gab es noch einige Wochen Schonkost und der Magen hatte sich wieder beruhigt.
Der Vorfall in diesem Jahr war dann schon heftiger. Da war das Blutbild völlig durcheinander. Er zeigte aber auch wirklich Krankheitszeichen wie Fieber und Mattigkeit.
Er bekam 10 Tage Antibiotikum gespritzt, Bariumsulfat und Schmerzmittel. Bis auf das Bariumsulfat alles als Injektion, um den Magen zu umgehen.
Die Blutbildverschiebung kam sehr wahrscheinlich von Magenblutungen.
Nach 14 Tagen hatten wir eine Kontrolle, da waren zumindest die Leukos wieder in der Norm, der Appetit war auch zurück gekehrt.
Am Ende der Behandlung haben wir noch Darmsanierung gemacht. Sein altes Futter rührt er nicht mehr an. Zwischenzeitlich hatten wir mit Dosen von Premiere ganz gute Erfolge, aber momentan frisst er nur Mera Sensitive Lachs und Reis. Aber das immerhin mit Appetit und ohne Bauchgeräusche oder Durchfall.
Liebe Grüße
-
-
-
Eigentlich erst wirklich durch das Blutbild. Die Anämie war so deutlich, dass klar war, irgendwo muss das Blut hin sein.
Da er beim Brechen öfter auch Spuren von Blut drin hatte, lag es nahe.
Das Bariumsulfat sollte wie ein "Pflaster" von innen wirken und das hat tatsächlich geholfen.
Es ist eine umstrittene Lösung, hat meinem Hund aber geholfen. Heute geht es ihm wieder sehr gut, aber damals hatte ich echt Angst um den Kerl. Man fühlt sich so hilflos, vor allem, wenn man ja die Bedeutung der Blutwerte kennt und selbst vom Fach (wenn auch Humanmedizin) kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!