Hilfeeeee schwere Anämie

  • Hallo,
    ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
    Ich habe einen 6 Jahre alten Shi-Tzu. Er hatte über Weihnachten zwei Anfälle die kurz waren. In der Notfallklinik stellte man fest, daß seine Blutwerte sehr schlecht sind. Wir haben alle möglichen Untersuchungen bei unserem Tierarzt in Hamburg machen lassen leider ohne Befund. Er bekam Antibiotika, wodurch sich die Werte besserten. Unser Tierarzt meinte damals, daß es wohl nur eine Infektion war. Nun nach drei Monaten wieder 2 Anfälle und Blutanämie. Bei einem Anfall kippt er um, streckt alle viere von sich, streckt den Kopf ganz lang und jault dabei ganz laut, als ob er schmerzen hat. Nach 1 Minute ist alles vorbei, er ist schlapp und apathisch. Auf Milz, Leber wurde schon untersucht. Heute kamen die Blutergebnisse: Befund ist, dass sein Immunsystem seine roten Blutkörperchen zerstört, sie als Antikörper bzw. Fremdkörper sieht. Er hat Antibiotika bekommen und heute Cortison. Ich schreibe mal kurz die wichtigsten Werte auf, damit ihr eine Vorstellung habt:
    Gesamtleukozyten (WBC): 31,90 6,00 16,90
    Hämoglobin (HGB): 6,50 12,00 18,00
    Hämatokrit (HCT): 19,50 37,00 55,00
    Granulozyten (Grans): 29,70 3,30 12,00
    Sein WBC, lag 2 Tage zuvor bei 13,50, sein HGB bei 9,10 und sein HCT bei 26,90.
    Wie gefährlich ist seine Situation, hat jemand Ahnung. Er ist so still und vegetiert vor sich hin und schläft sehr viel. Am Montag werde ich einen zweiten Arzt aufsuchen. Kennt jemand einen guten Arzt, der sich damit auskennt.
    Ich lese mich die ganze Nacht durch Foren bin aber noch nicht auf ähnliche Symptome gestoßen. Bitte helft mir ich bin total verzweifelt, die Zeit rennt davon.
    Sorry der Text ist ganz schön lang geworden. Danke Gülcin :help: :help: :help:

  • Leider kenne ich mich nicht genau aus. Wir haben das Thema nur kurz kennengelernt, als bei Lia hämobartonellen gefunden wurden. Auch diese können zur Blutarmut führen.


    Ich habe nur mal von Blutinfusionen gehört.


    Ich kann dir aber einen sehr guten fortschrittlichen Tierarzt in Hamburg Sasel empfehlen. Es ist eine gemeinschaftspraxis.


    Man darf hier leider (soweit ich weiß) keine Werbung betreiben...
    Schreib mir schnell eine Mail.


    [email='Ninalauer@yahoo.de'][/email]


    Dann sende ich dir Name und Adresse.

  • Ich war heute morgen wieder beim Arzt, er versucht mit Antibiotika, Cortison und Eprex 1000 Einheiten seine weißen Blutkörperchen die, die doppelt so hoch sind als der Normalwert zu sinken und die roten Blutkörperchen die sehr sehr niedrig sind zu erhöhen.
    Er meint Teo (so heisst mein Baby) hat eine hämolytische Anämie, der Grund könnte eine Leukämie sein.
    Aber die typischen Symptome, wie Fieber und Gelbsucht hat er nicht.
    Meint ihr mein Arzt ist auf dem falschen Pfad???

  • Ich würde Dir so gerne weiterhelfen, kenne mich nur leider gar nicht aus!
    Würde den Tipp von March annehmen und noch einen anderen Arzt zu Rate ziehen!
    Dir und Deinem Hund drücke ich die Daumen!

  • :blume:nach deiner ersten beschreibung habe ich auch spontan auf leukämie getippt,weil das beim menschen auch so abläuft, eine zweite meinung ist immer gut-aber ich habe auch schon erlebt,dass man dann noch ratloser ist, wenn eine infektion ausgeschlossen ist,dann spricht es wohl leider für leukämie, die hämolyse ist mehr als symptom zu betrachten, beim menschen hat leukämie ein großes spektrum,was die behandlungschancen betrifft, da das blutsystem und auch das imunsystem beim hund etwas anders ist,weiss ich nicht, ob viel möglich ist,sorry hört sich nicht gut an ich weiss!! ich wünsche euch viel glück!!!!!

