• Hallo Zusammen,

    seit 14 Tagen wohnt ein jetzt 12 Wochen alter Welpe bei uns. Eigentlich ist alles genauso wie man es sich vorgestellt hat. :ka: eigentlich...
    Zuhause ist der Zwerg "Stubenrein" klar Unfälle passieren, aber er meldet sich und alles ist prima. Er darf an zwei Tagen die Woche mit ins Büro. Dort ist es vom ersten Tag an verhext.
    Er hat direkt sich eine Ecke ausgesucht wo er sein Geschäft erledigt. Heute sogar außerhalb dieser Stelle in der Ausstellung.

    Klar, die Stellen habe ich nun sorgfältig mit Reiniger angegangen ich komm einfach nicht drauf warum es so ist. Er kommt mit zum Stall, dort macht er auch nicht in den Gastraum. Dort meldet er sich.
    Auf der Arbeit steht er auf und erleichtert sich. Nun muss ich ständig hinter ihm her :rotekarte:
    Morgens geht es direkt vor der Arbeit noch raus, dann bekommt er im Büro sein Futter und Ruhe ist. Sobald er wach wird gehe ich fix raus mit ihm. Klar Mittags sind wir dann wieder auf einem Spaziergang. Alles so wie zuhause und dennoch kommt null Routine rein.

    Irgendwo habe ich gelesen das sie es nicht als ihr Areal ansehen wenn soetwas passiert. Tipps? Tricks?

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass das etwas mühsam ist, wenn man in der Arbeit ständig hinter dem Welpen her sein muss. Trotzdem würde ich das weiterhin durchziehen. Mit 12 Wochen hat sich das nun mal noch nicht 100% eingespielt und von Routine kann man da auch noch nicht sprechen :smile:

    Wird schon werden!! :bindafür:

  • Hunde verallgemeinern nicht so einfach.

    Das "Hier ist draußen, da darf ich" und das "Hier ist drinnen, da darf ich nicht" müssen geübt werden.
    Zu Hause kennt er das, im Stall auch.
    Büro ist Ausnahme, da braucht es länger, bis er das als "drinnen" kapiert hat. Dazu kommt ein gewisser Stress durch die Ausnahmesituation, auch wenn der Hund da relaxed zu sein scheint.


    Zuhause ist der Zwerg "Stubenrein" klar Unfälle passieren

    Also ist der Hund auch zu Hause noch nicht wirklich sauber.

    Ich würde zu Hause dran arbeiten, den Hund nur kurzfristig in fremde Umgebungen bringen ... und ansonsten eben im Büro die Kacke wegmachen. ;)
    Irgendwann wird er das Büro auch als "drinnen" akzeptieren.
    Er ist doch noch so jung, woher sollte er die Weisheiten haben, wenn Du sie ihm nicht beibringst?

  • Dann bist Du im "Timing" noch etwas zu spät. ;)
    Vielleicht wartest Du auch zu lange?


    Wenn es möglich ist, beobachte Deinen Welpen mal aus den Augenwinkeln, während Du Deiner normalen Arbeit nachgehst.
    Ist der Hund ziemlich ruhig, entspannt und schläft sogar viel, dann ist es gut so, aber dann muß Du auch sofort, sobald er wieder wach ist oder sich etwas mehr regt, raus mit ihm!

    Ist der Hund die ganze Zeit über wach, veilleicht sogar unruhig, dann gehe lieber öfters mit ihm raus. Setze Dir selbst Zeiten fest. Kläre das eventuell mit Deinem Chef ab.
    Ob Du im richtigen Rhythmus bist, wirst Du erkennen können, daß es eben im Büro keine "Unfälle" mehr gibt.

    Merkst Du, daß er dann rumläuft, sogar anfängt alles abzuschnüffeln, dann gehe lieber sofort raus!

    Und mit raus gehen meine ich jetzt kein (e) Gassi(runde), sondern einfach eine ruhige (langweilige) Stelle aufsuchen, wo er machen darf, und sobald er gemacht hat, geht es dann auch schon wieder rein.

    Wenn er was zum Kauen hat, oder sogar etwas gefressen hat, würde ich direkt danach auch mal mit ihm raus gehen wollen.
    Auch nach dem Trinken könnte es nicht unbedingt schaden.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!