Unterschiede zwischen Hunde aus dem Süden und aus Osteuropa?

  • Hallo,

    gibt es eigentlich charakterliche (und auch gesundheitliche) Unterschiede zwischen Hunden aus dem Süden und aus Osteuropa?
    Wie sind da eure Erfahrungen?

  • Ja, aber nicht ausschließlich, soweit ich weiß und die Hunde sind auch nicht zwangsläufig krank.

    Nein,das wollte ich mit meiner Aussage auch gar nicht behaupten.Ich meine nur,dass die Krankheiten dort häufiger vorkommen (aber nicht müssen) als bei einem Hund aus Osteuropa,oder ist dies nicht der Fall?

  • Stimmt es eigentlich,dass Hund aus dem Süden sozialer sein sollen?
    Ich habe einen Hund aus Osteuropa und finde sie genauso sozial,wie ihre Hundefreunde aus dem Süden.

  • Nein,das wollte ich mit meiner Aussage auch gar nicht behaupten.Ich meine nur,dass die Krankheiten dort häufiger vorkommen (aber nicht müssen) als bei einem Hund aus Osteuropa,oder ist dies nicht der Fall?

    Das Vorkommen der MMK ist schon lange nicht mehr nur auf den Süden zu begrenzen.

    In Osteuropa gibt es ebenso Krankheiten, wie das Sticker Sarkom, Dirofilarien etc.


    Stimmt es eigentlich,dass Hund aus dem Süden sozialer sein sollen?
    Ich habe einen Hund aus Osteuropa und finde sie genauso sozial,wie ihre Hundefreunde aus dem Süden.

    Wo hast du das denn gehört!? :???:
    Hat doch nichts mit dem Herkunftsland zu tun woe sozial ein Hund ist. :ka:

  • Stimmt es eigentlich,dass Hund aus dem Süden sozialer sein sollen?
    Ich habe einen Hund aus Osteuropa und finde sie genauso sozial,wie ihre Hundefreunde aus dem Süden.

    Siehe oben. Du findest unter den Südländern viele Hundetypen, die absolut "rudelkompatibel" sind und sozial absolut deeskalierend unterwegs sind und sein müssen.

    In Osteuropa sind einfach ganz andere Rassen unterwegs, die du teils im Süden so gar nicht bis kaum findest, je nachdem wo.

    Mal Malta als Beispiel genommen: dort findest du Pointer, Spaniels, Pharaonenhunde, Ratoneros unter den einheimischen Gebrauchshunden und sonst halt die üblichen Moderassen wie Mops und Chihuahua.

    Dort braucht keiner oder kaum einer nen Schäferhund oder einen Herdenschutzhund. In Osteuropa sieht das wohl anders aus und auch in anderen südlichen Ländern, aber es ist schlicht stark abhängig vom Ursprungsland und der dort üblichen Verwendung und demnach Selektion der Hunde.

  • @Krümel21

    Das stimmt schon. Aber es ist eben schon was anderes, ob ich an einen HSH Mix aus Rumänien gerate oder einen Podenco aus Spanien. Einfach von der Rasseveranlagung. Der HSH Mix wird andere Hunde naturgemäß möglicherweise weniger toll finden, der Podenco dann halt die Meerschweinchen im Garten killen wollen. Ist ja nicht besser/ schlechter, wird nur finde ich oft mega unterschätzt bei der Vermittlung.

  • Das Vorkommen der MMK ist schon lange nicht mehr nur auf den Süden zu begrenzen.
    In Osteuropa gibt es ebenso Krankheiten, wie das Sticker Sarkom, Dirofilarien etc.


    Wo hast du das denn gehört!? :???: Hat doch nichts mit dem Herkunftsland zu tun woe sozial ein Hund ist. :ka:

    Hat mir ein "Experte" auf der Hundewiese erzählt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!