
Noch mal eine Frage zur Stubenreinheit
-
tessy2013 -
3. Februar 2017 um 18:38
-
-
Die Frage ist nicht "ob" sondern "wie".
Entweder Hundi bekommt einen Platz neben der Kinderdecke, und sollte dort abliegen (evtl mit Leine, damit sie sich nicht verdrücken kann) und die Kinder lernen, dass sie nicht auf die Hundedecke dürfen (sorry, mir drängt sich gerade das Bild eines Löwendompteurs bei der Arbeit auf...), oder sie kommt in einen geschlossenen Transportkorb mit einem Gutti und Lieblings-was-auch-immer, damit sie weiss, dass sie gerade Pause hat aber alles mitbekommt. Einnässen wird sie so ein Lager eher nicht. Wenn der Korb neben Dir steht, fühlt sich der Hund nicht ausgegrenzt. Es kommen sicher noch mehr Ratschläge, ich bin kein Kenner von Kleinhunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie schon geschrieben wurde.... dein Hund sollte auf jeden Fall integriert werden.
Klar muss sie lernen nicht immer im Mittelpunkt zu stehen.
Sie ist jedoch erst kurz bei euch. Da ist alles noch neu und aufregend.Ich habe Asco (knapp 20 Wochen alt) nun seit fast 6 Wochen.
Er lernt natürlich auch noch fleißig. Damit ich ihm im Auge behalten kann, habe ich ihm das Wort (und dementsprechend auch den Gegenstand) "Decke" antrainiert.
Decke ist bei uns eine Decke, ein Teppich oder ein Handtuch.
Die erste Zeit habe ich nur die ein und selbe Decke verwendet. Im Laufe der Zeit auch mal eben andere Dinge zum Abliegen verwendet.
Er weiß inzwischen sofort was ich mit dem Kommando "Decke" meine.Je nachdem was ich zu tun habe, lege ich ihm in meinem Raum eine Decke oder Handtuch an einen für mich guten Platz, damit er nicht im Weg liegt und Ruhe haben kann.
Dort darf er sich dann auf mein Kommando ablegen. So habe ich ihn immer im Auge.
Asco genießt das auch sehr, denn so weiß er, er darf immer in meiner Nähe sein. Muss mir dafür allerdings auch nicht am Hintern kleben.Vielleicht könntest du so etwas auch bei deiner Dame einbauen? Auch wenn man mit den Kids spielt... so gibt es im Raum immer eine Möglichkeit für eine Decke auf dem Boden. Wuff darf in der Nähe sein, beobachten und hat gleichzeitig auch die nötige Ruhe und den nötigen Abstand. Du hast sie unter Beobachtung usw.
Beim Wickeln das Selbe. Decke neben den Wickeltisch oder auch an eine beliebige Wand im selben Raum und Wuff zum Wickeln mitnehmen.Vergiss auch nie die positive Verstärkung. Negatives Verstärken bringt nur ganz viel Unmut und noch mehr Frust.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!