• Das mit der Individzaldistanz gefällt mir sehr gut. Habe auch eine große. :lol: Henry geht zwar nicht auf jeden Mensch und Hund zu, aber das bisschen geht mir schon auf die Nerven. :tropf: Immer muss ich dann mit den Leuten reden. :ugly: Das einzige was mich noch abschreckt ist der Jagdtrieb. Henry hat wenig bis gar keinen und das genieße ich sehr. Ich habe keine Ahnung wie ich mit Jagdtrieb klar komme.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Shiba Inu schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also was mir wirklich manchmal die Adern pulsieren lässt, ist dann eher der Sitzstreik. Wenn der kleine Hund nunmal eben keine Lust auf den vom Menschen eingeschlagenen Weg hat, wird sich demonstrativ hingesetzt bzw so gegen die Leine gestemmt, dass ein weiterkommen (außer man würde den Hund übern Asphalt schleifen, was ja einige Leute oberwitzig finden) unmöglich ist. Früher wurde das Ganze noch shibamäßig musikalisch unterlegt, sodass ich wirklich Tierquäler Nummer eins in der Straße war, aber mittlerweile wird stilles Ausharren an den Tag gelegt. :lol:

    • Henry bleibt oft stehen um was zu gucken. Irgendeine Situation die er analysieren will oder auch er will lieber da lang und nicht hier lang. Aber er ist Gott sei dank still dabei wenn ich weiter will. :lol:
      Da brauch man wahrscheinlich eine Engelsgeduld. :roll: Gut das ich Uhrmacher jetzt lerne. Ich lerne dabei viel Geduld. xD

    • Apportieren liebt meine Hündin, Suchspiele ebenso und ihre Vorliebe für Gewässer toppt oft die eines jeden Labradors.
      Ich find die Kleine klasse, so wie sie ist. Sie ist ein enorm liebenswertes Geschöpf, ihr Charme ist unwiderstehlich und dass sie ihren eigenen Kopf hat und diesen auch durchzusetzen vermag, macht sie nur noch liebenswürdiger :herzen1:

    • Ehrlich gesagt sind meine Chihuahuas bis auf den Jagdtrieb ganz genauso veranlagt. Für mich wäre das keine große Umstellung :ka:
      Ich glaube aber wenn man von einem Hund mit will-to-please zum Shiba wechselt, könnte es interessant werden. Aber sonst glaube ich, muss man nur ein Händchen für solche Hunde haben, dann sind das auch "nur Hunde". Für mich liest es sich nur oft so sehr negativ, das finde ich schade. Für mich bleibt der Shiba auf der Wunschliste :roll:

    • Ehrlich gesagt sind meine Chihuahuas bis auf den Jagdtrieb ganz genauso veranlagt. Für mich wäre das keine große Umstellung :ka:
      Ich glaube aber wenn man von einem Hund mit will-to-please zum Shiba wechselt, könnte es interessant werden. Aber sonst glaube ich, muss man nur ein Händchen für solche Hunde haben, dann sind das auch "nur Hunde". Für mich liest es sich nur oft so sehr negativ, das finde ich schade. Für mich bleibt der Shiba auf der Wunschliste :roll:

      Es sind definitiv "nur" Hunde und wie du bereits sagst, wenn man diese Art Hund mag wird man glücklich mit ihnen. Aber bitte glaub nicht, dass der typische Shiba auch nur annähernd wie ein Chihuahua, sprich ein Begleithund ist. Ich will den Shiba nicht als besonderes Mysterium darstellen, aber wenn man ernsthaft glaubt er sei kein anderes Kaliber als ein Chihuahua, dann wirst du mit ziemlicher Gewissheit Bauklötze staunen und eventuell sehr unglücklich mit deiner Rassewahl :/

    • Sag ich, weil ich bereits einige Interessenten getroffen habe die alle sagten, dass sie Sturheit schon gewohnt sind weil sie ja nen JRT/Husky/Dackel/Beagle und ja, auch Chihuahua hatten. Ich muss dabei immer schmunzeln. Ich verstehe durchaus was du meinst, meine Mutter hat 2 Chihuahuas die ich regelmäßig für längere Zeit hüte. Die beiden sind definitiv stur und haben sogar ganz nette Jagdambitionen :)
      Aber jeder einzelne dieser "kenn ich schon von meinem XY" Leute war dann doch beim ersten gemeinsamen Spaziergang erstmal baff. Es ist einfach ein anderes Level, vielleicht erlebst du ja selbst, was ich meine. Ich würd das nichtmal als Sturheit bezeichnen, eher als ganz klares Setzen von Prioritäten - eben selten zugunsten des Menschen :p

      Ich will dir damit deine Hunde bzw Erfolge mit ihnen nicht schlecht machen, tut mir leid falls das so rüberkam. Ich wünsch dir (falls es dazu kommt) genau so viel Freude mit deinem Shiba, wie ich sie mit meinem Mädchen habe.

      Edit: es liegt mir auch fern den Shiba negativ darzustellen. Ich bin der Rasse vollkommen verfallen und das ganz ohne masochistische Züge meinerseits. Ich erleb es nur ständig, dass Leute aufs ultraniedliche Aussehen reinfallen und dann am Shiba verzweifeln. Das arme Tier wird dann zum Wanderpokal.
      Darum beleuchte ich auch gerne die Seiten, die dem Durchschnitts-HH wohl sauer aufstoßen würden.

    • Ich glaube nicht das man den Shiba, Akita, Shikoku ect. mit westlichen Rassen vergleichen kann. Daher versuche ich gar nicht mit Henry zu vergleichen. Henry ist zwar stur aber irgendwie will er doch gefallen.
      Wenn man sich Japan anguckt merkt man schnell, dass das Land und die Leute sehr speziell sind. Japaner streiten leise und respektvoll. Man wird niemals laut. Gefühle soll man zurück halten. Sie sind Meister darin sich selbst zu beherrschen und vieles mehr.
      Daher sind auch die japanischen Hunderassen sehr warscheinlich auch... äh... speziell. :hust:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!