Die große kleine Leserunde
-
-
Aye, aye, ich gebe später mal nen aktuellen Stand durch.
Ach, ne offizielle Pause würde ich nicht machen. Vielleicht nur die Intervalle etwas vergrößern. Kann ja eh jeder entscheiden, ob er nu mitmachen will oder nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die große kleine Leserunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
von ihrem Lieblingsbuch
Kann man so nicht sagen.
Ich hab einfach angefangen, meine Liste abzuarbeiten.
Die "Rachel" wollte ich halt nach vielen Jahren nochmal lesen. -
Ok, ich hoffe einfach, "Rachel" wird es, ich kenns nämlich nicht, obwohl es bei meinen Eltern im Bücherregal stand. Das weiß ich genau-"Bertelsmann- Club"- Ausgabe.
Ich meine mich zu erinnern, dass Mutter es mir, als ich so 9 oder 10 war, auf freundliche Weise verboten hat.Ansonsten lese ich es einfach unabhängig von der Entscheidung hier.
-
dass Mutter es mir, als ich so 9 oder 10 war, auf freundliche Weise verboten hat
Ich durfte "Der Hengst Mästoso Austria" und "Die Stute Deflorata" nicht lesen.
Hätte den "Schweinkram" doch eh noch nicht kapiert.
-
Ich durfte "Der Hengst Mästoso Austria" und "Die Stute Deflorata" nicht lesen.
Hätte den "Schweinkram" doch eh noch nicht kapiert. 
genau, die standen auch herum, der Hengst und die Stute...also im Regal, und die durfte ich auch nicht lesen.

-
-
Ich durfte "Der Hengst Mästoso Austria" und "Die Stute Deflorata" nicht lesen.
Hätte den "Schweinkram" doch eh noch nicht kapiert. 
Hach, die Bücher gehörten zu jenen, mit welchen ich an "Erwachsenenliteratur" herangeführt wurde - von der Bibliothekarin; meine Eltern haben nie meinen Lesestoff zensiert - abgesehen von Comics, die fand mein Vater furchtbar

-
Ich hab in der dritten Klassen heimlich mit den "Ayla"-Büchern von Jean M. Auel angefangen, eigentlich (zumindest am Anfang) aus Trotz, weil meine Mama gesagt hat, die wären für mich zu dick und zu klein geschrieben... -
Die einzigen beiden Bücher, die mir verboten wurden, waren irgendein Konsalik mit 11 und die Bibel
War aber auch nur, weil meine Mutter es zufällig gesehen hatte... hab mich ja in der Stadtbibliothek selbst bedient, für gewöhnlich wussten sie nicht, was ich da lese 
-
So, gucken wir mal:
Aktueller Stand:
Daphne DuMaurier: Meine Cousine Rachel III
Leif GW Persson: Der sterbende Detektiv IIII
Gabriel García Márquez: Chronik eines angekündigten Todes
Ute Graesner: FiWi-BeLiBo
Jhumpa Lahiri: Das Tiefland I
Chimanda Ngozi Adichie: Americanah III
Gillian Bradshaw: Der Falke des Lichts I
Antonin Varenne: Die sieben Leben des Arthur Bowman II
Michael Frey Dodillet: Herrchenglück
Minck & Minck: Totgequatscht VAlso, sehr eindeutig ist es nicht, aber nach dem jetzigen Stand wäre es "Totgequatscht"... jemand was dagegen, soll noch eine Stichwahl durchgeführt werden, oder passt das?
-
Würde mir gut passen.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!