Verständnisfrage zu Fütterungsempfehlungen
-
-
Hallo!
Trotz Suche im INet und hier im Forum habe ich noch keine Antwort gefunden....
Ich werde in etwa einem Monat erstmalig Welpenhalter und bin auf der Suche nach einem "vernünftigen" Junior(Trocken)futter. Nach etlichen Stunden, oder fast schon Tagen (Mit diesem Thema und einer schnellen Internetleitung kann man sich damit ja fast schon Vollzeit befassen) sind in der Endrunde Acana, GranataPet, Bosch Bio und Platinum. Was mir nun aber bei den Fütterungsempfehlungen nicht einleuchtet ist:
Alle 4 Produkte sind bedingt/grundsätzlich vergleichbar (Was ich mit meinem Post hier NICHT möchte ist eine Grundsatzfrage ob und wie gut/schlecht nun diese Futtersorten sind)...
Allerdings verstehe ich nicht, wie die Fütterungsempfehlungen so dermassen stark abweichen können.Am wenigsten empfiehlt z.b. Acana mit 210g und am meisten Granatapet mit 320g (jeweils 10KG Welpe bei 20KG Endgewicht).... Das sind 50% mehr, was ich enorm finde. Wie lässt sich das verargumentieren? Eine bessere "Aufnahme" durch den Körper kann es meiner Meinung ja nicht sein, da die aufgenomme Kalorien ja halbwegs gleich sind....
Ist das nur eine Marketinggeschichte und ich muss bei den geringen Empfehlungen, realistisch gesehen, wesentlich mehr füttern als empfohlen? Oder wie kann ich das bewerten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verständnisfrage zu Fütterungsempfehlungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Allerdings verstehe ich nicht, wie die Fütterungsempfehlungen so dermassen stark abweichen können.
Da hat jeder Hersteller sein eigenes Ermessen. Die Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte sein, weil die Futtermenge sehr stark vom Bewegungsdrang des Hundes abhängig ist.
Ist das nur eine Marketinggeschichte und ich muss bei den geringen Empfehlungen, realistisch gesehen, wesentlich mehr füttern als empfohlen? Oder wie kann ich das bewerten?
Bewerte es als "Empfehlung", als "Richtlinie" und mehr nicht. Es gibt bewegungsfaule Hunde und bewegungsstarke Hunde. Je nach dem wird sich die Futtermenge reduzieren oder erhöhen.
-
Ist das nur eine Marketinggeschichte und ich muss bei den geringen Empfehlungen, realistisch gesehen, wesentlich mehr füttern als empfohlen? Oder wie kann ich das bewerten?
Diese Angaben sind generell nur Richtwerte, d.h. du wirst die Fütterungsmenge an deinen Hund anpassen müssen.
Zudem wirst du auch austesten müssen welches Fertigfutter am besten vertragen wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!