Selbstversorger und Vorratshaltung

  • wilderbse

    ich habe meinen Sprossenturm schon seit mind. 17 Jahren. Außerdem habe ich früher zeitweise nebenbei in einem Betrieb für Sprossen und Keimlinge gejobbt. Da experimentiert man zwangsläufig ein wenig rum. Ich habe nicht immer alle Sorten in der Anzucht. Aber doch einen großen Teil davon. Radieschen ist mir z.B. ausgegangen und als ich im Microgreen Shop bestellt habe, gab es gerade keine Radieschensamen. Also muss ich erst mal drauf verzichten.

    Ich mag Sprossen einfach unheimlich gerne. Deswegen habe ich einfach auch immer eine Menge da. ;)

  • Ich esse meistens nur Kresse, aber ich habe mir letzten Winter so ein Set gekauft und da waren vier Säckchen Samen dabei. Leider keine Kresse. Aber ich habe mal in einem Reformhaus Wasabi-Sprossen gekauft - die waren enorm gut im Geschmack! Daher hoffe ich auf die Radieschensamen.

  • Ich möchte das Rezept mal aus der Versenkung holen. Für alle, die demnächst mit der Tomatenaussaat startet, sät gleich mehr aus und macht Pomarola. Ich habe letzten Sommer mehr Gläser Pomarola gemacht (zusätzlich zu anderen verschiedenen Tomatensaucen). Pomarola passt wunderbar als Saucengrundlage zu Gulasch, Braten, Rouladen, Bolognese, Hackbällchen in Tomatensauce etc. pp. Richtig lecker und man weiß, was drin ist.

  • Wir haben dieses Jahr schon wieder nicht unser Gewächshaus geschafft.:(:(

    Nächstes Jahr mache ich mit. Wir bekommen ein Gewächshaus mit 20qm und haben noch unseren Bio Rhabarber.

    LG

    Sacco

  • Das Eichhörnchen in mir ist wieder aktiv. Ich habe bei einer Verwandten 700g Bärlauch geerntet, den ich gerade verarbeite. Hauptsächlich Bärlauch-Paste (nur Bärlauch, Olivenöl und Salz) und Bärlauchbutter möchte ich daraus machen.

  • Es sind nun 5 Gläser Paste und ein halbes Pfund Bärlauchbutter geworden. Vielleicht hole ich nächste Woche noch was. Ich darf holen, so viel ich möchte. Meine Verwandte hat ihren Jahresvorrat bereits geerntet. Die Paste ist so lecker und flexibel einsetzbar: Im Salat, auf Brot, in Saucen, zu Nudeln, umwandelbar zu Pesto, auf Flammkuchen, in Risotto oder - was ich probieren möchte - als Bärlauchbaguette oder -brot oder, oder, oder...

    Einfach Bärlauch waschen, sehr trocken schleudern oder tupfen, kleinschneiden und 150g Bärlauch mit 100g Olivenöl und 6g Salz pürieren/ häckseln (je nachdem wie fein man es mag).

  • Ich wische hier mal ein bisschen Staub weg.

    Thema: Lagerung von Milch.

    Bei uns in der Nähe gibt es eine Milchtankstelle. Finde ich klasse, da würde ich gerne hinwechseln und unsere Milch dort einkaufen.

    Aber ich mag nicht ständig fahren, sondern würde gerne direkt mehr Milch kaufen können.

    Nun bleibt die Frage, wie ich die Milch zuhause lagern kann. Einfrieren wäre wohl die Möglichkeit.

    Aber wie am Besten? Gibt es gut geeignete Plastikflaschen? Oder hat es sich mal jemand mit Glasflachen getraut? Jemand Tipps für mich?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!