Brauche Tipps......
-
-
Hallo,
da ja morgen der große Tag endlich gekommen ist, wo wir endlich unseren Felix aus dem Tierheim abholen können, habe ich da doch noch ein paar Fragen:
Wie mache ich das am besten wenn wir nach Hause kommen? Soll ich ihm gleich sein Bett zeigen und den Rest des Hauses, oder ihn erst füttern? Und soll ich unsere Katze in der Zwischenzeit (wenn Felix sich im Haus umsieht) nach draussen schicken?
Oh Mann ich bin so aufgeregt, glaub ich kann heute gar nicht richtig schlafen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass ihn einfach machen ... schau was er macht und entscheide Spontan.
-
Hallo,
das kann ich gut verstehen, wieee aufgeregt Du bist!!! Freut mich zu hören, dass Ihr einen Hund aus dem Tierheim zu Euch holt.
Gut ist, die Räumlichkeiten am ersten Tag auf seinen Schlafraum und den hauptsächlichen Aufenthaltsraum zu beschränken und ihn erst nach und nach mit der restlichen (häuslichen) Umgebung bekannt zu machen. Aber eigentlich wird er Euch schon zeigen, was er wann alles erkunden will.
Bei der Katze kommt es darauf an, wie die Beiden denn so drauf sind, d.h. kennen sie Katze bzw. Hund und sind eher unerschrocken oder genau das Gegenteil?! Im Falle des Letzeren würde ich die Begegnung auf den darauffolgenden Tag verschieben, denn sonst könnte es passieren, dass es morgen allen inkl. Euch zu viel wird. Und soviel Aufregung braucht ja niemand an einem Tag :wink:. Aber spätestens Übermorgen würde ich die Beiden zusammenlassen, damit auch ihnen klar wird, wer nun alles zur Familie gehört.
Liebe Grüße
Kathrin -
Also Felix (Hund) gehen Katzen am allerwertesten vorbei *gg* Interessieren ihn also gar nicht, wurde mir zumindest im TH gesagt.
Und Leo (Kater) ist eigentlich ein ganz ruhiger, aber ob der nun Hunde mag oder nicht weiß ich nicht. Bei uns war bis jetzt noch keiner, und da Leo ein Freiläufer ist, kann ich das so genau nicht sagen.
Werd ihn dann aber mal besser rauslassen, der kommt dann eh zwei Tage nicht heim, ist nämlich ein Streuner hoch zehn *gg*
Tja, dann würd ich mal sagen geb ich Felix morgen mal das Zepter in die Hand, der kleine Kerl wird schon machen *gg*
Aber danke schonmal für Eure Antworten, nehme trotzdem jeden Tipp gerne entgegen.
Denke auch das ich am Wochenende, öfter mal hier reinschauen werde, wenn ich vor einem "Problem" stehe......
-
Zitat
Also Felix (Hund) gehen Katzen am allerwertesten vorbei *gg* Interessieren ihn also gar nicht, wurde mir zumindest im TH gesagt.
Das Thema "Hund wurde mir vom Tierheim oder so als katzenverträglich übergeben, aber mit meinen versteht er sich nicht" kam hier schon öfter im Forum. Soll jetzt kein Unkenruf sein, aber verlaß Dich nicht darauf, dass er das auch bei Eurer Katze so sieht.
Ansonsten macht man sich im Vorfeld mehr Gedanken als nötig und ist meist angenehm überrascht, wie prima dann alles funktioniert und sich einpendelt.
Ich wünsche Euch morgen einen tollen und aufregenden Tag und berichte mal, wie es Euch allen so ergangen ist. Ist das Euer erster Hund?? Dann ist es sogar noch aufregender :wink:.
Liebe Grüße
Kathrin -
-
Ja ist unser erster gemeinsamer Hund.
Mein Mann ist mit Hunden großgeworden, seine Mutter hat heute noch einen.
Ich wollte zwar immer einen, aber meine Mum hat es mir nicht erlaubt.
Und da wir ja seit fast 6 Jahren selber Eltern sind, haben wir uns jetzt für einen Hund entschieden.
War liebe auf den ersten Blick bei unserem Felix und die Chemie stimmte auch, also konnten wir nur noch ja sagen *gg*Ach ja habe gelesen, man sollte ein altes T-Shirt von sich in den neuen Hundekorb legen, das der nicht mehr nach neu riecht sondern nach einem selbst, stimmt das???
-
Das mit dem T-Shirt u.ä. macht man eigentlich vorab, also wenn der Hund noch in seinem alten Zuhause (meist beim Züchter) ist, um sich an den Geruch seiner zukünftigen Besitzer zu gewöhnen. Aber ab morgen riecht für ihn ja sowieso alles nach Euch :wink:.
