Welpen Einfuhr Nach Deutschland?

  • WELPEN AUS GELISTETEN DRITTLÄNDERN
    wie z.B. der Schweiz, Norwegen, Kroatien oder den USA dürfen frühestens ab einem Alter von 4 Monaten (nach erfolgter Tollwutimpfung im Alter von 3 Monaten) eingeführt werden – andernfalls ist eine Einfuhrgenehmigung von der zuständigen Landesbehörde erforderlich.
    Welpen aus nicht gelisteten Drittländern
    wie z.B. der Türkei, Marokko, Tunesien, Bosnien-Herzegowina oder Serbien-Montenegro dürfen frühestens im Alter vom 7 Monaten nach Deutschland eingeführt werden (nach Tollwutimpfung im Alter von drei (3) Monaten, Blutentnahme auf Tollwut-Antikörper frühestens 30 Tage nach Impfung und nochmaliger 3-monatiger Wartezeit).

    Ältere Hunde und Katzen aus EU-Mitgliedsstaaten brauchen zur Einfuhr nach Deutschland bekanntermaßen einen EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung und Mikrochipnummer.


    Quelle: Informationen der Tierhilfe Süden e.V.

  • Ach ja: Selbstverständlich braucht der Hund bei EINFuhr in die EU keinen EU-Pass, woher sollte der den auch haben, wenn er noch nie in der EU gewesen ist ;)


    Aber stattdessen eben ein Zeugnis über Impfungen und AK-Titer.


    Zitat:



    "Nach EU-Verordnung darf der EU-Heimtierausweis nur von einem einheimischen, ermächtigten Tierarzt beschafft und ausgestellt werden, d.h. er muss im jeweiligen Herkunftsland des Tieres (EU-Mitgliedsstaat) erworben werden.


    Ältere Hunde und Katzen aus gelisteten und nicht gelisteten Drittländern brauchen zur Einfuhr nach Deutschland eine Gesundheitsbescheinigung vom amtlichen Tierarzt mit Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung.
    Zusätzlich brauchen ältere Hunde und Katzen aus nicht gelisteten Drittländern eine Blutuntersuchung auf Tollwut-Antikörper (Vorgehen siehe oben)."



    gleich Quelle wie oben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!