Wasser in der Gebärmutter - gleich operieren?
-
-
Hallo,
Mein Hund hat seit ein paar Wochen Wasser in der Gebärmutter, das einzige Symptom ist, dass er zu Hause nach dem Gassigehen tröpfelt und sich dann leckt. Ansonsten gehts ihr prima.
Der Tierarzt rät zu einer Gebärmutterentfernung. Er könnte es auch mit Tabletten versuchen, aber da er nicht weiß, wo das Wasser herkommt könnte das es wieder kommen.Ich weiß jetzt nicht, ob ich meiner Hünndin mit 13 Jahren so eine OP zumuten soll, wenn es kein Notfall ist.
Oder ob ich es erstmal mit den Tabletten versuche, und dann gucke, ob wirklich wieder Wasser kommt?Kennt jemand dieses Problem?
Viele Grüße Ina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kritisches Alter, aber ich befürchte, dass es ohne OP nicht funktionieren wird. Suche Dir eine Tierklinik, die mit Inhalationsnarkose arbeitet. Gibt es während der OP Probleme, kann die Narkose sofort zurückgefahren werden.
Wenn Dein Hund noch fit ist, würde ich zur OP raten!
-
Ich würde eine zweite Meinung einholen und eine gute Tierklinik aufsuchen.
-
Ich würde eine zweite Meinung einholen und eine gute Tierklinik aufsuchen.
Dem schliesse ich mich an.
Wie ist denn das "Wasser" festgestellt worden - nur durch die Tröpfelei oder gab es auch spezielle Untersuchungen (Ultraschall z. B.)?
Ist mit Wasser klares Sekret gemeint oder Wasser im Sinne von Ödem, was dann aber eher nicht tröpfeln würde?
Grundsätzlich, was OPs bei älteren Hunden angeht, ist es oft besser, eine OP findet statt, solange sie noch leidlich fit sind, als wenn irgendeine Erkrankung eskaliert und es dem Hund auf einmal richtig schlecht geht. Um sich da aber wirklich entscheiden zu können, wäre eine genauere Diagnostik sicher angebracht.
LG, Chris
-
Es wurde eine Ultraschalluntersuchung gemacht und ein großes Blutbild, weil erst Verdacht auf Gebärmutterentzündung bestand.
Ja, fit und vital ist sie noch, es ist ein kleiner Tibet Terrier Mix.
-
-
Es kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen. Wie hat der Tierarzt festgestellt, dass das Wasser ist?
Ich glaube eher an eine Flüssigkeitsansammlung, in Form von flüssigem Sekret, was die Vorstufe von Eiter - sein kann.
Dein Hund wird nicht jünger. Notfall-OPs sind immer dramatisch. Jetzt ist Dein Hund noch sehr fit.
-
Ganz nebenbei: Bevor ich einen alten Hund in Narkose legen lassen würde, würde ich immer zuerst bei einem qualifizierten Kardiologen eine Herzuntersuchung mit Narkoseempfehlung machen lassen. So als Rat, falls das Herz im Alter noch nicht angeschaut wurde. Da können unter Umständen schwerwiegende Baustellen ans Licht kommen, die der Hund bisher kompensiert hat (eigene Erfahrung).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!