Die große kleine Leserunde

  • Mir kam bei dem Thema irgendwie gleich der zweite Band von Die Chroniken von Narnia in den Sinn, also "Der König von Narnia". Ich finde, den kann man auch gut lesen, ohne den ersten Band gelesen zu haben.

  • Was mir noch einfällt... schon lange auf meiner Merkliste...


    Das Lied des Eisdrachen von George RR Martin


    Eine Freundschaft zwischen einem Winterkind und einem Eisdrachen...

  • Was mir noch einfällt... schon lange auf meiner Merkliste...


    Das Lied des Eisdrachen von George RR Martin


    Eine Freundschaft zwischen einem Winterkind und einem Eisdrachen...

    Ich sehe gerade, dass das Buch nur 128 Seiten hat. Hmm... :???:

  • Ach, 128 Seiten gut verpackt und gut geschrieben bieten doch auch schon genug Diskussionsmöglichkeiten! Ich hatte letztens Hüter der Erinnerung vorgeschlagen, auch nur an die 200 Seiten. Dr. Jekyll and Mr. Hyde bietet vielen auch viel Diskussionsstoff. Und sind das überhaupt 100 Seiten? :D

  • Die endgültige Liste wäre dann:


    Das Leuchten am Rand der Welt - Eowyn Ivey
    Ungefähre Landschaft - Peter Stamm
    Winter in Maine - Gerard Donovan
    Wunderweiße Tage- Jeanette Winterson
    Nussknacker und Mäusekönig - E.T.A. Hoffmann
    Das Mädchen mit den gläsernen Füßen - Ali Shaw
    Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia - C.S. Lewis
    Das Lied des Eisdrachen - George R.R. Martin
    Gefrorene Seelen - Giles Blunt



    Hat jeder wieder zwei Stimmen? Dann gehen meine an
    Das Lied des Eisdrachen
    Das Mädchen mit den gläsernen Füßen

  • Meine Stimmen gehen genauso an:


    Ivey, Leuchten


    Winterson, Tage


    ("Meinen" Hoffmann, der hier vermutlich durchfällt, empfehle ich dann gerne im allgemeinen Thread- ein tolles, leicht gruseliges Weihnachtsmärchen- nicht für Kinder! :smile: Und kein Klassiker, "den man gelesen haben muss" ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!