Erhöhte Nierenwerte aber Hund ist topfit
-
-
Ich würde trotz allem die Ernährung noch mal überprüfen. Vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.
Man könnte einen Testlauf mit Nierendiätfutter machen und dann die Nierenwerte im Abstand noch mal kontrollieren.
Und bezüglich Barf könnte man dann ja noch mal von jemanden einen Ernährungsplan erstellen lassen, der da ausreichend Ahnung von hat. Sicherheitshalber einfach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meinen Barf-Plan von einer Ernährungsspezialistin kontrollieren lassen und zusätzlich mit einer Fachtierärztin für Ernährung gesprochen. Barf wirkt sich auf gar keinen Fall auf den Kreatininwert aus.
Und alle anderen Blutwerte (alle Organe etc) sind perfekt. Die Ernährung stimmt ganz sicher :)
-
Ist ja super, dass es nichts Schlimmes ist. Das freut mich für Euch und ich wünsche Euch, dass es sich noch viiieeele Jahre nicht verschlechtert.
G Petra -
Kurzes Feedback: habe nun nochmal den Kreatinin- und SDMA-Wert überprüfen lassen und beide sind im Normalbereich.
Der Hündin geht es fabelhaft, sie zeigt keinerlei Auffälligkeiten und somit werde ich die Geschichte abhaken, jedoch 1x jährlich diese beiden Werte kontrollieren lassen - nur um sicher zu gehen. -
Nochmal Feedback: habe Pikas Werte weiterhin kontrolliert, alle 6 Monate. So auch heute. Immer das selbe, SDMA, Kreatinin, Harndichte etc alles im Normalbereich. Die Hündin erfreut sich bester Gesundheit und ihr TA meint, ich soll endlich aufhören mir dahingehend Sorgen zu machen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!