Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Sehr gut, dann werde ich das mal probieren. Vielleicht noch ein bisschen Marmelade.
    Vielen Dank für die Tipps. Haben heute den Schaum abgeschöpft und so hat es prima funktioniert. Den Schaum gab es dann mit Vanillepudding. Auch sehr lecker.

    Von diesem Wochenende:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich nenne es mal Vorratshaltung :hust: :

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufgesetzter aus schwarzen Johannisbeeren. Der darf jetzt erst mal 3 Monate durchziehen.

  • Ein Jahr ist halt schon lang :D

    Sieht gut aus. Mhm Johannisbeeren gibt es hier auch. So langsam fängt es an mir Spaß zu machen :D :hust:

  • Das waren insgesamt 4 Flaschen Doppelkorn :pfeif: . Die braune Flasche hat 1,5 l Inhalt, die beiden großen Gläser jeweils 1,8. Aber wenn der schmeckt, habe ich schon mal Weihnachtsgeschenke :weihnachtsgeschenk: . Ich glaube, so früh war ich noch nie dran.

  • Was soll man machen, es muss halt verarbeitet werden :D

    Aber jetzt schon Weihnachtsgeschenke ist natürlich auch vorbildlich!

  • Das Jahr ist zwar noch lange nicht zu ende, aber ich kann jetzt schon sagen das ich seeehr zufrieden mit der bisherigen "Ausbeute" auf meiner Terrasse bin.

    Überall wachsen Tomaten, Gurken habe ich schon total viele geerntet und es ist noch lange kein Ende in Sicht, Erbeeren waren zwar nicht viele aber sehr lecker und meine Paprika wächst auch langsam :D
    Das einzige was absolut nicht geklappt hat, war Schnittlauch. 3 Versuche und kein einziger ist gelungen... sah aus wie kaputter Rasen, mein Opa hatte das gleiche Problem..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schnittlauch braucht genug Platz im Topf, ja keine Petersilie in der Nähe und er liebt Kaffeesatz. Und ja, im Terrakotta-Topf gedeiht er am besten. Sonne mag er auch oder Halbschatten.

    Viel Erfolg!

    PS: Die gekauften Töpfe sind meistens zu dicht, die kann man in senkrechte 5 cm - Scheiben schneiden mit einem scharfen Messer und dann so einsetzen, oder mit der Hand zerteilen, wenn das noch geht.

  • Die Pfirsiche hatten in diesem Jahr einen schweren Start auch durch den späten Frost. Mein Bäumchen trägt gerade mal 3 Stück, sie hängen an der selben Stelle und direkt vor der Wand und täglich geht ein Gewitter drüber. Ich würde mich wundern, wenn davon nur einer reif wird :ka: . Die Kaukasen haben nicht geblüht und also gibts heuer keine Ernte.
    Dafür habe ich noch jede Menge Pfirsichkinder im Gewächshaus, die inzwischen bis 80cm hoch sind und die ersten Ästchen treiben. Wer also in Bodensee- Nähe vorbeikommt, kann sich welche abholen. Über 20 junge Wildpfirsiche, die später mal bis zu 4m2 pro Strauch brauchen, bringe selbst ich nicht unter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!