Sauber werden bzw Urinverhalten

  • Ich habe auch noch nie in meinem Leben einen Hund im Supermarkt gesehen... :verzweifelt:

    Anfangs ist entweder eine zweite Person mitgekommen und hat vor dem Supermarkt mit dem Hund gewartet oder aber bei mir zu Hause.

    Mittlerweile ist es so, dass ich immer, wenn ich für längere Zeit weg bin, ihm etwas zum kauen/beschäftigen gebe. Meistens einen gefüllten Kong. Bei den Temperaturen kommt bei meinem ein eingefrorener mit Quark/Bananen-Matsch besonders gut an. Da ist er dann auch mal gut 30-40 Minuten beschäftigt.

    Das Alleine bleiben muss natürlich sehr klein aufgebaut werden, da euer ja wirklich noch sehr jung ist.

  • mh... im größten Notfall geht auch noch ein großer (Weiden)Korb bei kleineren Rassen. Oben zu am Besten, dass die neugierige Schnauze auch wirklich nirgends ran kommt. Ist aber nimmer gern gesehen, das stimmt schon.

  • Wie macht ihr das wenn ihr schnell mal Milch holen müsst oder so?
    Hunde dürfen ja nirgends mehr rein

    Wenn es nicht heiß ist, lasse ich ihn kurz im Auto.
    Ansonsten warte ich bis entweder mein Freund kommt oder nehme ein Kind mit (die sind aber auch schon 8 und 10), dann warten Kind und Hund im Schatten vor dem Supermarkt. Kinder und Hund zu Hause alleine ist mir noch zu gefährlich.
    Ich müsst heute auch dringend einkaufen, warte jetzt aber bis nachmittag, da kommt mein Freund. Kinder sind erst wieder ab morgen bei mir.Ansonsten, Vorrat. Ich kaufe auch immer mehrer Liter Milch, sogar die nicht ESL Milch. Der Verbrauch ist hier hoch, da wird nichts schlecht.
    Bist du alleinerziehend? Sonst kann doch dein Partner einkaufen.

    Wegen Kindergarten: ich habe meinen (inzwischen 16 Wochen, ich habe ihn seit er 8 Wochen ist) von Anfang auch zur Schule mitgenommen, da aber nur die Kinder abgesetzt. Beim Abholen hatte ich einen Treffpunkt vereinbart, und da gewartet. Deine sind ja noch kleiner, also würde ich eine andere Mutter/Vater um Mithilfe bitten. Entweder deine Kinder mitreinnehmen oder den Hund kurz halten.

  • Hab gerade gesehen, dass es verschiedene Kongs gibt. Welche Größe brauch ich denn da?

    Mein Mann kommt jeden Abend Heim. Jede 2. Woche ist er mal 3 Tage weg.

    Puppy. Der ist normalerweise rosa.

    Dann kaufe so ein dass du tagsüber nicht gehen musst. Bei Hunden geht es ja schnell mit der Entwicklung. Wenn du aber jetzt zu schnell vorgehst, baust du Ängste auf und das allein lassen wird später umso schwerer.

    Noch zur Box. Wenn er einmal reingemacht hat, sofort gründlich säubern. Sobald es einmal nach Urin riecht, machen sie immer wieder hin. Und ja, normalerweise beschmutzt ein Hund seinen Schlafplatz nicht. Das zeugt von Stress. Bzw. wo kommt er denn her? Je nachdem wie die Welpen die ersten Wochen verbracht haben, kann es durchaus sein dass sie es gewohnt sind überall hinzumachen.

  • wir haben hie zb gerade 31 Grad. Da kann ich ihm nicht im Auto lassen.
    Und wenn er draußen warten muss, hab ich ja keine Kontrolle mehr.

    Ja aber doch nicht morgens früh, wenn du die Kinder zum Kiga bringst....da kann er doch locker mit und im Auto warten. Hast du im Auto keine Box??


    Wie macht ihr das wenn ihr schnell mal Milch holen müsst oder so?
    Hunde dürfen ja nirgends mehr rein

    Hundebox im Auto...

    Wenn er in die Box pinkelt, hat er wirklich Panik und Verlassensängste. Wenn du so weiter machst, kann es gut sein, dass er später gar nicht mehr alleine bleiben kann.

    Ich würde eine neue Box kaufen und diese sowohl im Auto als auch zu Hause nutzen. Wobei ich überhaupt kein Fan von Welpe-in-Box-und Box-ist-zu bin. Ich weiß gar nicht warum man sowas mit einem so jungen Tier machen muss. Es ist ein Baby, genau wie es deine Kinder mal waren.

  • @Mia2015: Wenn es richtig aufgebaut wird, ist es ein Segen, da der Wutz die Box fest mit Ruhe/Schlafen/Sicherer Hafen verbindet.
    Gerade im älteren Welpen- bzw. Junghundalter ist das fein, da es den 'mir gehört die Welt obwohl ich eigentlich gar nicht mehr kann daher mache ich Sch***' Hund runterregelt.
    Für das Zumachen gilt dasselbe: richtig aufgebaut ist es ihm schlicht Schnuppe und er verknüpft das Schließen mit 'schlaf jetzt'. Das soll natürlich nicht für ewig und lang sein, aber für die von der TE genannte Situation ist es schon nicht schlecht (bei etwas älterem Wutz, da momentan 'richtig aufgebaut' nicht zutreffen kann.)

    Für Robin (der nicht als Welpe sondern als Junghund dran gewöhnt wurde) ist die Anwesenheit der Box genug um z.B. bei Sylvester weiter zu pennen vorm Sofa, denn: er könnte ja in 'Sicherheit' gehen. Wollte er aber dann nicht. Kam raus auf seinen normalen Lieblingsplatz (Die Box ist sonst im Auto und zu Sylvester war es ihm mit Decken drüber als Schallschutz freigestellt, ob er sie nutzt)

  • Wenn es richtig aufgebaut wird

    Ja, wenn. Die Tatsache, dass ein Welpe in seine Box pinkelt spricht ja nun eindeutig dafür, dass es NICHT richtig aufgebaut wurde.

    Wer die Box mag, bitte. Soll sich aber dann auch die Mühe machen und dem Welpen die Zeit geben, sich dran zu gewöhnen und es tatsächlich RICHTIG aufbauen.

    Box auf, Welpe rein, Box zu ist da wohl eher der Standard. Mir tun die Kleinen dann einfach nur leid.

    Meine Hunde waren nie in irgendeiner Box, außer beim Auto fahren. Die erste Box kam mit meiner jetzigen Hündin und befindet sich im Kofferraum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!