• Komische Aussagen von der Pflegestelle. Frage mich auch, weshalb die Menschen immer so erpicht darauf sind, dass der Hund etwas frisst, was er nicht mag. Und ich rede jetzt nicht davon, weil er was gesundes bekommen soll, sondern aus Prinzip. Warum? Wo ist der Sinn?
    Viele Hunde und auch Menschen können bei Nervosität schlecht essen. Und dann noch etwas runterwürgen, was nicht schmeckt? Kein schöner Start in die neue Familie finde ich. :verzweifelt:

  • Hallo,

    ich denke, Isa braucht einfach mehr Zeit, um sich an alles Neue, Gerüche, Umgebung und Menschen zu gewöhnen. Gib ihr die Zeit, die sich braucht, lasse sie vollkommen in Ruhe ihre neue Umgebung zu erkunden. Es bringt weder Hund noch Mensch etwas, wenn man versucht, eine Verhaltensweise zu erzwingen.

    Was das Fressen angeht, sehe ich es genau so wie SanchoPanza. Lasst die Hündin nicht hungern, Fressen ist ein Grundbedürfnis und wenn sie das blöde TroFu nicht mag, ist das so.

  • Um welchen Mix handelt es sich denn ? Ich denke das die Orga das etwas schön geredet hat mit dem sie sei etwas "neidisch". Evtl hat sie ausgeprägten Schutztrieb, und auch noch das sie so früh geworfen hat. Was ist denn mit den Jungen passiert ?

  • Hi Daumenlutscher,

    Uns wurde gesagt, dass sie bei fremden Menschen, die ins Haus kommen knurrt.

    auch von mir die Frage: hast Du Anhaltspunkte, welche Rassen in dem Hund stecken?

    und sie folgt mir auch wenn ich sie rufe (zumindest im Haus/Garten)

    Ist der Hund gesichert, wenn Du mit ihm draußen bist und ist der Garten ausreichend gesichert und komplett und in ausreichender Höhe umzäunt? Ich würde absolut nicht davon ausgehen, dass der Hund nach so kurzer Zeit zuverlässig auf Dich hört.

    und sie hat Isa nicht ganz so oft gestreichelt.

    Mag sie es überhaupt, gestreichelt zu werden? Habt Ihr Erfahrung mit Hunden und könnt die Körpersprache des Hundes lesen? Ist nicht böse gemeint! Ein möglicher Punkt wäre, dass der Hund den Kontakt nicht will oder aufgrund seiner Erfahrungen Angst vor Deiner Mutter hat oder Körperkonakt unangenehm findet und dass seine Zeichen/ sein Wunsch nach Abstand übersehen werden.
    Wurde der Hund auf der Pflegestelle tierärztlich untersucht? Ist ausgeschlossen, dass er Schmerzen hat?

    Bis heute Abend war garnichts und auf ein mal kam das.

    Aus Eurer Sicht war nichts, aus Sicht des Hundes schon. Er hat ja schon beim ersten Kontakt auf der Pflegestelle Distanz eingefordert und vermutlich wird es auch in der Zwischenzeit solche (körpersprachlichen) Versuche gegeben haben, die von Euch übersehen worden sind.
    Gerade Hunde aus dem Tierschutz warten zunächst ab, beobachten und packen erst mit vielen Wochen oder sogar Monaten Verspätung alles aus, was sie an Erfahrungen und Eigenheiten im Gepäck haben.

    Ach ja und uns wurde gesagt, dass der Tierschutziorganisation häufiger aufgefallen ist, dass Isa neidisch wird.

    Auch hier kann ich nur wiederholen, was schon geschrieben wurde: Ich würde bei der Pflegestelle kurzfristig nachfragen, was genau damit gemeint ist.

    Die Pflegemutter hat uns gesagt, dass Isa erst hier Leckerchen und Fleisch kennengelernt hat und jetzt darauf wartet, dass wir einknicken und ihr anstatt trockenfutter was leckeres geben.

    Der Hund will nicht die Weltherrschaft an sich reißen und Euch regieren. Er hat vermutlich inzwischen ziemlichen Hunger und kennt das, was Ihr im vorsetzt, schlichtweg nicht. Dass er auf der Straße nichts gefressen hat, was ihm nicht geheuer war, dürfte sein Überleben gesichert haben. Bedenk bitte auch das.
    Kauft ihm das Futter, das er kennt und seht zu, dass er satt wird. Die neue Lebenssituation ist schon aufregend und anstrengend genug für den Hund, da ist es überflüssig, ihn auch noch hungern zu lassen, um falsch verstandene Prinzipien durchzusetzen.

    Den Ochsenziemen hat sie regelrecht verschlungen.

    Damit wäre ich sehr vorsichtig. Die Dinger können im Hals stecken bleiben, wenn ein Hund sie zu schnell verschlingt (und das kann gerade dann passieren, wenn er richtigen Hunger hat).

    Ich würde Euch empfehlen, Euch einen guten mobilen Trainer zu suchen, der sich den Hund mal ansieht und Euch ein paar Tipps gibt. Wenn Du einen groben Anhaltspunkt gibst, wo Du wohnst, kann hier bestimmt jemand eine Empfehlung aussprechen.

  • Vielen Dank für eure Antworten.
    Die Situation hat sich gebessert. Sie knurrt und bellt zwar manchmal immer noch (wobei wir den auslöser dafür nicht erkennen können :ka: ), aber meine Mutter traut sich zumindest wieder nach Hause zu kommen :smile:
    Fressen tut sie zum Glück auch. Sie ist nur leider sehr wählerisch.
    Ab Dienstag gehen wir in eine Hundeschule. Vielleicht kann man uns dort ein paar Tipps geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!