wie viel Trockenfutter muss ich füttern?

  • Aus gegebenem Anlass frage ich euch mal eben schnell, da die erste Fütterung gleich ansteht...


    Wie viel Trockenfutter bekommt ein Yorkshire Terrier in etwas am Tag?
    Die Hündin ist 13 Jahre alt und kastriert und ziemlich üppig beleibt für ihre Größe.


    Die ehemalige Besitzerin hat sie zur Urlaubspflege gebracht und etwa ein halbes Kilo Trockenfutter in einer Dose mitgegeben.
    Sie konnte mir aber nicht sagen wie viel die Hündin davon bekommt und auch nicht um welches TF es sich handelt, da der Hund inzwischen bei ihren Eltern lebt.


    Beim letzten Mal hat sie RC Senior Mini bekommen, das ist es jetzt aber definitiv nicht. Sie fraß es nicht, sodass ich ihr Rinti senior NF gegeben habe (natürlich abgesprochen).


    Als Amy noch Trockenfutter bekam, hatte sie noch erhöhten Bedarf und fraß 800g täglich. Das kann ich leider für so einen kleinen Hund nicht als Maßstab nehmen.
    Was mein Pflege-Bolonka damals bekam weiß ich auch nicht mehr, nur dass ich mit 3kg ewig auskam.

  • Kannst du die Hündin wiegen? Yorkies gibt es ja in sehr unterschiedlichen Gewichtsklassen. Meine Kleinsthündin bekäme von verschiedenen Trofusorten um die 60 bis 80 g. Ihr Idealgewicht wäre ungefähr 4,3 kg.
    Wenn es ein Mini-Futter ist, braucht sie davon evtl. noch weniger, weil die absichtlich sehr gehaltvoll sind.

  • Wenn es ein Mini-Futter ist, braucht sie davon evtl. noch weniger, weil die absichtlich sehr gehaltvoll sind.

    Ich glaube die "Mini-Futter" sind nur kleiner von der Krokette... Vom Inhalt ist da nix anders.


    Ich würde mal sehen was empfohlen wird für ein x-beliebiges Seniorfutter und dann einen Tick reduzieren - zackoklacko. In der Urlaubszeit wird da schon kein großer Schaden entstehen und Du hast ja den Hund unter Beobachtung.


    Davon mal ganz ab.... Was ist denn das für 'ne Hundebesitzerin? :rotekarte: Die könnte sich aber ein paar strenge Sätze anhören von mir wenn sie den Hund abholt! So eine "Scheißegal-Attitüde" im Umgang mit Lebewesen geht mir RICHTIG auf den Sack!!

  • Ich glaube die "Mini-Futter" sind nur kleiner von der Krokette... Vom Inhalt ist da nix anders.

    Doch, alle die ich bisher angeschaut habe, hatten einen höheren Protein- und Energiegehalt. Macht auch Sinn, da kleine Hunde davon überdurchschnittlich viel brauchen.

  • Doch, alle die ich bisher angeschaut habe, hatten einen höheren Protein- und Energiegehalt. Macht auch Sinn, da kleine Hunde davon überdurchschnittlich viel brauchen.

    Wenn höher mehr als 2 oder 3% bedeutet, ok. Alles andere halte ich für nicht signifikant. Ich glaube der Nutzen für den Hersteller überwiegt den Nutzen für den Hund.


    Ich ergänze dann lieber selbst. Kommt mich preiswerter.

  • Wie hilft das beim Anliegen der TE?
    Bei sehr kleinen Kroketten kann sie meiner Meinung nach davon ausgehen, dass der Hund davon weniger brauchen wird als bei großen Kroketten. Eben wegen den üblichen Unterschieden zwischen Mini- und Großhundtrofus.

  • Ich würde den Hund wiegen und dann mal im Internet schauen bei verschiedenen Trockenfuttern was denn bei dem Gewicht gefüttert werden sollte und dann den Durchschnitt nehmen. Dann wirste ja merken ob das passt.
    Der Hund ist bei dir in Betreuung, du bist ja nicht dafür zuständig ihn auf Diät zu setzen & verhungern wird er dir auch nicht :)
    Also würde ich es einfach mal mit dem Durchschnitt von gängigen Trockenfuttern versuchen.

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten und Ideen :bindafür:


    Die Kleine hat 3,8kg.
    Ist nicht mehr soooo aktiv in ihrem Alter. Tippelt aber mit, zwar langsam aber stetig. Große Runden stehen hier gerade eh nicht an.
    Ich habe gar nicht dran gedacht bei anderen Futtersorten zu schauen und zu vergleichen :ops:


    Sie bekommt jetzt 60g von ihrem Trockenfutter am Tag.


    Sie frisst es unglaublich ungerne. Mit Wasser aufgeweicht geht es besser. Sie ist es eigentlich gewohnt vom Tisch gefüttert zu werden. Das fange ich bei gerade 4 Hunden aber erst gar nicht an. Und du hast recht @SweetEmma, ich bin nicht für eine Gewichtsabnahme verantwortlich. Das ist auch nicht mein Ziel. Dafür hat sie ihre Leute, aber ich fütter jetzt auch nicht so, das es noch mehr wird.


    Ich glaube sie würde schon gerne vom frischen Fleisch und Gemüse der anderen drei mitfressen. Das geht aber nicht, sie ist ja nicht mein Hund und ich entscheide das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!