Durchfall/Magen/Darm - Wir finden einfach kein passendes Futter

  • Ja, der ist ja voll süß :cuinlove:

    @lenkja Was du auch noch zufüttern kannst ist gutes Kokosöl (nicht Palmfett!), dass ist wurmwidrig und soll auch eine antibakterielle Wirkung haben. Vllt. noch was für den Aufbau der Darmflora, mit Symbiopet für Hunde habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    Das für Unterwegs ist so eine Sache, im Winter geht das noch einigemaßen, im Sommer, wenns dann doch sehr heiß ist bin ich auch auf Dosen ausgewichen. Meine Hündin frisst und verträgt die BIO-Dosen von TerraCanis ganz gut, wir haben auch mit den Schlemmertöpfen von Grau und der Eigenmarke von Zooplus gute Erfahrungen gemacht.

    Kann man gut testen, in dem man erst mal einen Löffel voll unter die Schonkost mischt. TerraCanis mag ich, weil die Zutatenliste kurz und keinerlei synthetische Zusatzstoffe / Vitamine drin sind. Cenpura heißt die Biosorte, ist zwar teuerer, aber man muss auch keine riesen Mengen davon füttern.

  • Hat eure Ärztin schonmal in Richtung EPI also endokrine Pankreasinsuffizienz geschaut? Dann wäre die Erklärung, warum er dein selbstgekochtes besser verträgt schlichtweg die, dass du da kein großartiges Fett drin hast. Von Marengo gibt es dafür speziell eine Futtermischung.

  • @Mia2015
    Danke dir, ich werde es ausrichten :D

    Kokosöl bekommt er ab und an ein wenig ins Futter und hatte es bisher auch gut vertragen. Zum Aufbau der Darmflora bekommt er Bactisel. Das hat er bisher immer gut vertragen, also zumindest über den begrenzten Zeitraum, ist ha nicht für durchgehend gedacht. Ich notiere mir aber auch mal das Symbiopet. Kann ja nicht schaden im Zweifel Alternativen zu haben.

    Die Dosen von Grau und Zooplus schaue ich mir einmal an. Das Terra Canis verträgt er leider nicht. Den Versuch haben wir schon durch, da war ich nämlich auch sehr angetan.

    Wir waren jetzt heute früh noch einmal bei unserer Tierärztin. Er hat jetzt noch einmal eine keine Infusion für den Wasserhaushalt und etwas Vitamin B12 bekommen. Schmerzmittel habe ich für den Notfall da, aber es geht ihm heute schon wieder sichtlich besser und das erste Portiönchen Schonkost hat er sich auch schon mit großer Euphorie einverleibt.
    Unsere Ärztin hat jetzt erstmal ebenfalls empfohlen wieder Schonkost zu geben und dann ganz langsam Stück für Stück zu versuchen diese zu ergänzen und eben selbst zu kochen. Sollte der Schuss wieder nach hinten los gehen versuchen wir es mit einem Hypoallergenen Futter.
    Sie hat auch noch einmal angemerkt, dass es halt noch immer die Chance besteht, dass er sich was eingefangen hat oder im Frelauf doch etwas aufgenommen hat (ich wache da mit Adleraugen und wir arbeiten dran, aber 100% kann ich das natürlich nicht ausschließen). Insgesamt halte ich die Theorie aber aufgrund der Regelmäßigkeit für eher unwahrscheinlich.

    Also Daumen halten, dass wir bald Ruhe im Karton haben. :dafuer:

  • Hat eure Ärztin schonmal in Richtung EPI also endokrine Pankreasinsuffizienz geschaut? Dann wäre die Erklärung, warum er dein selbstgekochtes besser verträgt schlichtweg die, dass du da kein großartiges Fett drin hast. Von Marengo gibt es dafür speziell eine Futtermischung.

    Ich habe die Untersuchungsergebnisse gerade nicht greifbar, aber darauf bin ich bei meinen Recherchen auch schon gestoßen und hatte dazu auch mit ihr gesprochen. Was genau getestet wurde kann ich ohne die Unterlagen gerade nicht sagen, aber das war auch alles negativ.
    Hast du damit Erfahrungen? Ich erinnere mich nämlich, dass sie das von vorneherein mehr oder weniger ausgeschlossen hatte, weil die Symptome zwar regelmäßig, aber in größeren Zeitabständen auftreten.

  • Ich vermute, dass mein Hund das evtl. haben könnte, denn bei ihm ist egal welches Futter immer ein Häufchen gut, danach kommt es nur noch breiig raus und wird immer gelber. Aber als Welpe/Junghund wurde die Bauchspeicheldrüse von ihm gecheckt, damals hatte die nichts.
    Also leider noch keine Erfahrungen damit, aber als erste Maßnahme wurde genannt, die Mahlzeiten aufzuteilen, also 3-4 Mahlzeiten am Tag zu geben und das scheint ihm besser zu bekommen.

  • EDIT:

    (Klicken um eine Quelle anzugeben)
    Da mein DSH unter einer Bauchspeichedrüseinsuffienz leidet, wurde mir gleich von mehreren Tierärzten genau dieses Futter empfohlen. Eigentlich lege ich Wert auf einen hohen Fleischanteil, vor allen Dingen in dieser Preisklasse... allerdings scheint es für Hunde mit Verdauungsproblemem sogar besser zu sein ein Futter mit niedrigerem Fleischanteil zu bekommen. Nun ja, es ist zwar teuer, aber mein Bauchspeicheldrüsen geplagter Hund verträgt es sehr gut!
    [/quote]Das
    war eine Review für das RC Digestive Care, was dir weiter vorne auch
    empfohlen wurde. Wäre also auch nicht schädlich, wenn dein Hund doch was
    Richtung EPI hätte.

  • Klingt stark nach IBD. Hatte unser Hund. Kam damals aus dem polnischen Tierschutz. Alles genau wie bei Dir. Immer wieder Durchfall, max. 3-4 Wochen ohne und dann alles wieder von vorne.
    Wir haben ihn damals Endoskopieren lassen und es war klar das es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Auch einen speziellen Test haben wir gemacht, der die Diagnose IBD bestätigte.
    Über Futter wirst Du das nie und nimmer in den Griff bekommen.
    Schulmedizinisch war die einzige Möglichkeit entweder permanent Kortison oder das Immunsystem so runter zu fahren (mit harten Medikamenten mit den entsprechenden Nebenwirkungen), in der Hoffnung das es sich neu und gesund aufbaut.
    Am besten Du suchst einen Tierheilpraktiker oder Tierarzt der schon mal was von Horvi Enzym gehört hat.
    Anhand der Symptome wird eine Therapie zusammengestellt mit verschieden tierischen Giften. Die arbeiten auch sehr erfolgreich in der Krebstherapie.
    Die Therapie ist sehr kostspielig. Aber Faktum unser Hund ist geheilt von IBD, mittlerweile 12-13 Jahre alt und war heute mit mir 8 km joggen.
    So eine lange Lebensdauer wäre vorher unmöglich gewesen.
    Therapiert wurde er ca. 1 Jahr. Danach war gut und ist es bis heute....ist jetzt fast 10 Jahre her...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!