Trockenfutter Animonda für Havaneser?
-
-
Guten Tag zusammen,
ich frage im Auftrag für meine Arbeitskollegin. Ihre erwachsene Tochter hat für sich und ihre Kinder einen Havaneserwelpen gekauft. Der kleine Pup ist 10 Wochen alt.
Die "Züchterin" gab ihnen von Animonda Gran Carlo Junior (Trofu) mit, das "sei das beste - da die irgendwas da rausgezogen (?) hätten,was nicht gut wäre für Hunde" <-- So der Wortlaut meiner Kollegin, mehr weiß ich und sie anscheinend nicht. Ich habe, versprochen ich frage mal hier im Forum nach. Mein Hund wird gebarft, daher kann nicht mit der Zusammensetzung auch nicht viel anfangen.
Zusammensetzung
Geflügelfleischmehl, Mais, Geflügelfett, Reis,
Maiskleber, Rübenschnitzel, Geflügelleber, Fischöl, Hefe, Mineralstoffe,
Traubentrester, Fructooligosaccharide, Muschelextrakte, Yucca schidigera.Analytische Bestandteile
Protein 30 %, Fettgehalt 20 %, Rohfaser 4,5 %, Rohasche 5 %, Feuchtigkeit 8 %, Kalzium 0,95 %, Phosphor 0,8 %.30 % Protein
20 % Fettgehalt
5 % Rohasche
4.5 % Rohfaser
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je Kg
Jod (E2) 0,8 mg
Kupfer (E4) 2,3 mg
Zink (E6) 30 mg
Selen (E8) 0,08 mg
Vitamin A 13000 IEVitamin D3 1000 IE
Vitamin C 135 mg
Linolsäure 2500 mgAngeblich gibt es das nur Online und auch das widerstrebt meiner Kollegin. Wie gesagt, bin ziemlich raus aus dem Trofu geschäft, aber vielleicht kann jemand eine bezahlbare Hundefuttermarke für "kleine Rassen" (?falls es sowas gibt?) empfehlen?
Danke schon mal im Vorraus für Eure Tipps :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für die Preislage ist das Futter sicher in Ordnung. Es kostet 2,40€ pro Kilo. Da kann man nicht so viel erwarten. Ich würde es nicht füttern, weil Mais enthalten ist.
Statt dessen (und wenn man nur beim örtlichen Händler kaufen möchte) würde ich das REAL NATURE WILDERNESS Pure Country Junior Huhn mit Fisch online kaufen - FRESSNAPF nehmen. Das kostet dann aber das doppelte. Wobei man bedenken muss, dass die Futterkosten für einen Havaneser mit gutem Trockenfutter bei ca 10€ pro Monat liegen. Ich weis ja jetzt nicht, ob sie auf jeden einzelnen Euro schauen muss. -
Hallo,
es gibt hier im Forum sicher einige, die das viel besser bewerten können, aber ich persönlich würde dieses Trockenfutter nicht verfüttern.
Geflügelfleischmehl!!!!!! Und wieviel Prozent davon?
Die Auflistung finde ich sehr dürftig und es wird auch nicht genannt wieviel von was nun enthalten ist. Dass Züchter sowas verfüttern und dann auch noch als "Top" anpreisen.... erschreckend....Die Meinungen gehen sicherlich bei der Ernährung stark auseinander und nicht alles was "top" ist wird auch vom Hund vertragen.
Wir füttern Trockenfutter von Wolfsblut und ich bin sehr zufrieden. Da gibt es auch ein Sortiment für Welpen.
-
Angeblich gibt es das nur Online und auch das widerstrebt meiner Kollegin.
Heißt das "auch", dass ihr noch was anders an dem Futter nicht gefällt? Wie sieht es mit der Hundehalterin selbst aus?
Geflügelfleischmehl!!!!!! Und wieviel Prozent davon?
Die Auflistung finde ich sehr dürftig und es wirden auch nicht genannt wieviel von was nun enthalten ist. Dass Züchter sowas verfüttern und dann auch noch als "Top" anpreisen.... erschreckend....Was ist das Problem mit "Geflügelfleischmehl!!!!!!" ?
-
@anfängerinAlina Mich stört der Begriff "Mehl"... Da kann ja alles mögliche verwurstet sein...
.... und dann auch keine Angabe wieviel davon drin ist.
Jedenfalls habe ich auf die schnelle auf der Webseite nichts gefunden.Letztlich muss aber jeder selbst entscheiden, sterben tut sicherlich keiner dran.
-
-
Mich stört der Begriff "Mehl"... Da kann ja alles mögliche verwurstet sein...
Im Mehl fehlt eigentlich nur das Wasser. Wenn da Geflügelfleisch drauf steht, kann genau das gleiche "alles mögliche" verwurstet sein. Nur dass es dann auf weniger Fleischanteil im Futter hinausläuft, wenn Frischfleisch aufgelistet ist.
-
Tatsächlich gibt es gesetzliche Regelungen, die verhindern, dass alles verwurstet werden kann. Federn, Krallen etc., dürfen nicht mit hinein, sondern nur hygienisch einwandfreie Schlachtnebenprodukte von für den menschlichen Verzehr tauglichen Tieren. Hier ist das gut erklärt: Was sind K3-Materialien? - Lumpi4
Genau deshalb ist übrigens der Werbeslogan "In Lebensmittelqualität" einiger sehr teurer Futtermittelhersteller ein netter Marketingkniff, der überhaupt nichts aussagt.
Ob da jetzt Fleisch oder Fleischmehl auf dem Trockenfutter steht, ist wurscht. Im Trockenfutter ist immer Fleischmehl, wie soll es sonst die Konsistenz kriegen.
-
Ob da jetzt Fleisch oder Fleischmehl auf dem Trockenfutter steht, ist wurscht. Im Trockenfutter ist immer Fleischmehl, wie soll es sonst die Konsistenz kriegen.
Naja, tatsächlich können damit Futterhersteller schummeln, wenn sie eine hohe Prozentzahl an Frischfleisch draufschreiben, was in Fleischmehl umgerechnet nur noch eine kleine Prozentzahl im fertigen Futter ist. Damit kaufen dann genau die Leute, die Wert auf "kein Mehl!!!!!" legen manchmal Futter mit wenig Fleischanteil obwohl sie das Gegenteil haben wollen. Aber darüber möchte ich mich gar nicht beschweren.
Ist eh besser für die Umwelt.
-
Ach so, ja bezüglich des Wasseranteils stimmt das natürlich. Ich meinte, in Bezug auf Art und Qualität des Fleisches macht es keinen Unterschied. Und am Ende ist es eh immer Mehl, weil ja auch das "Frischfleisch" zermahlen und getrocknet werden muss, um im Trockenfutter zu landen
.
-
Wenn der Hund das Futter jetzt gut verträgt, dann würde ich es weiterfüttern, egal was andere dazu meinen, denn nicht jeder Hund verträgt jedes Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!