Brauche Tipps......
-
-
halte viel von homöopathie und schüssler. kommt bei mir (meistens) immer vor der schul-medizin, wenns nix "ernstes" ist.
dass es nix ernstes ist, lasse ich aber im vorfeld vom ta abklären. der steht dann auch immer mit der homöo hinter mir und meiner heilpraktikerin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin auch ein Fan von Homöopathie (nicht nur) bei Tieren. Es ist erstaunlich, welche Besserungen sich damit ergeben. Und Schüssler Salze setzt meine Mama erfolgreich bei sich ein, wobei ich mich damit so gar nicht auskenne. Also warum es nicht einfach versuchen, schaden werden die Salze schon nicht und offensichtlich hat das TH damit gute Erfolge erzielt.
Für Deine anderen Problemchen hat Johanna Dir ja schon alles notwendige gesagt.
Und wie gehts denn so mit Eurer Katze????
Liebe Grüße
Kathrin -
Also hab Felix gestern dann mit den Schüßler Salzen eingerieben, gefiel ihm gar nicht *gg* Aber was muss, das muss *gg*
Also Felix und Leo, da ist noch eine Menge Arbeit vor uns, ich ignoriere die zwei einfach wenn sie sich gegenseitig anfauchen bzw. anknurren. Gestern als es ums essen ging, haben die sich voll gut verstanden, nach dem Essen wieder weniger! Ist schon komisch........
Aber Felix taut immer mehr auf, aber ich hab das Gefühl das die Vorbesitzerin ihm gar nix beigebracht hat. Der hört nicht auf seinen Namen, nicht auf pfeiffen, eigentlich auf gar nichts. Und "Sitz" und "Platz" kennt der gar nicht.
Wie kann ich ihm das mit seinen zwei Jahren noch beibringen???? Hoffe die Möglichkeit besteht noch!
Da Felix ja mit meinem Mann noch nicht so ganz warm ist, hätte ich da mal eine Frage: Also ich fahre nächstes Wochenende zu meinem Dad, könnte den Hund auch mitnehmen, aber wäre das nicht die Möglichkeit für meinen Mann, Felix näher zu kommen wenn ich ihn zu Hause lasse???
P.S.: Felix hat die ganze letzte Nacht brav in seinem Bettchen gelegen, das war schon mal mein erster kleiner Sieg!
-
Zitat
Aber Felix taut immer mehr auf, aber ich hab das Gefühl das die Vorbesitzerin ihm gar nix beigebracht hat. Der hört nicht auf seinen Namen, nicht auf pfeiffen, eigentlich auf gar nichts. Und "Sitz" und "Platz" kennt der gar nicht.
Wie kann ich ihm das mit seinen zwei Jahren noch beibringen???? Hoffe die Möglichkeit besteht noch!
Sicher. Genau wie beim jungen Hund im Prinzip. Kann nur eventuell etwas länger dauern, wenn erst anderes Verhalten "überschrieben" werden muss.
ZitatDa Felix ja mit meinem Mann noch nicht so ganz warm ist, hätte ich da mal eine Frage: Also ich fahre nächstes Wochenende zu meinem Dad, könnte den Hund auch mitnehmen, aber wäre das nicht die Möglichkeit für meinen Mann, Felix näher zu kommen wenn ich ihn zu Hause lasse???
Find ich ne gute Idee, die beiden auf diesem Weg zu ihrem Glück zu "zwingen".
Zitat
P.S.: Felix hat die ganze letzte Nacht brav in seinem Bettchen gelegen, das war schon mal mein erster kleiner Sieg!Super!
Siehst Du, das lernt er auch, Wieso soll er dann nicht Sitz und Platz lernen? Ist im Prinzip das gleiche.
-
Danke Lina für die schnelle Antwort.
Na dann werd ich mal ganz viel Geduld und Liebe in meinen Felix investieren, dann wird das schon klappen *hoff*
Aber ich weiß zu 100% das ich mich für den richtigen "Wauzi" entscheiden habe. Er ist zwar im Moment noch ein kleiner "Hasenfuss" was fremde Leute angeht, aber im Grunde seines Herzens einfach das beste was uns passieren konnte.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!