Frage zum Trockenfutter

  • Hallo Zusammen,


    in 6 Wochen wird unser Welpe einziehen. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem Trockenfutter. Die Züchterin meinte nämlich, dass wir den Kleinen nach der Eingewöhnung direkt auf Adultfutter umstellen können. Im Internet bin ich nun auf Bellfor getreidefreies Hundetrockenfutter gestoßen. Die Futter lesen sich von der Zusammenstellung her ganz gut. Allerdings bin ich mir nun etwas unsicher ob ich das kaltgepresste Futter, oder das Premium nehmen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Das ist immer so eine Sache mit Trockenfutterempfehlungen.


    Nimm die Sorte, die du für gut befindest und teste aus, ob sie der Hund verträgt.
    Manche Hunde vertragen extrudiertes Futter besser als kaltgepresstes Futter, andere Hunde vertragen kein getreidefreies Futter, die nächsten Hunde vertragen keinen hohen Fleischanteil usw. usw..


    Ich persönlich mag kaltgepresstes Futter nicht, denn wenn ich es mal aufgeweicht füttern möchte (wie z.B. im Zahnwechsel), dann wird das eine richtige Pampe und alles zerfällt in lauter kleine "Fransen".

  • Im Internet bin ich nun auf Bellfor getreidefreies Hundetrockenfutter gestoßen. Die Futter lesen sich von der Zusammenstellung her ganz gut. Allerdings bin ich mir nun etwas unsicher ob ich das kaltgepresste Futter, oder das Premium nehmen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Das Futter finde ich gut, und wenn dein Hund es verträgt, kannst du es füttern.
    Du kannst und sollst nicht davon ausgehen das jeder Hund jedes Futter verträgt und mag, deswegen muß oft erst mal einiges ausprobieren.
    Ich empfehle dir zu Testzwecken erst mal eine kleinere Menge zu kaufen.


    Zudem gibt es noch andere gute und hochwertige Trockenfutter die man nehmen kann, sollte es mit Bellfor nicht klappen.


    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

  • Was füttert denn der Züchter?
    Vielleicht ist das ja schon eine Marke, die du nehmen kannst, wenn der Züchter da gute Erfahrungen mit gemacht hat. Die wird dich vielleicht ja dann am besten beraten können.


    Erst mal bekommt der Welpe ja sicher noch sein gewohntes Futter vom Züchter mit für die ersten paar Wochen.


    Umstellen auf Adult kannst du ab 4. Monat, wenn der Hund kein Welpe mehr ist.


    Ich persönlich bin ja ein Freund davon, sich nicht auf DIE EINE Sorte und DIE EINE Marke einzuschießen, sondern möglichst variantenreich zu füttern, vor allem in der Zeit der Nahrungsprägung.


    Warum muss das Futter getreidefrei sein, gibt es dafür einen Grund?


    Futter empfehlen kann man ganz schlecht, das kommt wirklich auch darauf an, was der Hund am Ende gut verträgt.


    Ich würde nur drauf achten, dass der Proteinwert nicht zu hoch ist (unter 25%) beim Welpen/Junghund und den Hund schön schlank groß wachsen lassen (deshalb die frühe Umstellung auf Adult).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!