Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Ragu alle Bolognese nach dem Originalrezept

    Sau lecker oder ? Ich kann seitdem auch keine normale Bolognese mehr machen oder essen.

    Ich mag selber gemachte Nudeln einfach so gerne. Lieber als die fertigen. Und günstiger ist es eigentlich auch. Wobei sich da ja die Geister streiten. Meine Schwiegermutter mag sie nicht. Sie sind etwas mächtiger, aber die Soße bleibt so schön an den Nudeln kleben :herzen1:

  • Ich hab gestern zum ersten Mal das Ragu alle Bolognese nach dem Originalrezept gekocht und es war soooo lecker.

    Genau das habe ich ohne Fleisch eingekocht. Gestern habe ich mal ein kleines Probeglas geöffnet und zum bereits angebratenen Fleisch gegeben. Funktioniert und schmeckt lecker. :smile:


    Dann kann ja meinem Nudelaufsatz für die Kitchen aid nichts mehr im weg stehen

    Viel Spaß und berichte mal, wie es geschmeckt hat.

  • Sagt mal, hat jemand eine shcöne Idee was ich mit den ganzen Äpfeln machen kann, ausser eben Apfelmus für die nächsten 300 Jahre? :rollsmile:


    Zum Lagern sind sie leider nicht schön genug. Was für Apfelkuchen kann ich denn gut einfrieren?

  • Allerdings! Eigentlich wollte ich zuerst nur eine schnelle Bolo mit unserer Tomatensauce machen...
    Und dann...tja da dachte ich mir, einkochen im Backofen wolltest eh mal probieren und das Rezept ja auch und naja, ein paar Stunden fürs dahinköcheln wären ja auch :headbash:
    Mit dem Ergebnis das ich nicht weiß was wir mit den Restbeständen an Fertigsugo machen sollen, weil ich mir sicher bin das der Göttergatte die jetzt nicht mehr essen will :lachtot:

    @Juno2013 Auch eine gute Idee. Wie hast du das gemacht? Also quasi wirklich nur Gemüse mit Tomaten und nur das eingekocht? Oder mit Pancetta? Mit oder ohne Milch? Ich glaub ich hab da einen Knopf im Kopf und denk gerade komplizierter als es ist |)

    Der Entsafter ist auch angekommen, das ist ja ein Monstergerät - hatte mir den irgendwie kleiner vorgestellt :ops: Jetzt fehlt nur noch die Zeit zum Äpfel klauben damit ich ihn mal probestarten kann...

  • @Juno2013 Auch eine gute Idee. Wie hast du das gemacht? Also quasi wirklich nur Gemüse mit Tomaten und nur das eingekocht? Oder mit Pancetta? Mit oder ohne Milch? Ich glaub ich hab da einen Knopf im Kopf und denk gerade komplizierter als es ist

    Ja, ich habe nur Pancetta, Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln, Tomaten, Brühe und Weißwein wie im Rezept beschrieben gekocht und dann eingeweckt.
    Die Sauce habe ich dann beim Verwerten zum angebratenen Fleisch zugegeben und anschließend die Vollmich eingerührt.

  • Wir schreiben Dir auch gerne ein dogforum- Zeugnis, dass Dir bescheinigt, dass Du so lieb warst, dass Du alle Aufsätze verdient hast. Mindestens.

    Oh ja bitte :hurra:
    Ich mag doch nicht nur Lasagne und Tagliatelle machen, dann möchte ich doch noch Fusilli, Penne und co!
    Nicht vergessen noch den Ravioliaufsatz :hurra: (bisher hab ich die ja per Hand gemacht...mega Muskelkater :( )
    Pasta Pasta :dafuer: Zumal ich ja einen Ganzen Raum frei haben zum trocknen! Außerdem finde ich, dass es ein tolles Geschenk ist :smile:
    Ein Aufsatz wäre ja dann irgendwie, wie Sex ohne anfassen oder halbschwanger...Ne ne ich sollte konsequenter werden :D :D :D

    @Lajela ehrlich hier kocht irgendwie jede Soße mega lange. Viel Zeit und Liebe :herzen1: ist nicht jedermanns Sache. (Schwiegerpapa sagt immer, dass ist keine Frau für mich, das Essen dauert ihm zu lange :roll: )

    Ich bin ja dann immer faul, füll den Rest in Gläsern und schmeiße sie in die Spülmaschiene :ka:

  • Huch, hier kommt man heute gar nicht nach mit nachlesen ;)

    Ich finde den Thread und euch sooooo klasse! Man bekommt so viele tolle Inspirationen! Übrigens, die hot Zucchini-Salsa ist megalecker, die haben wir beim Grillen am Sonntag probiert.

    @sabarta
    ja, Apfelkuchen kann man auch gut einfrieren, hab ich auch schon gemacht. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit Apfelmarmelade, Apfelgelee, Apfel-Chutney zu kochen. Oder Apfelringe bzw. -Schnitze trocknen. Ich habe auch schon Äpfel geschält und in Schnitze geschnitten und eingefroren. Für einen Kuchen werden die Äpfelschnitze einfach gefroren auf den Teig gelegt und gebacken.

  • @sabarta Guck mal nach dem klassischen Rezept „Apfelkuchen sehr fein“ von Doktor Oetker. Ist ein simpler Rührteig, der lässt sich super einfrieren.

    Dann gibts wahnsinnig tolle Rezepte für Apfelchutney und für Apfel-Ketchup.

    Dörren ist auch ne Möglichkeit. Wenn Ihr keinen Dörrautomaten hab, gehts ggf. auch im Backofen (wenn der sich beim Öffnen eines Spalts nicht gleich ausschaltet).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!