Gefährte gesucht, nur wer, bzw. welche Rasse passt zu mir..?
-
-
Ich denke, von einem 3jährigen Tierschutzhund hast du wahrscheinlich länger was als von einem 1jährigen Berner:-)
Die Berner, die ich in den letzten 10 Jahren kennen gelernt habe, sind oftmals nicht älter als 4 bis maximal 6 geworden.
Und das auch nicht gut, denn die hatten schon in jungen Jahren gesundheitliche Probleme. Der Rasse hat es echt geschadet, Modehund zu sein, vor allem auch vom Wesen her - heutzutage sind die oftmals sehr wesensschwach. Von ängstlich bis aggressiv habe ich da schon alles gesehen. Die Rasse ist einfach echt kaputt gezüchtet.Da könnte man vielleicht eher noch den Großen Schweizer als Alternative nennen, aber auch da kommt es stark auf die Zucht an, die sind ja, wie alle anderen Sennenhundrassen auch, gerade im Begriff, in Mode zu kommen.
Guck doch einfach mal querbeet durch ein paar Tierschutzseiten, da kriegt man vielleicht schon eine Ahnung davon, was man möchte.
Ich würde mich da wirklich gar nicht an einer Rasse fest machen wollen, sondern eher nach Hundetyp suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gefährte gesucht, nur wer, bzw. welche Rasse passt zu mir..? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
mir ist auch der spitz eingefallen. Wegen joggen und radeln würde ich von der größe her zum mittelspitz tendieren.
Falls du tatsächlich am Mittelspitz Interesse hättest, ich kenne evtl. einen Jungrüden mit 9 Monaten der grade vermittelt wird.
Melde dich, falls du Interesse hast
-
Wie sieht's denn nun aus bei dir? Würd sicher jeden interessieren, der hier geantwortet/mitgelesen hat :)
-
hast du dir schon mal Eurasier angeschaut? Ich finde ja die sind genau das was du suchst. Die wollen echt keinen HUndesport und sind zufrieden mit gemütlichen Gassirunden. Sind nett und unkompliziert und haben keine riesigen Ansprüche. Ein bissl radeln und joggen dürften sie aber wie jeder andere Hund auch mitmachen aber brauchen tun sie das nicht. Jedenfalls nicht die die ich kenne. Die sind zufrieden mit Gassigehen und einfach dabei sein.
Von den Schäferhunden und auch den Sennenhunden würde ich persönlich die Finger lassen. gerade weil du ja da scheinbar eher zum Entlebucher tendierst kann ich dir aus Erfahrung im Bekanntenkreis wirklich nur davon abraten. Das sind Hunde die wollen unbedingt was tun und laufen nicht mal eben nebenher. sie sind aufgrund ihrer Geschichte sehr durchsetzungsfähig und mental sehr stark und sehr eigenständig in seinem tun. Man darf einfach nicht vergessen dass es Hüte und Treibhunde sind die auch zum Wachen und Schützen eingesetzt wurden. Und so kenne ich sie auch. Also nix mit easy going wie du es dir wünschst.
-
Hallo,
nun habe ich leider einige Zeit hier nicht mehr rein geschaut.
Erstmal vielen Dank Srilene, für das Angebot. Leider bewegt sich derzeit in dieser Richtung noch nichts..Tillikum, getan hat sich in der Zwischenzeit noch nichts. Auch wird noch etwas Zeit vergehen, bis sich etwas entscheidendes tun wird.
Nichts desto trotz, stöbere ich fleißig weiter. Z.B. was Hundeschulen angeht, auch habe ich eine kompetente Trainerin (laut Berichten) hier in der Nähe gefunden, die auch für Einzelstunden Nachhause kommen würde. Was mir noch gefallen würde, wäre die Dummyarbeit & die Ausbildung zum Begleithund (wobei die Prüfung, dann nicht absolviert wird..).Tendieren tue ich noch zu gar nichts, es ist lediglich ein Entlebuch-Züchter hier in der Nähe ansässig.
Vor kurzem war ich bei einer Labradorzüchterin im Nachbarort und habe mich dort mal etwas genauer umgesehen.
Mehr gibt es derzeit leider nicht zu berichten. -
-
Wie schauts mit dem Jagdtrieb von Spitzen aus, an die Spitzhalter?
Sollte so gut wie nicht vorhanden sein.
Kann mir den Spitz hier auch ganz gut vorstellen.Das hier:
Ein Familienfreundlicher ruhiger Hund, ohne Jagdtrieb (bzw. wenig), mit leichtem Wach & Schutztrieb.
Er sollte nicht zu sportlich sein, Hundesport oder am besten den ganzen laufen, sollte er nicht wollen....klingt doch schon sehr nach Spitz.
Mir ist auch der spitz eingefallen. Wegen joggen und radeln würde ich von der größe her zum mittelspitz tendieren.
Der Mittelspitz wäre mir persönlich mit 30-40 cm zu klein.
Großspitze und Wolfspitze haben zwischen 45 und 50 cm. Dazu würde ich eher tendieren, wenn ein mittelgroßer Hund gesucht wird.
-
Was die Spitze angeht, diese passen nicht ganz zu meiner Größenvorstellung.
Wie im Anfangspost erwähnt, sollte es eher um eine Mittelgroße - Große Rasse handeln (Idealfall um die 60 cm). -
Wie im Anfangspost erwähnt, sollte es eher um eine Mittelgroße - Große Rasse handeln (Idealfall um die 60 cm)
Dann schau dir wirklich mal den Eurasier an. Der könnte auch noch gut passen und die Rüden werden um die 60 cm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!