Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Sau lecker oder ? Ich kann seitdem auch keine normale Bolognese mehr machen oder essen.
    Ich mag selber gemachte Nudeln einfach so gerne. Lieber als die fertigen. Und günstiger ist es eigentlich auch. Wobei sich da ja die Geister streiten. Meine Schwiegermutter mag sie nicht. Sie sind etwas mächtiger, aber die Soße bleibt so schön an den Nudeln kleben :herzen1:

    Danke für eure Erfahrungen.

    Und wie macht ihr die Nudeln? Per Hand oder habt ihr ne Maschine? :???:

  • Hallo ihr Lieben, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig.

    Was kann ich mit Äpfeln alles machen? Ich habe hier eine riesige Portion und weiß nicht, ob ich die alle essen kann.. :verzweifelt:

  • Ich habe gestern wieder ca. 10 kg Tomaten, 2 kg Zucchini, mehrere Paprika, 7 teils sehr reife Gurken und etliche Chili geerntet.

    Von den Tomaten werde ich wieder Sauce kochen und dann einkochen (letzte Woche habe ich nochmals Weck-Gläser bestellt, aber die sind leider immer noch nicht da). Die Chilis werde ich trocknen und dann vermahlen, von einer größeren Zucchini werde ich Suppe machen, die anderen trockne ich. Was ich mit den Gurken mache, weiß ich noch nicht. Nochmals eingelegte Gurken will ich nicht, Schmorgurken haben wir jetzt auch schon oft gehabt. Und was ich mit den Paprikas mache, überlege ich auch noch.

    Demnächst dürften die Zwetschgen endlich soweit sein. Und nach den Birnen muss ich heute auch noch gucken. Aber erst mal muss ich nachher noch zur Orthopädin/ Chirurgin. Mein Befund vom MRT besprechen. Kommt mir heute ziemlich ungelegen...

  • Bei mir köchelt wieder ein großer Topf Tomatensauce auf dem Herd. Die wird nachher in Gläser abgefüllt und eingekocht. Über solche Vorräte bin ich immer froh. Die Gurken werde ich zu einem Gurkensalat, süß-sauer, rumänische Art verarbeiten. Das soll auch ca. 1 Jahr haltbar sein. Darin sind dann gleich noch einige Paprika verwertet.

    Im Kühlschrank habe ich noch Auberginen, die werde ich wohl zu einem Brotaufstrich verarbeiten und auch einkochen, wenn die Tomatensauce sowieso im Einkochautomat ist. Ich denke, dass könnte ganz lecker schmecken. Eine kleinere Zucchini werde ich nochmals trocknen und die andere größere Zucchini evtl. als Zucchinimus (als Suppengrundlage) einwecken (oder einfrieren?).

  • (als Suppengrundlage)

    Ha, Gedankenübertragung. Ich wollte gerade fragen, ob hier schon einmal jemand Pulver für Gemüsebrühe selbst hergestellt hat.
    Ich habe ein Rezept von Schuhbeck und werde das morgen mal ausprobieren.

  • Ha, Gedankenübertragung. Ich wollte gerade fragen, ob hier schon einmal jemand Pulver für Gemüsebrühe selbst hergestellt hat.Ich habe ein Rezept von Schuhbeck und werde das morgen mal ausprobieren.

    Ich habe mal Gemüsebrühpulver nach Alexander Herrmann (ich glaube, er war's) und mehrmals schhon Suppenwürze (kleingehäckseltes Suppengemüse, dass eingesalzen wird) gemacht. Die Suppenwürze hat mir besser gefallen, da sie viel einfacher herzustellen ist (das Trocknen entfällt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!