Mein Foto, deine Bearbeitung

  • Können wir uns vielleicht drauf einigen, dass hier zumindest in klein eine Vorschau der Bilder gezeigt wird? Das erhöht bestimmt nicht nur bei mir die Bearbeitungsmotivation, wenn man vorher weiß, was einen erwartet :)


    (aber das Pferdebild gefällt mir spontan gut ;))

  • Mir gefällt das zweite in Blau gehaltene wirklich sehr gut! :applaus:


    Ich hab heute am Strand eine Serie im Gegenlicht gemacht. Solche wie dieses hier:



    Wie würdet ihr sowas bearbeiten? Den Hund eher dunkler machen oder eher aufhellen, damit man ihn besser erkennt? Falls jemand mag, stecke ich gerne 2-3 Raws in die Dropbox.

  • Denke ich würde die CA's weg machen und grade rücken :pfeif: und ansonsten wohl einfach ausprobieren, was das Bild überhaupt hergibt.


    Im Prinzip finde ich das Bild zum einfachen abdunkeln des Hundes nicht sooo geeignet - denke aber das es die Aufnahme nicht wirklich hergibt den Hund aufzuhellen. Wenn, dann läuft es wahrscheinlich auf beschneiden und dann abdunkeln raus.

  • Eigentlich ist das schon "gerade gerückt". Die Küstenlinie kommt uns entgegen, daher wirkt das so schief. Wenn ich das hinten gerade setzt, dann hängt der Hund schief in der Luft. Ich versuche mal, eine goldene Mitte zu wählen und schaue dann, ob es gerade wirkt...


    Ich hab beides probiert. Abdunkeln und aufhellen. Bei diesem geht nur abdunkeln, beim nächsten eher aufhellen. Ich finde es einfach spannend und eine echte Herausforderung am Strand im Gegenlicht zu arbeiten... Ich versuche es immer wieder, aber weiß dann nicht so recht, was ich am besten mit und an den Bilder bearbeite. Die CAs sind in der Tat ein Problem, weil in ihrer Vielzahl ja nicht entfernbar.


    Ein anderes aus der Serie:


  • Die CAs sind in der Tat ein Problem, weil in ihrer Vielzahl ja nicht entfernbar.

    eigentlich geht das relativ gut, z.B. über den Camera Raw Konverter. Ich hatte mal ähnlich viele bei Wasseraufnahmen und das ging ohne Probleme.


    Ich persönlich würde versuchen da noch etwas an den Ausgangsbildern zu arbeiten. Standpunkt noch tiefer (dann hat man auch nicht sooo viele großflächige Reflexe durch die Wasseroberfläche), Sonne noch stärker hinter dem Hund, möglichst tiefstehende Sonne allgemein, usw.



    edit: auf dem ersten Bild wirkts in sich einfach schief weil der Hund zusammen mit der Küstenlinie nach rechts abkippt.

  • Ja, der Winkel zur Sonne ist echt ein Problem. Der Hund läuft nicht immer wie geplant. :lol:
    Tiefer geht nicht, weil da überall Wasser steht. Ich kann mich nicht hinlegen, außer ich kaufe mir für diesen Zwecke einen Neoprenanzug. :pfeif:
    Aber ich versuche mal, noch früher zu gehen, damit die Sonne noch tiefer steht. Gute Idee!
    Und kann ich die CAs in Lightroom entfernen oder geht das nur im PS?

  • Naja, man muss für den perfekten Winkel halt auch mal Opfer bringen. :pfeif:


    CA's entfernen geht ganz sicher auch in Lightroom (ich weiß allerdings nicht wo - ich arbeite nur mit Aperture und Photoshop).


    Ich hab das diesen Sommer in Schottland so gelöst, damit man sieht was ich meine: (war auch nur ein Nebenbei Schnappschuss.. wenn ich so gekonnt hätte wie ich gewollt hätte, wär ich entweder deutlich früher oder spät Abends fotografieren gegangen)


    North Uist Beachrun by Jani Na, auf Flickr


    Bewusst fotografiert würd ichs eher so machen (auch wenn ich es mittlerweile anders bearbeiten würde):


    IMGL8943 by Jani Na, auf Flickr


    War im Original auch voller CAs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!