• Ich habe mit meiner Hündin auch ein Alleinebleiben- Problem und kann mich den Tipps von den anderen hier nur anschließen. Das muss man in so einem Fall meist sorgfältig und kleinschrittig trainieren und in dieser Zeit möglichst das längere Alleinesein vermeiden, um seinen Trainingsfortschritt nicht zu gefährden. Oder man sucht sich eine Fremdbetreuung. Wenn der Hund bereits im Stress ist, ist es zu spät. Das Training muss dann einen Schritt vorher ansetzen und kleinschrittig fortgeführt werden, um Stress zu vermeiden. ;)

    Wie viel Zeit liegt zwischen Spaziergang/Auspowern und dem Verlassen des Hauses?
    Eigentlich so 15 min. Denn wenn ich vom Spaziergang mit ihr wieder komme, mache ich mir meistens Fruehstueck oder mache mich fertig und dann gehe ich los.

    Ich würde darauf achten, dass sie sich eine zeitlang vor dem Verlassen des Hauses schon abnabelt und sie dir nicht mehr folgt. Das hat hier zusätzlich noch gut geholfen. Wenn sie das von alleine nicht kann, dann schicke sie in ihr Körbchen. ;)

    Wie ist das Verhalten in der Wohnung, wenn du da bist? Verfolgt sie sich da oder kann sie da auch auf Distanz zu dir entspannen?
    Bis jetzt leider ja, aber da ich vor einer Woche im Internet gelesen habe dass das nicht gut ist, sind wir jetzt schon fleissig am trainieren das sie nicht ueberall mit hin kommt.

    Das muss daheim erstmal richtig gut klappen, bis du das Training außerhalb fortsetzen kannst. Wenn sie dir hinterherläuft, kannst du ihr 'Bleib' sagen, damit sie in dem Raum bleibt. Oder du schickst sie aufs Körbchen.

    Bekommt sie, wenn du da bist, viel Aufmerksamkeit, wird immer angesprochen, gestreichelt oder beschäftigt oder könnt ihr auch Zuhause mal aneinander vorbei leben?
    Eigentlich bekommt sie sehr viel Aufmerksamkeit von mir ... vlt. ist das auch das Problem, weil sie wirklich sehr anhaenglich ist. Auch wenn es nur kurz ist, den Muell runter zu bringen dann faengt sie schon an zu winseln.

    Ja, das ist wohl leider das Problem. :muede: Sie muss lernen, dass du nicht immer verfügbar bist. Lass sie Zuhause einfach in Ruhe und mach dein Ding. Hier hat es gut geholfen, nicht immer nur auf den Hund zu achten und ihn als Mittelpunkt zu behandeln (ich weiß, man meint es nur gut ;) ).

    Kannst du sie auf Distanz zu Dir schicken, zum Beispiel auf Kommandon in ihr Körbchen oder hat sie da schon ein Problem?
    Das klappt eigentlich sehr gut, manchmal testet sie zwar noch, aber das ist nicht mehr so haeufig.

    Das muss sitzen, dann werden bestimmt auch bald Fortschritte zu sehen sein. So kann sie lernen, ohne dich zu sein und vor allem auch zu entspannen. Es muss das normalste der Welt sein. Dafür musst du nicht das Haus verlassen, das kann man super im Alltag trainieren.

    Als ich den Raum betreten habe, hat sie sehr stark auf mich reagiert, ist also auf mich zugelaufen und hat sich gefreut das ich wieder im Raum bin.

    Wichtig ist, dass du das Verlassen der Räume oder des Hauses als selbstverständlich nimmst. Wenn du auf das große Wiedersehen eingehst, nimmt deine Hündin das als was ganz besonderes auf und entwickelt eine Erwartungshaltung. Das ist ja nicht Sinn der Sache, es soll normal werden. Wenn du gehst, sollte es auch keinen Abschied geben.

    Viel Erfolg :gut:

  • Ich habe doch nochmal eine Frage.
    Weil ich vermute, irgendetwas mache ich wohl immer noch falsch.
    Also seit dem letzten mal habe ich mit ihr trainiert, anfangs lief es auch sehr gut ... wir hatten schon kleine Erfolge. Jedoch jetzt kam wieder ein Rueckschlag.

    Also erstmal so habe ich mit ihr trainiert :
    1. In der Wohnung isoliert, also ich habe mit ihr in der Wohnung nicht gespielt und ich habe darauf geachtet das sie mir nicht ueberall mit hinterher laeuft. Also auch mal die Tuer zu gemacht. Gespielt wurde mit ihr nur wenn wir draussen waren.

