Waldhunde in Not Teneriffa
-
-
Hallo zusammen, hat hier jemand einen Hund von der Tierhilfe Waldhunde in Not Teneriffa? Ich will mir eine Pudel-Mixhündin holen die schon in Deutschland ist. Nun fand ich es etwas irritierent das keine Vorkontrolle gemacht wird. Ich suchte eine Pudelhündin die zu unsern alten Labrador Yukon passt. Da bin ich dann auf diese Hündin gestoßen. Wir haben uns die Hündin angesehen und wir hätten sie zur Proben gleich mitnehmen können, wenn morgen nicht noch mal ein Tierarzttermin zum Krallenschneiden gewesen wäre. Viel konnten wir über die Kleine nicht erfahren, denn sie ist wohl erst seid 2 Wochen in Deutschland. Weil wir jetzt erst mal noch unterwegs sein werden, holen wir sie dann nach Silvester.
Im Internet habe ich ein bisschen gesucht um mehr Informationen zu finden. Wenn man die Berichte und Bilder auf der HP sieht bewundere ich die aktiven Helfer!
LG Heidrun -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf der HP steht aber das Vorkontrollen gemacht werden
-
Ich hatte eigentlich auch damit gerechnet, weil das eigentlich bei Tierhilfen normal ist. Mir wurde gesagt das man schon bei dem Besuch beurteilt werden kann. Ich war mit meiner Enkelin da, vielleicht haben wir so einen guten Eindruck gemacht.
Ich bin Hundeerfahren und bei uns wird sie es gut haben. Es ist schon der dritte Hund den wir von einer Tierhilfe haben, aber bis jetzt noch nicht aus dem Ausland.
Ich frage Hauptsächlich ob hier schon einer einen Hund von dieser Tierhilfe hat.
Sicher sie wurde ausgesetzt und ist wohl relativ schnell nach Deutschland geschickt worden, weil sich Pudel gut vermitteln lassen. Da kann man nicht viel über sie wissen. Das ist ja auch Glück für die Kleine. -
Kenne ich nicht, scheint aber auch ein kleiner Verein zu sein. Ich habe nur einen kurzen Blick über die HP geworden, klingt gut, nachfragen würde ich aber nach dem §11 - das fehlt mir auf der Seite.
Meine erste Hündin habe ich damals auch ohne VK bekommen. Das lag aber mehr daran das man hier niemanden gefunden hat. Die Maus war dann bei der Vorsitzenden auf PS und wir haben einen guten Eindruck hinterlassen
Fotos von Haus und so habe ich aber vorab geschickt.
Ich drücke die Daumen das bei Euch alles klappt, berichte mal :)
-
Es könnte sein das sie hier auch niemand haben der die Kontrolle durchführen kann. Was steht in dem §11 ?
-
-
Ich war vor Jahren öfter bei Elke.
Wir haben da Urlaub gemacht und ihr bei den Hunden geholfen.
Kann über sie nur positives erzählen.
Einen Hund habe ich allerdings nicht von ihr. -
Huhu!
Wir haben uns die Hündin angesehen und wir hätten sie zur Proben gleich mitnehmen können,
Hier gab es eine Vorkontrolle.
Ich frage Hauptsächlich ob hier schon einer einen Hund von dieser Tierhilfe hat.
Mein Bolle ist von dort. Du kannst mir gerne eine PN schreiben, wenn Du genauere Details wissen möchtest.
würde ich aber nach dem §11
Habe meinen Hund damals im Zerg-Portal zuerst gesehen. Müssen die Vereine dort nicht zertifiziert sein?
Ich kann den Verein empfehlen. Seriös und gewissenhaft und gut.
Die Infos zu meinem Hund (teilweise lange Telefonate!) waren stimmig und trafen 100% zu.
Ich wünsche gutes Gelingen bei der Vermittlung!
L. G. -
Der § 11 wird vom Veterinäramt erteilt und ist die die offizielle Genehmigung das Hunde aus dem Ausland eingeführt werden dürfen. Das wie wird dort genau beschrieben. Aber stimmt im Zerg dürfen nur Vereine Anzeigen schalten die den auch haben
War auch nicht negativ gemeint, sondern nur als kleiner Tipp um seriöse Vereine zu erkennen.
Ach das ist doch dann schön, Pudel sind toll.
-
Ich kann den Verein empfehlen. Seriös und gewissenhaft und gut.
Die Infos zu meinem Hund (teilweise lange Telefonate! ) waren stimmig und trafen 100% zu.Das hilft mir sehr. Mein Gedanke war vorher immer möglichst einen Hund aus Deutschland zu "adoptieren", einer der einfach immer übersehen wird. Auf der anderen Seite muß er zu meinem alten Yukon passen und zu meiner Enkelin (10 Jahre) die bei mir wohnt. Also kein Welpe das nervt Yukon, aber trotzdem verspielt weil unser Paul bis ins hohe Alter so war. Ich komme mit jedem Hund klar.
Von dieser kleinen Pudelmixhündin wissen wir, außer was wir gesehen haben nichts. Vor Yukon hatte sie eher Angst und knurrte ihn an als er ihr zu nahe kam. Er ist nicht aufdringlich wie die meisten Labbis. Mit meiner Enkelin klappte es ganz toll. Ich hatte den Eindruck da ist ein Funke zwischen den beiden übergesprungen.
Ich denke so ein kleiner Hund aus dem Süden und vielleicht auch noch ausgesetzt, und der noch nicht lange hier ist , ist sicher "traumatisiert". Ihren wahren Charakter zeigt sie erst wenn sie sich zu Hause fühlt.
Meine Tochter hat einen Welpen (Hündin). Sie wohnt weiter weg deshalb sehen wir uns nur einmal im Monat. Ich wünsche das die beiden Hündinnen sich auch verstehen wenn sie ausgewachsen sind. Yukon nervt der Welpe, da wäre es schön wenn der zweite Hund das ausgleicht und mitspielt.
Da kann ich die Pudelhündin nicht einschätzen. Erzählt wird mir das sie mit allen Hunden bei der Tierhilfe und auf der Pflegestelle verträglich ist. Sie ist aber noch nicht sie selbst, sie fügt sich in ihr Schicksal, das war mein Bauchgefühl als ich sie beobachtete. -
hallo,
Mein Hund Adri kommt auch von dem Verein. Bei mir hat damals eine vorkontrolle statt gefunden. Konnte auch bei Problemen anrufen. (Adri war/ist mein Ersthund) wir haben ihn damals vom Flughafen abgeholt. Wenn du fragen hast einfach PN schicken.Sorry fürs klein getippel. Tablet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!