Probleme mit dem Bellen
-
-
Hallo an die Community,
Es geht um meine 2 Jährige Chihuahua-Hündin. Kurz zur Vorgeschichte: Wir bekamen sie mit 10 Wochen von unserer Züchterin des Vertrauens, wo wir (meine Familie) uns bereits 5 Hunde holten.
Sie wuchs in einem guten sozialen Umfeld auf, hat sich sehr gut entwickelt und haben jetzt schon 2 Jahre eine wahnsinnige Freude mit ihr.
Nun zum Problem. Mein Nachbar hat mich aufmerksam gemacht, das sie ständig bellt.
Sie bellt jedoch nicht aus dem Grund das sie alleine ist und sich einsam fühlt sondern sie meldet wenn jemand vor unserer Tür im Stiegenhaus hin und her geht. Da wir im 1. Stock wohnen und so ziemlich jeder der im Haus wohnt an unserer Türe vorbeigeht hört sie das und meldet. Sie hört aber nicht mehr auf mit dem Melden, da am Tag sehr oft Bewegung vor unserer Türe ist und das ist das Problem.
Wenn wir zuhause sind bellt sie sehr sehr selten. Sie meldet wenn es an der Türe läutet und auch ab und zu wenn sie vor der Türe etwas hört, da kann ich aber einschreiten.
Sie ist sonst ein sehr angenehmes Wesen und ein einfacher Hund. Sie bellt weder draussen andere Hunde bzw. Menschen an und ist auch nicht ängstlich oder der gleichen.
Ich verstehe meine Nachbarn natürlich und empfinde die Situation sehr unangenehm, da ich weder Probleme mit den Nachbarn noch mit der Hausverwaltung bekommen möchte.
Mein Problem ist nur, wie kann ich ihr das Bellen abgewöhnen wenn ich zu diesem Zeitpunkt bzw. in der Situation nicht anwesend bin ?
Meine Notlösung zurzeit ist, das ich die Türe zum Vorraum zumache und sie über Tags (wenn sie alleine ist) das Wohnzimmer und Küche zur Verfügung hat. Weiters lasse ich Fernseher oder Radio in einer gemäßigten Lautstärke laufen, damit sie die Geräusche vor der Türe vielleicht nicht so wahrnimmt.
Die letzten Tage (sie war da meist 1-2 Stunden alleine) habe ich das probiert und habe kein Bellen wahrgenommen als ich im Stiegenhaus "lärm" gemacht hab. Nur wäre das für mich keine Lösung auf Dauer.
Ich möchte ihr das Bellen abgewöhnen um unbesorgt ausser Haus gehen zukönnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die letzten Tage (sie war da meist 1-2 Stunden alleine) habe ich das probiert und habe kein Bellen wahrgenommen als ich im Stiegenhaus "lärm" gemacht hab. Nur wäre das für mich keine Lösung auf Dauer.
Warum? -
Nun wenn ich bzw. meine Freundin mal vielleicht im Stress vergessen, die Türe zuzumachen, dann ist das Problem dadurch nicht gelöst.
Darum würde ich ihr das gerne abgewöhnen :)
-
Für mich und meinen ehemaligen Dackelrüden war genau das immer die beste Lösung im Urlaub, nämlich den Zugang zur Wohnungstüre zu versperren und den Radio laufen lassen.
Der hat auch alles gemeldet was sich vor der Türe bewegt hat weil er die Geräusche nicht kannte.
Ich persönlich hätte kein Problem damit das dauerhaft so zu machen, Hauptsache der Hund ist ruhig. -
Die "Notlösung" ist doch die Lösung
lass' mal Radio/Fernseher aus?! -
-
Nun wenn ich bzw. meine Freundin mal vielleicht im Stress vergessen, die Türe zuzumachen, dann ist das Problem dadurch nicht gelöst.
Darum würde ich ihr das gerne abgewöhnen :)
Wenn man das öfters macht, wird es sowieso zur Routine und dann vergisst man es auch nicht mehr (so wie man nicht vergisst die Tür abzuschließen). Am Anfang muss man eben aufpassen und eventuell ein Notiz Zettel an die Wohnungstür kleben, der einen daran erinnert.
Abgewöhnen kann man das nicht, da ihr ja nicht da seid.
-
Wir stehen auch kurz vor der Entscheidung, die Tür zum Flur zuzumachen. Es bedeutet für den Hund ja auch Streß, wenn er mit melden anfängt, keine Rückmeldung bekommt, daß alles OK ist, und er dann immer weiter macht. Und Dein Hund ist ein Wachhund, er macht seinen Job.
Für vergessliche Individuen der menschlischen Spezies hilft ein Zettel an der Haustür. Sagt die erfahrene ehemalige Teenagermutter

-
Danke für euer Feedback, wir werden es jetzt mal auf Dauer so versuchen und mal sehen ob es noch Beschwerden gibt :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!