Mundgeruch
-
-
Mein jüngerer Hund müffelt aus dem Maul. Wenn ich es beschreiben müsste, dann wäre fischig der richtige Begriff.
Das mag nicht so seltsam sein, denn sein Trockenfutter beinhaltet Lachs und das riecht schon ein bisschen (jedoch nicht so ihgittibah wie er im Endeffekt).
Allerdings bekommt mein älterer Hund das ebenfalls und er riecht nicht komisch.
Seine Zähne sind in Ordnung, es gammelt kein Essen irgendwo rum - ich habe den Eindruck, der Geruch kommt "von tief hinten". Er stößt nicht ungewöhnlich viel auf, hat kein Erbrechen oder sonstige Dinge, die auf den Magen oder Darm als Ursache hinweisen könnten.Jetzt, wo es so warm ist, fällt mir der Geruch besonders auf, weil er mehr hechelt. Nicht so schön, wenn dann so eine warme Fischwolke zu einem herüberschwebt

Muss ich mir Gedanken machen und das hinterforschen oder kann es einfach sein, dass der eine Hund bei gleichen Bedingungen normal riecht und der andere nicht?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi, also ich habe auch einen die stinkt aus dem Maul..eigentlich aber schon fast immer, egal was sie frisst. Sie ist jetzt 11 Jahre alt und hat deswegen kein weiteres Problem. Auch die Zähne wurde letztin gemacht, weil sie Mammatumore hatte und ihre ganzen Milchleiste rausgenommen wurden. Trotzdem hat sie weiter Mundgeruch.
Hab mich dran gewöhnt, Ich weiß auf jeden Fall, auch ohne sie zu sehen, wenn sie in meiner Nähe ist ;-))) -
Was mir dazu einfällt:
Volle Analdrüse und der Hund schleckt sich
Vorhautentzündung
Futter, wie gesagtGegenmaßnahmen:
Chlorophyll zufüttern, als Pulver, als Frischzeug
Analdrüse checken lassen
Vorhautentzündung behandeln
FutterwechselLG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!