Und wenn er bei Euch ist, soll er doch sicherllch nicht Eure Klamotten rumschleppen, anknabbern und zerstören, oder? Aber wie soll er unterscheiden zwischen "alte Klamotten für mich" und "Frauchens/Herrchens/Kinder-Klamotten=Tabu"? Was ich damit sagen wollte, keine Anziehsachen, alte Schuhe usw. für den Hund als Spielzeug. Diese sollten für ihn immer Tabu sein, denn das macht die Sache für alle Beteiligten leichter.
Auch wenn Du Dich vielleicht schon mal vorab von dem ein oder anderen geliebten Teil verabschieden solltest, da er es dann doch zuuu liebe hatte bzw. Dich einfach nur provozieren wollte (und mit was klappt das besser, als mit den Tabu-Sachen :wink:.)
Das freut mich, dass Du Dir nach so langen Jahren Deinen Herzenswunsch nach einem Hund erfüllen konntest. Und, Du wirst sehen, Du machst Dir heute mehr Gedanken als notwendig und morgen läuft alles supie!!!
Liebe Grüße
Kathrin -
Habe den Eintrag editiert, einfach weiter unten bei EDIT lesen!!!!!!!
Mensch Danke Kathrin für Deine lieben Beiträge!!!
Stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht, das der dann womöglich noch alle Klamotten toll findet *gg*
Werde dann jetzt mal zu Bett gehen, müssen ja morgen fit sein. Autofahrt dauert auch 2 Stunden hin und wieder 2 Stunden zurück.
Gibt dann wahrscheinlich morgen abend mal einen kurzen Bericht wie alles gelaufen ist.
Guads Nächtle
eine total aufgeregte NicoleEDIT:
Da ich ja nicht auf eigene Beiträge antworten kann editier ich hier mal schnell und hoffe jemand liest es *gg*
Also gestern haben wir Felix geholt. Die die ihn ins Tierheim gebracht hat, hat als Grund angegeben, das er bei ihr nach einem Jahr immer noch nicht aufgetaut ist (Felix ist ziemlich ängstlich).
Kann mich aber eigentlich nicht beschweren, der ist gestern zwar anfangs auch nur in einer Ecke gesessen mit eingezogenem Kopf, aber mittlerweile rennt der hier im Haus rum als wär er schon immer hier!
Nur war ich gestern eine Stunde mit ihm allein, weil mein Mann und meine Tochter zum Jazz-Dance gefahren sind. Jetzt rennt der nur mir nach (so als hätte ich einen Schatten *gg*) und wenn ich nicht mitgehe geht er mit meinem Mann nicht mit!
Hatt da jemand einen Tipp für mich?
Ach ja, bei der Vorbesitzerin durfte er auf die Couch und ins Bett! Will das ja eigentlich nicht, bei der Couch klappt das auch prima mit "NEIN", aber gestern im Bett, das ging gar nicht. Haben ihn immer wieder in sein Hundebett (das haben uns die im Tierheim mitgegeben) aber schwupps die wupps, nachdem Licht aus, war er wieder im Bett. Wir haben dann leider aufgegeben, weil wir auch hundemüde waren :o(
Auch da wär ich um einen Tipp dankbar!
-
Zitat
Nur war ich gestern eine Stunde mit ihm allein, weil mein Mann und meine Tochter zum Jazz-Dance gefahren sind. Jetzt rennt der nur mir nach (so als hätte ich einen Schatten *gg*) und wenn ich nicht mitgehe geht er mit meinem Mann nicht mit!
Hatt da jemand einen Tipp für mich?
Gib ihm erstmal ein paar Tage Zeit, und lass ihn sich eingewöhnen. Und dann sieh weiter. Ansonsten lass Deinen Mann die für den Hund angenehmen Dinge tun, z.B. mit ihm spielen oder schmusen, und ihn füttern. Dann wird er ruckzuck wichtiger für den Hund.Zitat
Ach ja, bei der Vorbesitzerin durfte er auf die Couch und ins Bett! Will das ja eigentlich nicht, bei der Couch klappt das auch prima mit "NEIN", aber gestern im Bett, das ging gar nicht. Haben ihn immer wieder in sein Hundebett (das haben uns die im Tierheim mitgegeben) aber schwupps die wupps, nachdem Licht aus, war er wieder im Bett. Wir haben dann leider aufgegeben, weil wir auch hundemüde waren :o(Auch da wär ich um einen Tipp dankbar!
Ganz einfach: dranbleiben. Kann sein, dass ihr erstmal ein paar schlaflose Nächte habt. Aber dann ist es geklärt, dass er nicht ins Bett darf. Lasst ihr es jetzt am Anfang zu, wird es immer schwieriger, ihm das abzugewöhnen.
-
Ach ja, was ich ganz vergessen habe, die aus dem TH haben mir eine Schüßler Salz Lösung mitgegeben, mit der ich Felix einreiben soll.
Hilft angeblich bei ängstlichen Hunden.
Auch sein Bettchen soll ich ihm damit einreiben.Was haltet ihr davon?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!