Tipps & Tricks gegen das Adrenalin von Welpen - Wie beruhigt ihr euren Welpen/Junghund?

  • Nun die Frage: Wäre es sinnvoll, den netten, 7 Monate alten Flat, angeleint in sicherer Entfernung sitzen zu lassen und unseren kleinen vorsichtig heran zu führen?

    Eine andere Möglichkeit wäre, mit den "gruseligen" Hunden einfach ein kleines Stück zusammen zu laufen. Und das in einem sicheren Abstand, ohne dass der Kleine Kontakt haben muss. Über den Geruch lernt er die Hunde kennen und beim Laufen kann er sie beobachten und besser einschätzen lernen.

  • Ich sagte immer "komm schnell" wenn er gerade einmal stehen blieb und unsicher guggte.
    Das Kommando hat er sich nun leider angewöhnt und weiß, dass die Situation nicht schlimm ist wenn ich es sage.

    Also, verstehe ich das richtig, dass Du ihn durch verbale Aufforderung mitgenommen hast, als er sich größere Hunde anschauen wollte? In einer an sich sicheren Situation? Weil dann wäre es ja eigentlich schlauer, den Hund gucken zu lassen. Wenn nichts passieren kann, darf er doch gucken und sich eine Meinung bilden. Wenn ihr schnell weitergeht (flüchtet), kann das schon missverständlich sein für einen Welpen. Aber vielleicht stelle ich mir die Situation gerade auch bildlich falsch vor, dann pardon:-)

    Ein Geschirr dazu habe ich auch daheim rumliegen. grundsätzlich sind wir dagegen, weil er damit lernt an der Leine zu ziehen.

    Das ist in meinen Augen nicht wahr. Wieso soll er lernen, an einem Geschirr zu ziehen und an einem Halsband nicht? Hä? Das Training ist doch gleich, wenn Zug auf der Leine ist, wird interveniert (Hundle ansprechen, herlocken, stehen bleiben, nach kurzer Vorankündigung Richtung wechseln...) und da ist es doch vollkommen irrelevant, ob ein Halsband oder ein gut sitzendes Geschirr am Welpen ist. Mit dem Vorteil, dass er sich am Geschirr nicht strangulieren kann. Mein Hund geht fast nur am Geschirr und ist perfekt leinenführig.

    hat sich aktuell deutlich unter uns als Rudelführer eingeordnet. Man merkt es daran, dass er ohne jegliches Murren oder Jammern sich seine Knochen, sein Spielzeug, sein Essen, etc von uns wegnehmen lässt

    Mensch und Hund bilden kein Rudel. Diese ganze Rudeltheorie ist mittlerweile etwas überholt, vielleicht hast Du Lust, da mal ein bisschen drüber nachzulesen. Einem Welpen Futter wegnehmen zu können, heißt doch nicht, dass er Dich als Rudelführer akzeptiert... Und warum muss man Hunden denn Futter wegnehmen? Klar ist ein Aus- oder Nein-Kommando bei Spielis, Knochen und damit auch als Grundlage für das Training gegen die Aufnahme von verbotenen / gefährlichen Sachen sehr gut. Aber einfach, um herauszufinden, ob der Hund sich das Futter wegnehmen lässt, ist es meiner Meinung nach eine sinnlose Aktion.


    Nehmt Euch und gebt ihm einfach Zeit, die Dinge kennenzulernen. Das macht ihr ja schon, da bin ich sicher, aber wenn ich an unsere Welpenzeit zurückdenke, erinnere ich mich auch, dass ich früh viel erwartet habe und mir Sorgen über Dinge gemacht habe, die letztlich nur eine Phase waren, die wesentlich schneller und besser überstanden gewesen wäre, wenn ich einfach selbst cool und gelassen mit meinem kleinen die Welt erkundet hätte und uns viiiel mehr Zeit gegeben hätte. Und ich wäre froh gewesen, wenn mir das jemand gesagt hätte, was in der Hundeschule aber nicht auf dem Stundenplan stand :ka: Aber es ist schön, wie viel man vom ersten Hund lernen kann und noch schöner, wenn der Hund so ein Goldstück ist und einem Anfängerfehler verzeiht.


    Alles Gute für euch, schöne Weihnachten Euch und Eurem Baby.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!