Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Super, dann ist das bei meinem Dörrgerät auch möglich - da geht es auch nur bis 70°C.

    Cassy schläft im Wohnraum - sie mag nur bei Gewitter bei uns im Schlafzimmer schlafen. Aber weil sie auch gerne mal in der Nacht nach uns schaut, ist mir das nicht recht gewesen, dass mein Mann die Tür zugemacht hat ;)

  • Sooooo wieder 10 Kilo Pflaumen bekommen :headbash:
    Mein Chutney war ein Vorrat von etwa 20 kleinen Gläsern. Jetzt hab ich nur noch 8 :ka: Alle wollte Chutney.

    Jetzt werde ich wohl nich mal welches machen und noch mal Mus.
    Aber Türe wird geschlossen, damit keine fliegen kommen :dafuer:

    Ein Paar Öle hab ich gemacht, Essig auch....mal sehen was ich nächste Woche noch mal machen werde. So kurz vorm Urlaub.

  • Ich habe gestern eine große Freudenparty geschmissen, weil der Mist und Kompost schon soooo toll verrottet ist :applaus: Das gibt für nächstes Jahr prima nährstoffreichen Boden.
    (Heißt dass das ich verrückt bin? :D )

    Gestern haben meine Großeltern eine große Kiste Äpfel vorbei gebracht, die werden dann morgen auf der Arbeit entsaftet, genau wie ein paar von unseren Birnen.
    Außerdem wollen wir das auch mit den Pfirsichen probieren und aus dem Saft lecker Gelee machen :p

    Die Bäume hängen aber wirklich wahnsinnig voll dieses Jahr.

  • Ich hab gefrustet mit dem entsaften angefangen und puh...
    Also vorab, der Entsafter ist klasse! Trester ist wirklich recht trocken, kleine Äpfel passen als ganzes rein (ich habs trotzdem halbiert da Fallobst zur Kontrolle), größere halbiert oder geviertel, selbst das putzen ist ruck zuck erledigt. Von dem bisschen was unterm Baum lag hab ich jetzt 3l Saft, dachte ehrlich nicht das so viel zusammen kommt (entsprechend überlege ich noch was ich mit den restlichen Äpfeln mache, weil solche Unmengen Gelee brauchen wir dann doch nicht).

  • So, Techniker war da, Kochfeld ist immer noch kaputt.... Bedienteil scheint defekt, das muss aber bestellt werde und ist im Rückstand. Sprich, ich habe mindestens bis Dienstag kein Kochfeld. :motzen: :motzen: :motzen: :fluchen: :fluchen: :fluchen:
    Nun fährt mein Mann heute Abend in den V-Markt und guckt nach einem autarken Induktionsfeld (eine Platte). Läuft halt leider so gar nicht rein, denn wir haben diesen Monat schon über 300€ Reparatur + irgendwas um die 100 TÜV-Kosten. Mist aber auch. Aber bis Dienstag nichts kochen können ist auch blöd. Zumal ich wirklich dringenst die Tomaten ernten muss. Und der Eimer mit Falläpfeln wird auch nicht besser.

    @Surina182
    ich wohne in Oberschwaben - und du?
    Das ist ja eine tolle Nachbarin! Da hast du wirklich den 6er im Lotto gezogen.

    @Maslee
    also ich kann deine Freude voll und ganz nachvollziehen ;)

    @Lajela
    wie wäre es mit Apfelmus oder gedörrten Apfelschnitze? Oder Apfelschnitze einfrieren und im Winter einfach gefroren auf den Kuchen geben. Und in der aktuellen Schrot & Korn habe ich ein Rezept für Apfel-Kohlrabi-Suppe gelesen, das könnte man (ohne Sahne) sicherlich auch gut einwecke oder einfrieren. Oder Apfelkompott. Oder Bratapfelmarmelade. Oder Apfelchutney.
    wenn ich noch eine Weile überlege, fallen mir bestimmt noch ein paar Sachen ein :D

  • Gibt's kein "gefällt mir" mehr? Komisch...
    Danke, ja wir werden mal beraten was wir machen. Aber die Apfel Kohlrabi Suppe googel ich gleich mal, Kohlrabi müsste nämlich auch noch verbraucht werden, das trifft sich gut :)

    Das mit dem Kochfeld ist ja richtig, richtig Mist! Diesen Bedienfeldern vertrau ich ja auch nur bedingt, ich hätte auch lieber "normale" Knöpfe gehabt, aber das gibt's ja quasi fast nicht mehr. Also da hab ich auch Bammel, dass irgendwann die Elektrik abdankt :/
    Und vor allem wie stellen die sich das denn vor? Eine Woche ganz ohne Herd? Also manchmal denk ich mir schon...

  • Meinst du den Daumen nach oben? Doch, den gibt es schon noch.

    Schrot & Korn hat seine Rezepte auch immer online in der Datenbank. Mich reizt die Suppe sehr - habe nämlich auch noch einen großen Kohlrabi im Kühlschrank liegen. Wenn denn das Kochfeld....

    Ich weiß auch nicht, wie die sich das vorstellen... Nur der Techniker kann halt auch nix dafür. Aber in einer Familie mit zwei Kindern ist sowas echt richtig Mist. Da kann man nicht jeden Tag Essen bestellen oder Essen gehen.

    Das Kochfeld war schon ein großer Wunsch von mir. Mit TwistPad und Flex-Induktionsfeldern. Aber der Techniker sagte mir vorhin auch, je mehr Ausstattung, desto mehr Tecknik und umso anfälliger ist es. Ein einfaches Ceran-Kochfeld wäre sicherlich weniger störungsanfälliger. Und ich dachte, kaufste ein gutes Kochfeld....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!