Welpe nervt Althunde
-
-
Wenn ein Welpe dazu kommt, finde ich es wichtig, dass man die Althunde vor dem "Monster" in Schutz nimmt.
D.h. die Kleine muss lernen, dass die Althunde in Ruhe gelassen werden, wenn sie schlafen wollen bzw. sie irgendwann von der Kleinen sichtlich genervt sind.
Das kann man entweder durch Management erreichen oder indem man der Kleinen einen Welpenauslauf holt und sie da rein macht, wenn "Schlafenszeit" ist bzw. wenn sie es übertreibt.
Bei uns war es so, dass Newton schon als Welpe das Doppelte von unseren Althunden wog. Da war es einfach zu riskant, da irgendetwas laufen zu lassen. D.h. ich habe die ersten paar Mal als wir zu Besuch waren, extrem viel Management betreiben müssen. Also wegschicken, wenn er sich den Kleinen nähern wollte, etc. Das wurde aber relativ schnell besser und bald hatte er verstanden, dass die Kleinen in Ruhe zu lassen sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe ja öfters Pflegehundis in dem Alter hier. Klar geben die Althunde Ansagen, aber oft reicht das nicht. Ich finde auch nicht das es ihre Aufgabe ist und gerade meiner Senioren kostet das zu viel Energie.
Ich greife vorher ein, ich kenne ja meine Hunde und weiß was nervt. Das erste was die Jungspunde lernen müssen ist Ruhe zu halten, im Haus können sie gerne ein wenig mit ihrem Spielzeug alleine dallern, aber ansonsten ist das eine Ruhezone. Sie schauen sich das ganz schnell von den anderen Hunden ab, schlafen die, wird eben geschlafen. Ansonsten trenne ich die Hunde, wenn Jungspund meint aufzudrehen kann er das alleine. Das klappt eigentlich immer sehr gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!