    2. Bevor ich irgendwo hin musste, habe ich mir viel Zeit eingeplant. Erst waren wir spazieren, dann sind wir nochmal in den Garten gegangen und haben dort gespielt. Zeit ca. 1 bis 2 Stunden.
    Dann sind wir zurueck in die Wohnung gegangen und Lissy sollte runter kommen. Als sie dann eingeschlafen ist bin habe ich die Wohnung ganz leise verlassen. Wenn sie weiter schlief habe ich nicht reagiert, ist sie allerdings wach geworden und damit zu

    3. Habe ich ein Ritual eingefuehrt. Jedes mal wenn ich weg gehe, bekommt sie ihr lieblingsspielzeug ihre Decke( mit Leckerlies darin versteckt ) und so ein Spielball wo auch Leckerlies drin sind.

    Dies hat alles nichts gebracht.

    Mein Verlobter hat letztens sein Auto repariert und Lissy stand auf dem Balkon, hat ihn gesehen und trotzdem hat sie meine Schuhe kaputt gemacht.

    Ich lasse sie wirklich nur kurz alleine z.B. um Muell runter zu bringen und da hoere ich schon wie sie winselt und jault. Ehrlich gesagt wird sie sogar aggresiv wenn ich wieder rein komme in die Wohnung. Jedoch nur wenn ich kurz weg bin so 2 bis 3 Minuten, sie springt mich dann an und ich weiss nicht vlt. bilde ich mir das auch nur ein dass das aggresiv ist, aber das macht sie sonst nie.

    Ich stehe jetzt kurz vor der Entbindung und mir fehlt nun so langsam die Kraft und auch die Nerven. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, wenn dass Baby da ist habe ich Angst, dass sie alle Spielzeuge kaputt machen wird.

    Ich hoffe sehr, hier kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache, weil so kann es nicht weiter gehen.

    Vielen Dank schonmal im Voraus.

  • Bevor ich irgendwo hin musste, habe ich mir viel Zeit eingeplant. Erst waren wir spazieren, dann sind wir nochmal in den Garten gegangen und haben dort gespielt. Zeit ca. 1 bis 2 Stunden.

    Zuerst ist der Kontakt sehr intensiv, wird noch durch das Spiel aufgedreht und dann verlässt du sie.
    Auf keinen Fall würde ich sie vorher "auspowern".
    Es dauert viel zu lange, bis der Hund herunterfährt.

    Habe ich ein Ritual eingefuehrt. Jedes mal wenn ich weg gehe, bekommt sie ihr lieblingsspielzeug ihre Decke( mit Leckerlies darin versteckt ) und so ein Spielball wo auch Leckerlies drin sind.

    Das Alleine sein würde ich nicht ritualisieren, Spielzeug und Leckerlis würde ich auch nicht geben.
    Sie soll entspannen, ein entspannter Hund bleibt besser allein.
    Wer Spielzeug zur Verfügung hat, entspannt nicht wirklich.
    Mit diesem Ritual verbindet dein Hund Stress:
    "Frauchen geht jetzt, ich schaffe das nicht."

    Ehrlich gesagt wird sie sogar aggresiv wenn ich wieder rein komme in die Wohnung. Jedoch nur wenn ich kurz weg bin so 2 bis 3 Minuten, sie springt mich dann an und ich weiss nicht vlt. bilde ich mir das auch nur ein dass das aggresiv ist, aber das macht sie sonst nie.

    Ich schätze, das sind Übersprungshandlungen, weil deine Hündin noch immer Stress mit dem Alleine sein hat.

    Hast du schon an einen Hundetrainer gedacht?
    Du hast den Thread am 24.07. gestartet und wie klappt es mittlerweile im Haus?
    Hat sie das Verfolgen eingestellt?

    LG Themis

  • Ich habe schon an einen Trainer gedacht, bin aber mitten im Studium, kriege jetzt ein Kind und ich schaffe es finanziell leider nicht.

    Im Haus wuerde ich von einem kleinem Erfolg sprechen. Also sie akzeptiert es mittlerweile
    das ich oder mein Partner nicht mehr staendig als Sozialpartner ansprechbar sind.
    Also sie verfolgt uns nicht mehr und was ich sogar gut finde, dass kam aber von ihr, sie schlaeft nicht bei uns im Schlafzimmer. Wenn wir schlafen gehen bleibt sie einfach im Wohnzimmer und schlaeft dort.

  • Kleine Fortschritte sind doch schon vorhanden, das ist doch super.
    Nicht verzweifeln.
    Hast du das Buch gelesen, was ich dir empfohlen habe?

  • Für die doch recht kurze Zeit - es sind immerhin noch keine 4Wochen - habt ihr zwei doch schon wirklich tolle Fortschritte gemacht.
    Mehr kannst du noch nicht erwarten - wenn du das mal von aussen betrachtest, hat sich echt viel getan.

    Wenn sie in der Wohnung nicht mehr permanent hinterherläuft und nachts freiwillig woanders schläft.... das ist doch top :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!