• Zuerst hatte ich an Stress gedacht, aber da dein Hund dort auch schmerzen hat würde ich jetzt das Fell von dem Stück Rute einmal runter scheren. Dann schauen, ob es wund oder gerötet ist, ob ein Milben Befall vorliegt, ob eine Wunde oder Einstich zu sehen ist, eine leichte Schwellung oder Eiter zu sehen ist. Einfach komplett mal anschauen. Ist etwas zu sehen, würde ich je nach dem handeln.
    Ist nichts zu sehen, könnte auch die Rutenspitze gebrochen sein, vielleicht beim toben passiert.

  • Aha, was macht denn dieses Rutenspitzengeschwür. Woher kommt es? Wie äußert es sich?

    Ein Rutenspitzengeschwür entsteht, wenn die Hunde sich die Rute z.B. an einem harten Gegenstand (Türrahmen) anschlagen. Dadurch entsteht eine Entzündung und weil die Rutenspitze als Endglied schlecht durchblutet ist, kann es zu einem Geschwür kommen.

    Übrigens kann der Hund sich die Rutenspitze nicht brechen, genausowenig wie wir uns die Fingerspitze brechen können.

  • Nein, das macht nichts. Kannst du bedenkenlos machen.
    Dann ist wenigstens schon geschoren wenn du eine TK aufsuchst. ;)

  • Übrigens kann der Hund sich die Rutenspitze nicht brechen, genausowenig wie wir uns die Fingerspitze brechen können.

    Etwas OT, aber: das geht sehr wohl. Mir schon zweimal passiert, dass ich mir den letzten Knochen im Finger gebrochen habe. Alles Mit Knochen kann brechen.

    Vor der endgültigen Rutenspitze kommt ja noch irgendwo ein Knochen und wenn der was hat, kann die Rutenspitze durchaus weh tun. Frag mal meine Finger wie meine Fingerspitze weh tat :/

  • ich mir den letzten Knochen im Finger gebrochen habe.

    Den letzten Knochen, aber nicht die Fingerspitze. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!