Eure Meinung / Erfahrung - Autofahren mit Welpen

  • Edit: ich bin mir grade auch nicht mal sicher, ob Ares Auto fahren von seiner Züchterin kannte, muss ich mal nachfragen. Aber schon bei seiner ersten Autofahrt mit uns beim Abholen hat er den Großteil der Fahrt auf meinem Schoß verpennt, völlig entspannt und unaufgeregt.

    Ganz ehrlich, ich hatte der Züchterin gesagt, dass sie mit Xabo nicht Autofahren soll. Die meisten Welpen fahren ohnehin nur einmal mit dem ganzen Rudel irgendwo zu einer Wiese oder so.

    Ich war auch froh, dass der Tierarzt immer zur Züchterin nach Hause kommt und die Welpen für die Impfung und den Chip nicht mit dem Auto in die Praxis gefahren werden.

    Mir war viel wichtiger, dass die Welpen in den ersten 8 Wochen ganz andere Dinge kennen lernen.

    Xabo saß beim Abholen auf meinem Schoß, hat 3 Minuten aus dem Fenster geschaut und sich dann auf meinem Schoß eingeringelt und die restlichen 40 Minuten gepennt. Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
    Insofern wusste ich ja dass für ihn das Autofahren an sich kein Problem darstellt.

    Denke es ist mehr das "ich bin einfach nicht ganz nah bei Frauchen"... ;) ...

  • Spielt für mich jetzt nicht wirklich eine Rolle.
    Wenn ein Wurf Welpen zusammen mit Mama, Oma und Tante mal im Kofferraum zur Wiese
    gefahren werden, dann ist das in meinen Augen ein himmelgroßer Unterschied.
    Da ist alles gewohnt und vertraut.

    Wenn der Züchter gute Arbeit leistet, dann läuft das anders.

    Aber das ist ja nun egal. Dir ist es ja auch egal. Du willst Dein Ding durchziehen. Dann tu das. Ist auch okay.

  • Wenn der Züchter gute Arbeit leistet, dann läuft das anders.
    Aber das ist ja nun egal. Dir ist es ja auch egal. Du willst Dein Ding durchziehen. Dann tu das. Ist auch okay.

    Es geht doch nicht darum "sein Ding" durchzuziehen....
    Und es geht auch nicht immer darum was ein Züchter alles bereits geleistet hat.
    Unsere Züchterin hat viel geleistet. Ihr Augenmerk lag aber nicht darauf die Welpen schon
    derart ans Autofahren in einer Box und das dann eben alleine zu gewöhnen.

    Ich bin sehr dankbar, dass ihr Augenmerk z.B. auf die Stubenreinheit gerichtet war und wir einen Welpen haben, von dem man eigentlich behaupten kann, dass er nur draußen macht. Wenn wir natürlich zu langsam sind oder zu doof etwas in dem Moment richtig zu interpretieren dann geht auch mal was ins Haus, das ist dann aber unsere Schuld.

    Ferner haben wir einen ausgeglichenen Welpen, der sehr gut zur Ruhe findet und der sich auch einfach neben dich legen kann, wenn mal nichts passiert.

    Autofahren war ja nun auch kein Problem. Er spuckt nicht, sabbert nicht und ist auch nicht unruhig. Er liegt ganz brav solange jemand bei ihm ist bzw. neben ihm sitzt.

    "Problem" ist wenn die Box, die geschlossen ist und dass er eben nicht direkt neben einem ist.

    Ich würde hier nicht nach Meinungen fragen, wenn sie mich nicht interessieren würden und ich sowieso nur "mein Ding" durchziehen will.

    Ich kann es aber auch nicht leiden, wenn man ewig um den heißen Brei spricht, zig Fragen stellt und am Ende kommt nur eine Antwort, mit der man dann auch nichts anfangen kann.

    Wenn Du einen Tipp hast oder eben Erfahrungen, dann schrieb sie doch einfach. Vielleicht ist es für mich und/oder andere hilfreich.

    Ist echt nicht böse gemeint, aber bei Dir habe ich oft das Gefühl, dass du 1000 Fragen stellst und am Ende kommt dann ein Satz, mit dem man echt nichts anfangen kann.

    Was hätte den ein Züchter in deine Augen alles machen müssen, damit der Hund vom ersten Tag an problemlos in der geschlossenen Box im Kofferraum mitfahren kann?
    Und was rätst du denen, die eben nicht so einen perfekten Züchter in Bezug aufs Autofahren hatten?

    Schreib doch einfach mal und mach nicht nur immer Andeutungen.... ;) ....

  • Das klingt doch gut :)

    Aras ist jetzt die ersten paar Wochen angeschnallt auf der Rückbank mitgefahren, da mir die Lösung aber grundsätzlich nicht gefällt fährt er jetzt im Kofferraum, der mit einem Hundegitter abgetrennt ist. An sich auch nicht meine Lieblingslösung, aber ein neues Auto ist geplant und da kommt das eine stabile Box in den Kofferraum. :)

    EDIT:
    Achso, zu erwähnen ist, dass Auto fahren kein Thema ist für ihn. Ab und zu wird gemeckert, aber das ist wirklich nur der Versuch iiirgendwie doch nach vorne auf Frauchens Schoß zu kommen. :D

  • Es gibt einen Thread zur Aufzucht meiner Würfe. Demnächst ganz aktuell. Da kannst Du dann bestimmt auch nachlesen wie die Welpen Auto fahren lernen und dass es durchaus möglich ist als Züchter denen das so beizubringen, dass sie es allein können.

    Ich hoffe dann allerdings auf kalte Luft. Ist ja Sommer und es wäre gut, wenn uns die Hitze das nicht all zu sehr verkompliziert.

  • Es gibt einen Thread zur Aufzucht meiner Würfe. Demnächst ganz aktuell. Da kannst Du dann bestimmt auch nachlesen wie die Welpen Auto fahren lernen und dass es durchaus möglich ist als Züchter denen das so beizubringen, dass sie es allein können.

    Ich hoffe dann allerdings auf kalte Luft. Ist ja Sommer und es wäre gut, wenn uns die Hitze das nicht all zu sehr verkompliziert.

    Kannst Du auch den Link zu diesem Thread hier reinkopieren? Dann muss man nicht lange suchen... das wäre super.... DANKE... ich lese sicherlich gerne interessiert mit.

  • EDIT:
    Achso, zu erwähnen ist, dass Auto fahren kein Thema ist für ihn. Ab und zu wird gemeckert, aber das ist wirklich nur der Versuch iiirgendwie doch nach vorne auf Frauchens Schoß zu kommen.

    Yep, so ist das bei uns wohl auch... das Gemecker ist mehr der Versuch Frauchen doch dazu zu bewegen, dass man wieder vorne sitzen darf.
    Auf dem Schoß wäre natürlich dann wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen... :D ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!