  • Bei meinem Hund Sammy wurde zwischenzeitlich auch Leukämie vermutet. Ein Fori hat mir die Adresse folgender Seite geschrieben:
    http://www.leveste.de/dalmaweb/sarcom.htm
    Kannst dort ja mal nachschauen, ob es dir weiterhilft.
    Typisch für Leukämie sind auch geschwollene Lymphknoten, muss aber nicht unbedingt sein.
    Leukämie kann mit Chemo behandelt werden. Ich würde mich an einen guten Tierarzt oder noch besser an eine Tierklinik wenden.


    Wünsche dir und deinem Hund viel viel Glück!!! :streichel:


    LG :blume:

  • ich kann da nur von der behandlung beim menschen berichten: chemo wie schon erwähnt,knochenmarktransplantation.
    aber es scheint sich ja hier um die erythrozyten zu handeln, d.h. behandlung wäre mit regelmäßigen bluttransfusionen möglich- um den hb zu erhöhen, aber dies hätte eventuell auch nachteilige folgen. chemo weiß ich nicht ob es das für hunde angepasst, gibt!?
    letztendlich steht jetzt erst mal eine gesicherte diagnose an, dann muss man weiteres vorgehen besprechen!? ich möchte,dass nur ganz leise sagen, aber wenn dein hund "vor sich hin vegetiert ,apathisch ist" und durch die noch möglichen massnahmen das leiden nur verlängert wird, sprich dein hund seine bisherige lebensfreude nicht mehr zurückbekommt,
    dann überleg dir, ob du ihn nicht gehen lässt!!! sorry, ich weiß es ist voll übel!!! ich wünsch euch alles alles gute, trotzdem die hoffnung stirbt zuletzt!!!

  • Jetzt bin ich verunsichert ob man den Arzt also doch hier nennen darf... ich hoffe es ist ok. Ansonsten bitte löschen liebe Admins... :help:


    Hier die Praxis. Ich bin sehr überzeugt von der Ärztin. Dr. Danker, die ebenfalls in der folgenden Gemeinschaftspraxis arbeitet.


    Dr. Götz-Olaf Schwarz/ Dr. Matthias Reese
    Gemeinschaftspraxis Dr. Reese, Dr. Schwarz
    Stadtbahnstr. 34 - 22393 Hamburg
    Tel. : 040-63311311/040-63311333



    Meine Hündin hatte Demodex Milben, die immer etwas schwer behandelbar sind. Die wurden erfolgreich mit einem Mittel behandelt was im gegensatz zu den meisten sonstigen keine Nebenwirkungen gezeigt hat. Außerdem haben sie herausgefunden dass Lia unter einigen Allergien leidet und wir haben sie dort auch kastrieren lassen. Dabei haben sie auch mit einer Methode gearbeitet, bei der eine Hündin nicht inkontinent wird.


    Ich finde es dort einfach sehr nett, die Ärtze und Pfleger sind sensibel und einfühlsam mit den Tieren.
    Letzteres zeichnet sie einfach aus.
    Am besten fragst du nach der Frau Dr. Danker. Man kann aber auch ohne Termin hin, aber dann weißt du nicht welcher Arzt gerade da ist.


    Ich drücke dir ganz doll die Daumen und freu mich wenn du mir erzählst ob ihr eine gute Lösung finden konntet.


    Viele Grüße
    Nina

  • Hi Teoman,


    Chemo gibt es auch bei Hunden bzw. Katzen, kenne eine die das in NRW macht. (Bluttransfusionen natürlich auch....)
    Ich würde mir auf jeden Fall eine 2te Meinung (am besten in einer guten Klinik) einholen, die haben meist mehr Erfahrung mit sowas.


    Ich würd dir die Tierklinik Magunna, Magunna& Nickel in Hamburg empfehlen, weiß aber nicht genau wo die ist, da ich mich im Norden nicht auskenne. Aber die Klinik ist sehr bekannt.


    Ich an deiner Stelle würde schnell handeln, ein so niedriger Hämatokritwert ist nicht so gut.....


    LG :blume:


    Habs dir rausgesucht:
    Diagnostikzentrum für Kleintiere
    Ulzburger Straße 42
    Anmeldung: Kabels Stieg 41
    D-22850 Norderstedt Telefon
    (040) 52 98 94-0
    Fax (040) 52 98 94-55
    E-mail [email='info@tierklinik-norderstedt.de'][/email]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!