Sportlicher, intelligenter, kleiner Hund? (Sheltie, Spitz oder Papillon?)
-
-
Hallo alle zusammen.
Ich bin Mitte 20 Jahre alt und lebe in einer Wohnung. Da in meinem Elternhaus schon lange Zeit ein Collie wohnt, sehne ich mich sehr nach ihm. ich habe sehr viel mit ihm unternommen aber er gehört eben nach Hause.
Ich könnte meinen Hund mit zur Arbeit nehmen und in der Mittagspause so 30-40 Minuten mit ihm Gassi gehen und spielen. Nach der Arbeit hab ich ebenso den Rest des Tages Zeit für den Hund. Andere Betreuungsmöglichkeit wäre eben bei meinen Eltern.Vielleicht könnt ihr mich hier gut beraten. Meine Anforderungen:
- Er sollte klein sein, bis 40 cm.
- Er sollte sportlich sein, da ich gerne mal joggen gehe und lange Spaziergänge liebe.
- Er sollte intelligent sein bzw. möchte ich gerne Dogdancing mit ihm machen, da ich es mit unserem Collie auch schon ausgeübt habt, nun wurde er alt und ich gönne ihm seien wohl verdiente Ruhe.
- Er sollte trotzdem einen ausgeglichenen Charakter haben und relativ ruhig in der Wohnung sein. In punkto Erziehung kenne ich mich sehr gut aus. Die angebliche Kläfferei beider Rassen würde ich schon mit liebevoller Erziehung in den Griff bekommen.
- Er sollte langes Fell haben.
Am besten gefallen mir die Rassen Sheltie und Kleinspitz (oder auch Papillon).
Was glaubt ihr, welche Rasse besser zu mir passt? Ich möchte dem Hund eben gerecht werden.Ich freue mich auf zahlreiche Antworten :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sportlicher, intelligenter, kleiner Hund? (Sheltie, Spitz oder Papillon?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Deine 3 Rassen, die dir am besten gefallen, kann ich mir unter deinen Voraussetzungen sehr gut vorstellen! Vorallem der Sheltie & der Papillon.
-
Wenn dir 2-3 cm mehr nichts ausmachen, könnte evtl auch ein Tibet Terrier etwas für dich sein
-
Ich finde den Spitz schon sehr passend dazu.
Wir haben einen Großspitz und der ist übrigens in seiner "Kläfferei" nicht mit den Shelties zu vergleichen, die ich kenne. Der meldet eigentlich nur, wenn es wirklich was zu melden gibt. Ist natürlich auch Erziehungssache, aber ich finde, dass der Spitz den Ruf als Kläffer wirklich nicht verdient hat.
Intelligent sind sie auch. Unser Spitz ist so blitzgescheit, dass er meine Aussies ganz alt aussehen lässt zwischendurch.Die anderen beiden Rassen könnte ich mir allerdings auch sehr gut für dich vorstellen.
-
Vielleicht einen Japanspitz, der könnte sehr gut passen :)
-
-
Ich finde alle drei Rassen toll.
Vielleicht solltest du danach gehen, wo du den besten Züchter findest oder die gesündesten Hunde? Ich weiß es nicht.
Worum geht es dir denn beim "klein"? Transport? Büro? Treppen?
Denn beim Papillon würde ich bedenken, dass man mit einem wirklich kleinen Hund ein paar sehr spezielle Probleme mit einkauft. Das ist ja eine ganz andere Gewichtsklasse als z.B. ein Mittelspitz. Aber je nach dem, wofür einem die Kleinheit wichtig ist, können da auch wieder die Vorteile überwiegen. -
Vielleicht einen Japanspitz, der könnte sehr gut passen :)
Ich finde die verschiedenen Farben des Kleinspitzes sehr schön aber ich werde mich mal über den Japanspitz schlau machen :) Danke für den Tipp!
-
-
Eine sehr gute Beschreibung des Japanspitzes findest du hier: Japan Spitz - Was macht Japanspitze so besonders?
-
vielleicht wäre auch der Zwerg oder Kleinpudel etwas für dich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!