Verdickter Lymphknoten in der Achsel
-
-
Ohje, ich und beschreiben...
Hm, vielleicht erstmal alles zu Lipomen:
Nicht infiltrative Lipome sind ja eher rund-oval, direkt unter der Haut, weich bis wabbelig und leicht verschiebbar/beweglich.
Infiltrative Lipome sind mit dem Gewebe verwachsen, das ist dann eher wie eine Beule, fest, nicht beweglich, kann dem Hund auch weh tun, muss aber nicht. Meiner hatte sowas mal an auf der Rippe, war eine feste, ovale Beule 3 x 1,5cm ca. Habe ich vorsichtshalber entfernen lassen, war aber schon bei der OP sichtbar das es ein Lipom ist. Habe es trotzdem einschicken lassen und war Fettgewebe.
Man sagt ja gern Lipome treten häufig am Bauch, am Unterleib, an der Brust und an den Gliedmaßen auf. Meiner hat sie auch am Hals und am Rücken.. kurz überall.
Alles was anders ist bzw auch die Beulen lasse ich nachsehen bei sowieso anstehenden Besuchen oder wenn es mir sehr merkwürdig erscheint auch mal extra deswegen.
Die Lymphknoten sind irgendwie tiefer und fester, eben gefühlt anders als das Standard-Lipom.
Es gibt Bilder zu den Positionen der Lymphknoten, vielleicht kannst du daran sehen ob der Knubbel an einer solchen Position ist und danach entscheiden? Tut mir leid wenn ich dir damit nicht viel weiter helfen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmpf zu schnell abgeschickt....
Sowas meine ich mit den Bilder: klick
Tasten:
Wenn der Hund steht, greife ich von hinten in de Achsel und gehe bis zum Beinansatz(so unter der Haut am Muskel) hoch, eher vorn als am Ellenbogen. Ich muss ziemlich "drücken", wenn die nicht geschwollen sind merkt man da auch nichts schätze ich.Kann man verstehen wie ich das meine?
-
-
Ich glaube ich würde mir das bei so vielen tatsächlich mal aufmalen und 1x im Monat einfach alle nacheinander abtasten wenn ihr eh grad kuschelt. Sonst verliert man doch wirklich den Überblick bzw. übersieht möglicherweise irgendwo eine Veränderung?
-
Wenn der Hund steht, greife ich von hinten in de Achsel und gehe bis zum Beinansatz(so unter der Haut am Muskel) hoch, eher vorn als am Ellenbogen. Ich muss ziemlich "drücken", wenn die nicht geschwollen sind merkt man da auch nichts schätze ich.Und ist der dort dann innen am Bein oder am Brustkorb oder direkt in der Falte, also in der Mitte zwischen Bein und Brustkorb? Danke für deine Erklärungen
ich fand die Bilder, die man sonst so findet eben nur für die anderen Stellen aussagekräftig, nicht für die am Ellbogen.
-
-
Ja ich werde wohl eine Knubbelkarte erstellen
eins der Dinge die ich nie erwartet habe mal zu tun
Es ist eher so in der Falte... ich schau aber gerne auch nochmal nach wenn ich wieder beim Hund bin. Muss grad bisschen was für den Tierarzt verdienen
-
Danke, dann kann ich es mir jetzt gut vorstellen.
Die Falte verschiebt sich ja auch je nach Beinhaltung, also kann man das dann genauer wohl eh nicht sagen. -
Also in der Falte aber am Hund, da wo sich Bein und Brust treffen. In der Haut selber ist der Lymphknoten ja nicht.
-
Stimmt, da verschiebt sich nur die Haut. Ups.
Aber ich habs verstanden und werd bei den regelmäßigen Krauleinheiten jetzt im Kopf behalten. Ich soll eh die Muskeln an den Stellen öfter mal massieren und "überwachen". -
So morgen ist es soweit. Muss dann zwar auf das Ergebnis warten, aber der erste Schritt ist mal vorbei. Es wird nicht allzu schlimm hoffe ich, ist ja nur ne kleine Warze und ne lange Nadel
Herr Hund wird ja auch nur sediert und wird gar nicht erfreut sein das er nüchtern sein muss. Oller Fresssack...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!