Border-Collie und der "ganz normale Urlaub"
-
Gast16963 -
3. Juni 2017 um 09:47
-
-
Es wird doch aber einen Grund gegeben haben warum Du Dir vorher Sorgen gemacht hast ?
Ich denke mit dem vertrauten Rudel wird es ganz anders werden. Mache dir keine Sorgen, das wird bestimmt toll.
Oder Alpen wäre vielleicht eine gute Idee
Wir waren gerade in den Bergen, mein Rüde ist total in sein altes Angstmuster verfallen. Aber das war halt so, wir haben das Beste daraus gemacht. Aber Berge kommen für uns nicht mehr in Frage, am Meer findet er es hingegen toll :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border-Collie und der "ganz normale Urlaub"*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Ninma: Ja genau, Sorgen habe ich mir vorher gemacht ob sie die lange Reise verträgt -alleine schon vom Magen her oder ob sie sich im Auto oder auf der Fähre übergibt.Sorgen habe ich mir zudem gemacht wie es wohl für sie wird ohne Nuka und Tildi.
Ich bin ja vom Grund her eher ein Mensch der sich größtmöglich absichert.Ich fahre schon viele Jahre auf die Insel und schaue (nachdem es unser altes Ferienhaus dort nichtmehr gibt) genau welche Ferienwohnung wir beziehen.Ebenerdig,mit Garten,möglichst kleine Wohneinheit,schnelle Erreichbarkeit von Lösemöglichkeit und ruhig gelegen.Zudem fahre ich immer in der Nacht um möglichst ohne Stau und vorallem ohne Hitze am Hafen im Emden anzukommen.Ich buche die Ferienwohnung so,daß ich am ersten Buchungstag auch schon vormittags ankommen kann und die Hunde nicht noch Stunden über die Insel schleifen muß bis wir in die Wohnung können(Anreise bei den Ferienwohnungen meist erst nachmittags).Zudem versuche ich immer anstelle der Fähre mit dem Katamaran zu fahren-der dauert nur 1 Stunde.
Also an sich -möglichst Stressfrei zu reisen und die Rahmenbedingungen für den Hunde Wohlfühlfaktor zu beachten.
LG Alex -
Für mich liest sich das so, dass du schon von Anfang an gestresst und unsicher warst, was alles "passieren" könnte und das hat sich auf den Hund übertragen.
-
@Dackelbenny: Das ist gut möglich.
-
Huhu...Fazit aus dem Ganzen ist vielleicht,Border-Collie spezialisierte Hundeschule finden ( flying Paws???) und mal schauen wie ich vielleicht gelassener werde bzw. wie ich besser mit solchen Situationen umgehen kann.
LG alex -
-
sie reagiert hier daheim in der Stadt nicht ängstlich-da ist es auch egal ob alleine oder mit allen.
Ok, dann habe ich das falsch verstanden und denke jetzt auch, dass sich Deine Sorgen auf sie übertragen haben. Spieglein, Spieglein....so ist das tatsächlich.
Eine gute HuSchu, die sich mit unsicheren Hunden auskennt, wäre nicht falsch. Man muss leider lange suchen, ehe man einen fähigen Trainer findet. Wir haben jetzt eine gute Trainerin, aber das hilft Dir nicht
OT:
Ihr fahrt immer nach Borkum? Da würde ich auch gern mal mit den Hunden Urlaub machen. Ist Borkum hundefreundlich? Wir fahren ja immer nach Usedom wegen der Hundefreundlichkeit -
Ich denke auch, dass sich dein Stress auf den Hund übertragen hat.
Fili hat öfter solche Anfälle, auch ohne woanders zu übernachten. Tagesausflüge reichen bei ihr aus. Selbst wenn wir nur in den Stadtwald fahren (dauert so 30 min) passiert es öfter mal, weil wir erst einmal durch Katzenhausen durch müssen, ab und zu treffen wir dann auch noch ein Pferd. Wenn sie so hochdreht, gibt es eine Zwangspause an Ort und Stelle, bis sie sich wieder beruhigt hat und dann geht es weiter. Wir brechen nur ab, wenn sie sich gar nicht mehr beruhigt, was zum Glück nur selten passiert. Ihr bringt es nichts, sie immer von aufregenden Situationen fernzuhalten, besser ist, den Umgang damit langsam zu trainieren.
Wasser ist auch ein Thema hier, stehende Gewässer, Wasserpumpen, Wasserstrahl aus Dusche und Gartenschlauch. Sie darf kurz mal schnappen, aber dann ist auch wieder Ruhe angesagt. Mittlerweile ist es gar nicht mehr spannend.
-
@Joco und Co...Borkum an sich ist schon sehr hundefreundlich.Einziges Problem ist eine Unterkunft zu finden die mehr als einen Hund aufnehmen-die gibt es nur vereinzelt und man muß entsprechend tief in die Tasche greifen.
Seltsame Vermieter (die Ferienwohnung hat nur 60qm und ist damit zu klein für 3 Hunde) und echt hässliche Wohnungen (70er Style und nix mehr neu renoviert) gibt es auch viele.
Helfen kann die Touristinformation.
Ich habe bisher -waren nur diesmal so spät- immer die Oster bzw. Herbstferien als Reisezeitraum gewählt.Hier badet noch keiner oder keiner mehr und die Hunde können an der Wasserkante springen und toben.Es gibt 3 Hundestrände.
Wandern kann man endlos...
Leinenpflicht gibt es ansonsten auf der ganzen Insel-also Stadt und Kurpark sowie Strandpromenade.
Aktuell gibt es eine Karnickelplage..also Karnickel überall- ausser am Strand.
Anreise geht halt mit Fähre oder Katamaran (auch teurer aber grade mal halbe Reisezeit der Fähre).
Auf der Tierheimseite von Borkum gibt es unter der Rubrik-Reisen mit Hund auch noch Vermieter die Hunde nehmen.
Wenn die Ferienwohnung oder Haus mit Garten ist frage wie groß dieser ist,wieviele Menschen den nutzen und ob der Hund auch in den Garten darf und ob er eingezäunt ist(falls nötig).
Ich hatte da schon auch so Erlebnisse..das was dort als Garten bezeichnet wird wäre hier nichtmal ein Grünstreifen.In einer anderen Ferienwohnung war es "Garten mit eigener Terasse"-entpuppt hat sich das ganze dann als...man durfte mit dem Hund durch den Garten gehen und die eigene Terasse war ein eingezäunter Tisch mit 4 Stühlen (Fläche gerade mal so groß,daß man den Stuhl vom Tisch ziehen konnte).
LG Alex -
Danke Alex, so etwas hatte ich befürchtet, wollte es aber nicht so recht glauben, trotzdem reizt mich diese Insel. Mal sehen, vielleicht im nächsten Jahr
-
huhu..unser nächster Versuch ( falls ich mich sobald wieder traue) ist das Haus Seehundje.Gebucht haben wir bereits und ich war jetzt schonmal da um zu schauen.
Da liegt nämlich gleich der nächste "Hase im Pfeffer" frühzeitig buchen-am besten schon 1 Jahr im Vorraus.
Früher hatten wir da einen schönen Bungalow-sind vor 15 Jahren auch nur durch eine Buchungslücke da reingekommen.Immer wenn wir da waren haben wir schon mit den Vermietern den nächsten Urlaub geplant-so lief das reibungslos bis diese dann vor 5 Jahren alterstechnisch aufgegeben haben.
Viele Vermieter vermieten immer nur wochenweise...
Wenn man diese ganzen Hürden genommen hat ist es dort richtig schön.
LG Alex - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!