Mein Hund pöbelt andere Hunde an.
-
-
Hallo Leute.
Ich habe seit ein paar Tage einen 5jährigen Dackelähnlichen Mix-Rüden aus den Tierschutz. Er ist super verdräglich mit Kindern und erwachsenen Menschen.
Nur beim Spaziergang mit Hundebegegnungen meint der Zwerg er ist ein Doberman und motzt jeden Hund an. Auch die großen. Mir ist das ganz peinlich, weil ich nicht weis wie ich es abstellen kann. Vielleicht wisst Ihr einen Rat.Gruß Georg.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund pöbelt andere Hunde an.*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich will mich nur mal zum thema "peinlich" äussern... war es mir die ersten male auch, bis ich gemerkt habe, dass andere hunde oft noch viel schlimmer sind und es deren besitzer nicht kümmert und peinlich ist es ihnen schon gar nicht.
eine dame meinte mal, sie findet das toll, dass ihr hund das macht, dann meldet er auch im haus jeden der vorbeigeht... aha okay. na wer das so haben will....

genauso ist es mir mehrmals passiert, dass der andere hund meine gesehen hat - Theater vom feinsten - wir waren schon an denen vorbei und 50m weiter habe ich den besitzer immernoch "ruhe" und "aus" schreien gehört...
es gibt hier viel erfahrenere als mich, die dir bestimmt tipps geben können, aber peinlich muss dir das nicht sein! vllt etwas gewöhnungsbedürftig aber das wird schon noch :)
-
Wie sehen die Hundebegegnungen denn genau aus?
Also motzt er schon bei der ersten Sichtung, aber einer bestimmten Entfernung, oder wenn er schnüffeln darf? Angeleint oder unangeleint?
-
Wie sehen die Hundebegegnungen denn genau aus?
Also motzt er schon bei der ersten Sichtung, aber einer bestimmten Entfernung, oder wenn er schnüffeln darf? Angeleint oder unangeleint?
Aus der Ferne zieht der schon zu den anderen Hund. Bei 5-6m Abstand gehts richtig rund. Ableinen kann ich ihn nicht, weil ich nicht weis wie er reagiert. Er ist erst 5 Tage bei uns.
Gruß Georg.
-
Aus der Ferne zieht der schon zu den anderen Hund. Bei 5-6m Abstand gehts richtig rund. Ableinen kann ich ihn nicht, weil ich nicht weis wie er reagiert. Er ist erst 5 Tage bei uns.
Könnt ihr bei der Tierschutzorgan nachfragen, wie seine Verträglichkeit mit anderen Hunden aussieht, wenn er unangeleint ist?Vllt möchte er ja zu den anderen Hunden hin und aus Frust, dass er nicht weiter kommt, fängt er mit der Pöbelei an. Bei meinem hatte ich so ein Problem in abgeschwächter Form.
-
-
Ich würde den Abstand so groß gestalten, dass der Hund nicht pöbelt und eventuell einen Bogen um andere Hunde gehen.
Pöbelt er bei allen Hunden, unabhängig von Größe und Geschlecht?
Wie sieht seine Körpersprache bei der Pöbelei aus? Ist die Bürste aufgestellt, wird gebellt/geknurrt?
-
Die Größe der Hunde ist egal. Geht bis zum Zähnefletschen.
Gruß Georg.
-
meint der Zwerg er ist ein DobermanAndere User können dir sicher konkreter weiterhelfen, hier nur soviel: Selbstüberschätzung ist nur ganz, ganz selten die Ursache für Pöbelei an der Leine. Fast immer ist es ein Ausdruck von Unsicherheit und Angst, gerade bei kleinen Hunden. Oft haben sie schon die Erfahrung gemacht, daß sie von stärkeren Hunden quasi überrollt und nicht respektiert werden. Durch Drohen und Bellen versucht man dann, sich den anderen Hund schon auf Distanz vom Leibe zu halten. Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung. Auch wenn dein Hund also zum anderen Hund hinzieht, kann trotzdem Angst die Ursache des Verhaltens sein.
Einen anderen möglichen Grund hat Svenni genannt, wenn eigentlich verträgliche Hunde aus Frust meckern, wenn sie nicht zum anderen Hund hin dürfen.Dagmar & Cara
-
Danke für Euere Einschätzungen. Ich werde mir eine Hundeschule suchen, damit ich mit Mäx entspannt spazierengehen kann.
Gruß Georg.
-
Eine Hundeschule mit Gruppenarbeit in Erziehungskursen ist wahrscheinlich (noch) nicht das richtige für euch. Besser wäre ein/e Hundetrainer/in, die sich dich und deinen Hund im Alltag anschaut.
Dagmar & Cara
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!