Junghund kann nicht alleine bleiben
-
-
@Mia2015
Wie gesagt, wir hatten das mit dem Bad mal ganz kurz ausprobiert 2 Trainingseinheiten vielleicht?! und dann wieder gelassen. Dort ist er ja eigentlich nie und wenn ist er dort zum baden, was er ja auch doof findet
Duschen ist kein Problem, wir waren ja schon bei entstpannten 10-15 min!! Nur seit gestern hab ich einfach Angst, deswegen bin ich jetzt so vorsichtig. War gerade eben auch mal 4 Minuten draußen, da ist er auch nicht augestanden. Ist aber auch immer Tageszeit und -form abhängig. Sehr unregelmäßig!
Unser Alltag... also mein Freund arbeitet Schichtdienst und ich bin aktuell mit Bachelorarbeit zu Hause. Ich geh nach dem Aufstehen eine Runde Gassi, Frühstücke und setze mich dann an meine Arbeit. Bzw. bau noch ein Alleinbleiben mit ein. Ja und nachmittags kommt er öfters mit zu "Terminen" oder z.b. an den Stall.
Mh ob Hund oder Prinz... schwer zu sagen, wonach beurteilst du das? Wir labern mit ihm jetzt nicht als wäre es unser Baby *duziduzi feines bubi, machst du mal fein Sitzi fürs frauli* , aber er darf auf die Couch... wir trainieren recht viel mit ihm, also die Grundkommandos und das aus der Hundeschule. Er ist in allem ein wirklich toller Schatz!!
Im Auto hat er übrigens kein Problem alleine zu bleiben!
Ich möchte im Januar eigentlich wieder arbeiten gehen, aber dafür muss ich mir erst einen Hundesitter suchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Junghund kann nicht alleine bleiben schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit 6 Monaten ist er noch sehr jung. Meine Hunde blieben in den ersten 9-12 Monaten immer nur kurz alleine im Haus, wenn überhaupt. Ich bin auch immer bewusst gegangen, d.h. mein Hund sollte schon verstehen, das Frauchen jetzt geht.
Die günstigste Zeit ist immer dann, wenn man Gassi war, sich also sicher ist, der Hund hat kein Bedürfnis mehr sich zu lösen, er gefressen und Zeit hatte runter zu kommen. So ein Spaziergang ist für einen jungen Hund aufregend und je nachdem wo man war ist er auch überreizt. Wenn man dann noch geht, lässt er seine aufgestaute Energie an der Einrichtung aus. Oder jault die Nachbarschaft zusammen. Ich habe immer noch eine halbe Stunde lang etwas ruhiges gemacht, zb. am Pc gearbeitet. Bei jedem Hund gab und gibt es ein Abschiedsritual in Form von was zu Knabbern, zb. ein Stück Pansen. Manch einer nimmt auch einen gefüllten Kong, dass war mir für meinen Hund aber wieder zu aufregend, den Kong hätte sie quer durch die Wohnung gefetzt

Also was zum Knabbern, alles weggeräumt, was gefressen oder zerstört werden kann (wirklich ALLES, die kommen an Sachen, von denen weißt du nicht mal, dass du sie hast), ein liebes "Frauchen kommt gleich wieder", Tür auf, Tür zu und erst mal gelauscht, was es denn so treibt. So kann man das langsam aber sicher steigern.
Viele sind auch der Meinung, man soll den Hund ignorieren, wenn man zurück kommt. Habe ich nie gemacht. Bei mir gabs eine (ruhige) Begrüßung, ein "feines Mädchen" und danach ein Leckerchen.
Meine Hündin ist nun 1,5 Jahre und bleibt maximal 3,5 Stunden alleine. Muss sie zwar eigentlich nicht, tut sie auch nicht täglich, aber ich bin der Meinung, jeder Hund sollte gelernt haben, alleine zu bleiben. Es kann immer mal eine Situation geben, in der es erforderlich ist den Hund alleine lassen zu müssen, da ist es für alle Seiten beruhigend, wenn das kein Problem ist.
Es gibt auch immer mal Rückschläge, d.h. ich sehe an den Teppichen im Flur, dass sie eine kleine Party gefeiert und getobt hat. Sie hat auch nie etwas kaputt gemacht, dann gab es eine Phase, da war das Wohnzimmer ein Konfettiland. Ich hab nicht geschimpft, sondern die Sachen weggeräumt und gut war. Bleibt man konsequent und übertreibt die Zeitspanne nicht, legt sich das auch wieder.
Wie gesagt, dein Hund ist noch sehr jung und dazu noch eine nicht ganz einfache Rasse. Zeit und Geduld und dann wird das schon. Die Erziehung und geistige Auslastung dabei nicht vergessen. Natürlich alles moderat dem Alter angepasst.
Auf die Couch darf mein Hund übrigens auch, auch mit ins Bett
das ist kein Indikator für einen kleinen Prinz (für mich zumindest nicht
). -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!