Zeckensaison 2017
-
-
tesa abrollen, zecke draufkleben, zuklappen, ersticken lassen... fertig
dann kann ich die auch bedenkenlos in die tasche stecken und daheim entsorgen
und muss sie nicht anfassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Machst du das mit krabbelnden oder vollgesaugten Zecken?
-
Aber das wär doch das Blut meines Hundes, muß ich mich nicht vor ekeln. Schließlich ekeln mich ja auch nicht die Kackhaufen, die ich einsammeln muß.
Übrigens, mir ist noch nie eine Zecke beim Ziehen geplatzt, und ich zieh die immer mit den Fingern.
Das Blut deines Hundes plus alles was man sonst noch so in einer Zecke Findet, also: igittibäh, brr...
-
Das Blut deines Hundes plus alles was man sonst noch so in einer Zecke Findet, also: igittibäh, brr...
Mir ist noch nie eine Zecke beim Ziehen geplatzt, aber ein TA hat es mal geschafft eine Zecke bei meinem Hund zu ziehen und den Kopf drin zu lassen.
Ist mir auch noch nie passiert. -
Geplatzt ist bei mir auch noch keine, ich find nur die Vorstellung unangenehm
Kopf stecken lassen ist mir allerdings schon passiert, aber immer mit diesen Zeckenhaken, außerdem rutschen da die Zecken immer durch. Hab mir dann eine Zeckenzange gekauft, die komplett aus Metall ist (den Plastikdingern trau ich nciht^^) und damit gehts gut, allerdings hat Zolly (toi, toi, toi) nur extrem selten mal ne Zecke und meistens finde ich die dann auch bevor sie beißt.
Deshalb hab ich bisher auch noch gar nicht die Chemie ausgepackt. Seresto hat aber letztes Jahr im Sommerurlaub in den Vogesen super gewirkt, zwei krabbelnde und eine kleine, tote festgebissene und hier zuhause die ganze restliche Saison ein oder zweimal eine krabbelnde, die sich so schnell wie möglich vom Hund entfernen wollte, also muss ich ohnehin fast nie Zecken ziehen, ist auch besser so, danach bekomm ich dann nämlich immer Juckreiz und Paranoia -
-
Kopf stecken lassen ist mir allerdings schon passiert, aber immer mit diesen Zeckenhaken, außerdem rutschen da die Zecken immer durch.
Mit dem Werkzeug kann ich auch nicht umgehen, dann hab ich nicht mehr das Feingefühl, ich muß die Viecher mit den Fingern rausholen.
Mein Hund hatte in diesem Jahr erst eine einzige Zecke, ganz ohne Chemie oder sonstige Hilfsmittel.
Und wir laufen täglich durchs Feld und eine kleinere Strecke durch den Wald. -
Mit dem Werkzeug kann ich auch nicht umgehen, dann hab ich nicht mehr das Feingefühl, ich muß die Viecher mit den Fingern rausholen.Mein Hund hatte in diesem Jahr erst eine einzige Zecke, ganz ohne Chemie oder sonstige Hilfsmittel.
Und wir laufen täglich durchs Feld und eine kleinere Strecke durch den Wald.Da haben wir wohl Glück mit unseren Hunden, dass die anscheinend ohnehin nicht so viele von den Viechern anziehen (ich selbst bin zum Glück auch uninteressant für die, hatte in meinem ganzen Leben noch keine Zecke). Wenn ich von anderen lese, dass die täglich (!) 15-20 Zecken haben, fürchterlich...
-
Ich oute mich mal als jemand, dem es extrem schwer fällt, die Zecken zu töten. Und zwar, wie dumm das auch sein mag, aus Mitleid. Mein Vater zerquetscht sie, und das Geräusch dabei macht mich fertig. Meine Freundin ertränkt sie oder zündet sie an.
Ich habe gelesen, am "schonendsten geht das mit reinem Alkohol. Obs stimmt? Jedenfalls hab ich zuhause ein Fläschchen davon, da kommen die Zecken rein. Aber unterwegs? Jedesmal ein Dilemma. -
Machst du das mit krabbelnden oder vollgesaugten Zecken?
nur mit den krabbelnden. sollte mal eine andocken (was zum glück die letzten zwei jahre nur einmal vorkam), dann zieh ich einweghandschuhe an und hol sie mit nem zeckenhaken raus.
-
Ich oute mich mal als jemand, dem es extrem schwer fällt, die Zecken zu töten. Und zwar, wie dumm das auch sein mag, aus Mitleid.
Diese Viecher verursachen schwere Krankheiten bei Mensch und Tier.
Da habe ich kein Mitleid. Die werden eiskalt gekillt ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!