Mein Bully humpelt plötzlich
-
-
Hallo,
mein Old English Bulldog Rüde (35 kg, 5 Jahre) humpelt seid drei Tagen sporadisch vorne rechts. Auffällig dabei ist, dass er nur draußen humpelt bzw. dort ein deutlich verändertes Gangbild zeigt. Momentan haben wir draußen durchschnittlich 5-7 Grad. Zurück in der Wohnung läuft mein Rüde nach wenigen Minuten fast wider komplett klar. Beim abtasten zeigt er keinen Schmerzherd, er hat aber bullytypisch eine sehr hohe Schmerzgrenze.
Morgen fahren wir zum
Tierarzt, ich würde nur gern wissen ob es Erfahrungswerte gibt. Liebe Grüße Lila und Tayson -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du die Pfoten bzw. die Krallen mal angeschaut?
Ist dir dabei auch nichts aufgefallen? -
Ja hab ich alles gründlich abgesucht-da ist alles ok
-
Ist Dein Hund vor kurzem weggerutscht oder hat doll getobt?
Das Humpeln kenne ich von meiner nur zu gut. Alle halbe Jahre hab ich ne Humpeline. Immer mal nen anderes Bein. Entweder hat sie es beim Spielen übertrieben und sich leicht vertreten. Daheim läuft man ja keine Strecken, das fiel dann erst beim längeren Gassigehen auf. Ist nach 3-4 Tagen wieder von alleine weg. Nur nicht Toben und Springen lassen in der Zeit.
Oder einmal war nen Ballen eingeschnitten (Eltern haben auf der einen Seite des Hauses ne Treppe mit Gitterost-Stufen). Hab damals auch ewig die Pfote mit Lupe und Taschenlampe nach eingetretenen Sachen oder evt. Schnittverletzungen abgesucht und nix gefunden. War damals beim Doc und es stellte sich heraus, dass sie beim Herunterstürmen der Treppe wohl hängengeblieben ist (immer diese fiesen Igel und Kreuzottern, da muss man ja in den Garten stürmen) und der Ballen war zwischen den Zehen so doof eingeschnitten, dass man es kaum sah. Jedes Mal bei Nässe und Kälte fand sie es unangenehm und ist gehumpelt. Bei wärmerem Wetter war das Humpeln nicht da. Also Hundeschuh an. Der war nach dem ersten Sprint weg. Also zeigen lassen, wie ein Pfotenverband geht und vor jeder Gassirunde leicht abgepolstert und - nicht lachen - abgeschnittenen Luftballon drüber wegen der Nässe. Sah sportlich aus und sie hatte sich schnell dran gewöhnt. Daheim kam der Verband runter. Pfote in Kernseifenlauge gebadet für die Heilung. Hat etwas gedauert.
Gute Besserung!
-
Kann alles mögliche sein, evtl. hat er sich gezerrt oder vertreten. In der Wohnung ist der Boden eben, d.h. das Schmerzempfinden ist vermutlich geringer. Draußen muss er über Steinchen, Erde usw. dh. der Druck auf den Lauf ist höher.
Der TA wird dir vermutlich Schmerztabletten mitgeben. Wenn der TA spritzen will, frag ihn bitte was er da spritzt, bei den Schmerztabletten das gleiche. Habe ich damals leider nicht gemacht, der erste TA gab mir Arthisel mit, ein Schei*zeug, hab es meiner Hündin nicht gegeben. Meine jetzige TÄ gab mir dann Metacam mit, wurde gut vertragen, eignet sich aber, wie alle Schmerzmittel nur zur Kurzzeittherapie.
Wenn es nach einer Woche nicht weg ist, lass ihn röntgen. Parallel kannst du Traumeel für Tiere geben, ist homöopatisch und hat uns sehr gut geholfen.
-
-
Parallel kannst du Traumeel für Tiere geben, ist homöopatisch und hat uns sehr gut geholfen.
Jepp. hab ich auch im Hunde-Arzneiköfferchen. Hilft uns auch immer super!
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Weg gerutscht oder ähnliches ist er nicht. Vielleicht hat er wirklick etwas am Pfötchen, das ich nicht gefunden habe.
Es ist eben wirklich merkwürdig, das er draußen wie ein Opi läuft und in der Wohnung ist alles wie weg gepustet.
Ich habe auch schon an Arthrose gedachtwenn er momentan nach Ruhephasen aufsteht sieht das auch recht holprig aus...
Er bekommt für die Gelenke aber schon länger Grünlipp und Teufelskralle, da er in der Vergangenheit auch mal Auffälligkeiten in der Hüfte gezeigt hat. Das hat sich aber unter den Präparaten gut gegeben.
-
Hast du mal gefühlt, ob die Gelenke warm sind? Unsere Schäferhündin hat immer sehr warme Gelenke, wenn ihre Arthrose mal wieder im Entzündungsprozess ist
-
Hast du mal gefühlt, ob die Gelenke warm sind? Unsere Schäferhündin hat immer sehr warme Gelenke, wenn ihre Arthrose mal wieder im Entzündungsprozess ist
hab ich direkt mal gemacht und muss sagen, dass sich das Ellenbogengelenk rechts wärmer als die restlichen großen Gelenke anfühlt...
-
hab ich direkt mal gemacht und muss sagen, dass sich das Ellenbogengelenk rechts wärmer als die restlichen großen Gelenke anfühlt...
Ich kann hier leider nicht mehr weiterhelfen.
Wollte nur die Daumen für morgen beim Tierarzt drücken. Würde mich freuen, wenn du ganz kurz berichten würdest, welche Vermutung der TA dazu hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!