schlafen gehn, alleine bleiben, und alles zerstören
-
-
Wenn wir am Abend schlafen gehen muss sie aber alleine bleiben, denn ich bin dagegen, dass sie in der Nacht im Schlafzimmer ist.
Sie kratzt auch sehr sehr selten an der Tür aber sie zerstört alles was sie findet. Sie beißt die Regale an, sie holt sich Schuhe und zerfetzt sie, sie holt sich total gerne Obst und Erdäpfel und verteilt sie gleichmäßig in der Wohnung und Sie macht groß und klein auf den Boden oder sehr gern auf ihre Schlafdecke
lernt auch recht schnell tricks,
ich will halt mit meinem Mann auch mal allein sein das Kinderbett hab ich auch nicht neben unserem stehen ich finde da hat der Hund dann auch nichts zu suchen.
Und warum liest es sich als ob mir die Wohnung wichtiger ist als mein Hund wenn das so wäre würde ich mich doch nicht um eine Lösung bemuhn
Es liest sich so, als würdest du aus Prinzip handeln.
Der Hund hat nicht im Schlafzimmer zu nächtigen, obwohl er massive Probleme mit dem (nicht nur nächtlichem) Alleinesein hat.
Dass euer Hund nicht dauerhaft im Schlafzimmer schlafen soll, kann ich verstehen, aber wenn der Hund so massiven Stress hat, dass er kotet und zerstört, sollte man seine Prinzipien auch mal kurzfristig über Bord werfen, um das Problem an der Wurzel zu packen.
Du kannst es nur angehen, wenn du bei Null beginnst, jedes erneute Alleinebleiben kann euch im Training wieder komplett zurückwerfen.
Daher solltest du "in den sauren Apfel beißen" und den Hund nachts mit ins Schlafzimmer nehmen.
Im Laufe des Trainings kannst du ihn langsam, Schritt für Schritt, mit Schlafplatz Richtung Tür schieben.
Das kann Wochen oder Monate dauern, bis der Hund das packt.Du schreibst, dass er schnell Tricks lernen würde.
Wie viel und was trainierst du täglich mit ihm?
Wie viel Aufmerksamkeit, Ansprache, Streicheleinheiten usw. bekommt er täglich?
Recht häufig haben Hunde, die nicht alleine bleiben können, eine "zu enge Bindung" an seine Menschen, sodass sie nicht ohne diese sein können.
Erste Übungen des Alleinseins beginnen in der Wohnung...Ich finde dieses Buch zum Thema ganz hilfreich:
LG Themis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Lösung kurz und knapp: dem Hund ein Bett oder einen Kennel im Schlafzimmer zur Verfügung stellen, denn meiner Meinung nach hört sich ihr Verhalten einfach nur nach Streß an, und das allein bleiben in sehr kleinen Schritten neu trainieren.
-
Also das mit dem gitter hat die letzten tage recht gut funktioniert.
...danke für den tipp!!!!
sie bleibt brav draußen auf ihrem platz liegen...auch wenn ich nochmal das gitter öffne um ein glas wasser aus der küche zu holen bleibt sie brav liegen und versucht nicht schnell wieder hinein zu rennen. sie hat jetzt auch nichts zerstört das einzige ist jetzt noch das sie hinpinkelt und vorallem immer auf ihre decke. ich möchte die auch nicht weggeben da sie sonst am kalten boden schlafen muss aber ich kann die decke auch nicht jeden Tag waschen.gibt's da nen trick das sie vielleicht solang sie das noch nicht kann auf den boden macht und nicht auf ihren schlafplatz? -
ich kann die Situation set Hündin nachvollziehen...den gesamten Tag ist sie nicht allein aber nachts soll das plötzlich reibungslos klappen?
Pepper hatte mit allein im Wohnzimmer schlafen auch massive Probleme. Er hat nachts rein gemacht obwohl er vorher draußen war. Er hatte Streß pur sobald wir ins Bett gegangen sind.
Mittlerweile schläft er mit im Schlafzimmer und es gab nie wieder Probleme. -
gibt's da nen trick das sie vielleicht solang sie das noch nicht kann auf den boden macht und nicht auf ihren schlafplatz?
Mit "Tricks" wirst du keine Symptome abstellen können, nach wie vor musst du an der Ursache arbeiten, wie es bereits vorgeschlagen wurde - wenn ein einjähriger Hund situativ auf den Schlafplatz pinkelt, hat er Stress.
Dem Hund hilfst du nicht, wenn du lediglich die Decke wäscht.Was heißt denn du willst ihr die Decke nicht wegnehmen, da sie sonst auf dem kalten Boden liegen müsste?
Dann kauf eben ein bis zwei Ersatzdecken (was natürlich nicht die Ursache behebt).LG Themis
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!