
-
-
Hallo,
bei unserem jetzt 9 jährigen Shih-Tzu Mix wurden Demodex Milben festgestellt.
Zur Krankheitsgeschichte: Allergikerhund, zur Zeit erhält er von Lukullus das Kaninchen Nassfutter und Kaninchentrockenfutter. Nachgewiesene Allergien: Milch, Mais, Soja, Futtermilben, Flohstichallergie, Hausstaub, weiterhin auch Neigung zu Harnsteinen. Da bekommt er jetzt aber ein Pulver ins Futter von Vetconcept, seitdem keine Probleme mehr.Mit 2 Jahren nach Kastration Nierenversagen, durch Arztfehler entstanden, seit dem reagiert er wenn man zuviele Medikamente gibt mit erhöhten Nierenwerten
Weiterhin herzkrank (Klappenfehler, höchstgradig, eingestellt mit Vetmedin.Jetzt Nachweis durch verschiedene Hautgeschabsel von Demodex Milben, was kann ich als Behandlung am besten geben? Offene stellen wurden schon durch Antibiotikum behandelt und sind soweit weg. Zur Zeit kratzt er sich aber ständig, vor allem an den Pfoten, Beinen.
Der Tierarzt hat eine Tablette bestellt, die man alle 4 Wochen geben muss und möchte nach 8 Wochen nochmals ein Geschabsel nehmen. Die ist erst aber Mitte nächster Woche da.
Jetziges Blutbild OK.Wer kann mir Tipps mit genauer Dosierung geben, wie kann man evtl. auch pflanzlich /hömopathisch behandeln?
Wie lange er das ganze hat, kann ich nicht sagen, da er schon immer durch die Allergien ein schlechtes Hautbild hatte.
Dies hat sich aber schlagartig nach Wechsel der Herztablette von ursprünglich Cardalis auf jetzt Vetmedin gebessert.Danke schon mal im Voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
leider kann ich Dir nur ein gutes Mittel gegen den Juckreiz nennen.
Apoquel Tabletten...haben bei Eddy innerhalb weniger Stunden gewirkt. Frag mal deinen Tierarzt.
Ansonsten viel Glück bei der Behandlung. -
meine Hündin hatte als Junghund eine generalisierte Demodikose, sie hatte also sehr großflächig kahle Stellen am ganzen Körper. Beine, Bauch, Hals und Gesicht waren quasi komplett kahl.
Erster Behandlungsversuch bei ihr war Advocate.
Leider hat das bei ihr kaum bis keine Wirkung gezeigt. So dass wir dann auf das nicht für Hunde zugelassende Medikament Cydectin umgestiegen sind. Unter Cydectin konnte man quasi zuschauen, wie die kahlen Stellen abgeheilt sind.
Parallel dazu gab es Cetirizin gegen den Juckreiz und eine Behandlung mit einem medizinischen Shampoo gegen die Sekundärinfektionen (Bakterien, Pilze) der Haut.Problematisch bei Demodex ist wohl auch, dass es quasi lebenslang in der Haut schlummert und theoretisch immer wieder ausbrechen könnte. Cortison beispielsweise soll einen Ausbruch auch begünstigen.
ich wünsche deinem Hund alles Gute und eine rasche Genesung.
-
Ist mit dem Ceterizin das für Menschen gemeint? In welcher Dosierung kann man das denn geben? Gibt's soviel ich weiß als Saft und als Tablette!
Danke -
Nein!
Der Name klingt zwar ähnlich, gemeint ist aber das:
CPT: CliniPharm/CliniTox -
-
Ist mit dem Ceterizin das für Menschen gemeint? In welcher Dosierung kann man das denn geben? Gibt's soviel ich weiß als Saft und als Tablette!
DankeJa, meine Hündin hat damals das ganz normale Cetirizin für Menschen bekommen.
Aber besprich das am besten noch mal mit deinem Tierarzt, meine Hündin hatte nämlich keinerlei Vorerkrankungen, also weder erhöhte Nierenwerte noch Herzprobleme.Nein!
Der Name klingt zwar ähnlich, gemeint ist aber das:
CPT: CliniPharm/CliniTox
doch, sie hat zwei Medikamente mit C bekommen.
Einmal das ganz normale Cetirizin, das auch Menschen nehmen. Das war gegen den Juckreiz.
Und dazu gabs es Cydectin um die Milben zu bekämpfen. -
Jetzt Nachweis durch verschiedene Hautgeschabsel von Demodex Milben, was kann ich als Behandlung am besten geben? Offene stellen wurden schon durch Antibiotikum behandelt und sind soweit weg. Zur Zeit kratzt er sich aber ständig, vor allem an den Pfoten, Beinen.
Das muss nicht zusammenhängen.
Zurzeit blühen Gräser. Darauf reagieren manche Hunde mit Juckreiz (Brust, Beine, Pfoten, Leiste, Achseln).
Da man die Hunde davor nicht schützen kann, gibt es nur 2 Möglichkeiten: desensibilisieren oder Apoquel.
Unterstützend bekommt meine Hündin Spezialfutter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!